Batterieentlüftung
Hallo zusammen
ich habe heute die beiden Batterien unter dem Fahrersitz meines Transits gewechselt. Bei den Originalbatterien war jeweils das Entlüftungsloch auf der Pluspolseite verschlossen. Bei den neuen Batterien habe ich die gelben Transportverschlüsse auf der Plusseite dran gelassen und die Löcher auf der Minusseite offen gelassen.
Müssten die Batterien nicht mittels Schlauch nach außen entlüftet werden?
Mit freundlichen Grüßen
20 Antworten
Ja, in jedem Fall. Sonst gehen die Säuredämpfe ins Fahrerhaus.
Es sei denn, die neuen Akkus sind verschlossene Typen. Bei Starter Akkus eher selten der Fall.
Herkömmliche Bätterien mit Säurefüllung müssen be- und entlüftet werden
Natürlich nicht in die Fahrerkabine sondern ins Freie
Verschlossen Säurebatterien, sogannnte wartungsfreie, haben ein Kammersystem, wo bei Ladung die Feuchtigkeit kondensiert und wieder in die Zelle zurückgeführt wird
Be und Entlüftung benötigen sie nur minimal
Gelbatterien benötigen gar keine Ent- Belüftung
Zitat:
Ist das denn von Ford auch vorgesehen?
nein, es gibt unter dem Sitz keine Entlüftung nach außen ... wenn du eine Entlüftung möchtest oder gar für deine Batterien brauchst mußt du ein Loch bohren und ein Schlauch nach außen führen (natürlich an geeigneter Stelle)
Die Akkus unter dem Fahrersitz sind meines Wissens ab Werk in jedem Fall Gelakkus die nicht entlüftet werden müssen da auslaufsicher!! Das ist Vorschrift, da bei einem Überschlag die Säure auf dem Fahrer landen würde, schon bei meinem Master war ein Gelakku drin.
Wer selber Bleisäureakkus nachrüstet ?? Ich würde es selber nicht tun und nur Gelakkus einbauen. Moderne sind auch Anlasserstromfest.
Und ich dachte Batterie wechseln sollte man noch alleine hinkriegen…
Hier die Originalbatterie als Foto und als Link die Ersatzbatterie die an Hand des Fahrzeugscheins vorgeschlagen wurde.
Das sind normale EFB Batterien (mit Säure), Gel-Batterien sind das nicht.
Was für welche hast du denn verbaut?
Welche Batterien beim Custom drinnen sind, kann ich nicht sagen, da habe ich noch nicht reingesehen
Bei allen Vorgängermodellen bis zum MK6 bis 2013 waren stinknormale Säurebatterien verbaut und eine Loch im Batteriekasten, wo die Batterien durch den Unterboden entlüftet werden
So ist es auch bei den großen Transit ab 2013 ( nicht Custom ), die haben auch die Schläuche nach unten raus...original
Glaube auch kaum, das die Fa. Sparefroh FORD ab Werk Gel Batterien verbauen
Die kosten um einiges mehr....
@websel
Ja, diese Regelung gibt es
Aber fast kein Hersteller hält sich daran !!!!
MB E-Klasse hatte schon die Batterie hinten rechts unter der Rücksitzbank, vor über 15 Jahren...MIT SÄURE ganz normal
Zitat:
@macspeed schrieb am 5. August 2021 um 18:11:46 Uhr:
Welche Batterien beim Custom drinnen sind, kann ich nicht sagen, da habe ich noch nicht reingesehen
Bei allen Vorgängermodellen bis zum MK6 bis 2013 waren stinknormale Säurebatterien verbaut und eine Loch im Batteriekasten, wo die Batterien durch den Unterboden entlüftet werdenSo ist es auch bei den großen Transit ab 2013 ( nicht Custom ), die haben auch die Schläuche nach unten raus...original
Glaube auch kaum, das die Fa. Sparefroh FORD ab Werk Gel Batterien verbauen
Die kosten um einiges mehr....@websel
Ja, diese Regelung gibt es
Aber fast kein Hersteller hält sich daran !!!!
MB E-Klasse hatte schon die Batterie hinten rechts unter der Rücksitzbank, vor über 15 Jahren...MIT SÄURE ganz normal
...Bitte erkläre..."stinknormale Säurebatterie"....ich frage für einen Freund
@FocusGT die verlinkte von Varta.
Die beiden Batterien sitzen in einer Plastikwanne. Ein Loch oder Schlauch habe ich nicht gesehen.
Zitat:
...Bitte erkläre..."stinknormale Säurebatterie"....ich frage für einen Freund
Ganz einfach...Säure in der Batterie ist flüssig wie Wasser
Diese Bauart Batterien, müssen öfters auf Wassermangel kontrolliert werden, die bei der Ladung durch Wärme ausgasen und brauchen deshalb eine Entlüftung der Zellen
Darum haben diese auch leicht zu öffnende Stöpsel bei jeder Zelle
Es gibt auch noch die Variante mit dem Schauglas / Indikator
Bei dieser Bauform entfällt nachfüllen, aufgrund des oben angeführten Gehäuseaufbaus
Gelbatterien kann man auf den Kopf stellen, da kommt nichts raus }> eben Gel
Bitte mach die Tür zu Deiner Schmiede wieder zu und bastel weiter an deinen Pferdefuhrwerken rum....Du bist vor 20 Jahren stehen geblieben....Hör auf blödsinnige Tipps zu geben und Google mal zum Beispiel EFB Batterie.
Gelbatterien sind als Starterbatterien eher ungeignet. Im Transit Custom sind (zumindest bei mir) ab Werk AGM Batterien. Auch verschlossen, ohne Entlüftung.
Antwort war nicht anders zu erwarten vom Jungspund
Meine "Schmiede" ist eine 1000 m2 Halle, wo meine Maschinen stehen
Ich habe OPTIMA GEL ( früher Exide Maxxima ) seit 15 Jahren in meinen Maschinen, da sie extreme Kaltstartleistungen und eine sehr hohe Startwiederholrate besitzen
Aber was soll ich hier groß schreiben, bei den vielen Hohlköpfen hier mit ihrem 1 Auto Fuhrpark :-)
Zitat:
@ShortyZK6 schrieb am 5. August 2021 um 20:52:00 Uhr:
Bitte mach die Tür zu Deiner Schmiede wieder zu und bastel weiter an deinen Pferdefuhrwerken rum....Du bist vor 20 Jahren stehen geblieben....Hör auf blödsinnige Tipps zu geben und Google mal zum Beispiel EFB Batterie.