Batteriefach an der vorderen Kante durchgerostet, was machen ??
Hi,
mein Batteriefach im Kofferraum ist durchgerostet, bze die vordere Ecke richtung Radkasten. Die Halter sind vorher auch scho weg gebröstelt. Die Batterie hupft im Moment nur rum 😁
Was habt ihr gemacht ( bei denen mit dem gleichen Problem ) ??
Habe mal im ETK geschaut, da gibts nur das Batteriefach inkl. Reserveradhalter. Da ich den Wagen auf alle Fälle noch einige Jahre fahren will, weiß ich net, ob ich das ganze Blech tauschen soll inkl. Reserveradhalter, oder dann den Batterieteil abtrennen und diesen einschweissen lassen soll.
Weiß jemand, was das ca. an Arbeitszeit ist ?? Also das Blech selber liegt bei 275 EUR. Will das auf alle Fälle noch vorm Winter machen lassen.
23 Antworten
So, hab heute vom BMW Händler die bestelle Reserverad Wanne abgeholt. Leider gibt es das Batteriefach nicht einzeln zu kaufen. Weiß einer von euch, ob man, wenn man das ganze Teil tauschen lässt, das Auto danach auf ne Richtbank muss ??
Ist also die komplette Wanne, von links nach recht, mit den 2 Längsträgern.
Ich bin noch am überlegen, ob ich einfach das Batteriefach raustrennen lasse und das neu verschweißt wird, oder gleich die ganze Wanne tauschen lassen soll.
Schau mal selbst nach. 😉
Greetz
Cap
In meinem 328i ist eine Batterie (keine von BMW) drin, die den Anschluß für den Schlauch nicht hat. Und den Schlauch sehe ich auch nicht.
Muß jede Batterie den Anschluß für den Schlauch haben? Hab ich falsch geguckt?
Ähnliche Themen
Den Anschluss haben nicht alle Batterien. Meine neue von BMW hat auch keinen
gruß He-Man
Und wenn die Batterien diesen Anschluß nicht haben, können sie auch nicht auslaufen, oder wie?
Dürfen sie normal nicht. Ich bin schon die ganze Zeit am suchen, finde aber keine erklärung im Netz, wo da die Unterschiede genau sind.
Sind wohl verschieden aufgebaut
gruß He-Man
"Auslaufen" tun die über das Loch da eh ned.....sie können darüber ausgasen,kleiner aber feiner Unterschied.
Was da rausgast is allerdings Schwefelsäuredampf,der dann eben irgendwann das Blech angreift und dann gammelts,daher der Entlüftungsschlauch.
Hat die Batterie keinen Anschluß,muß sie wohl nicht ausgasen während des Ladevorgangs.
Greetz
Cap
Ich habe noch was zum Thema gefunden:
Zitat:
Im Innenraum montierte Batterien benötigen so eine Entlüftungsleitung nach draußen, weil sonst das durch die Elektrolyse in der Batterie gebildete Wasserstroffgas im Innenraum ansmmelt. Du kannst dein Auto dann in "Hindenburg" umbennen.