Batterie zum 10 mal in diesem jahr entladen ... hilfe ;-)
hallo,
ich habe das problem mit meinem 2014 er biTurbo sports tourer das meine batterie schon zum 10 mal in diesem jahr entladen ist. ich stelle das fahrzeug abends ab und morgens ist die batterie leer. es kam auch schon zweimal vor das ich das fahrzeug morgens im büro abstellte und gegen 15uhr war die batterie wieder leer.
der adac lacht schon wenn ich abrufe .... es ist gestern mirgen passiert und heute nachmittag wieder!
der wagen war 3 mal bei opel es wirde nie was gefunden aber die batterie wurde getauscht ...
kennt jemand das problem?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
für weitere information wenden sie sich bitte an ihren opel service partner.
130 Antworten
So du hast jetzt an zwei Fahrzeugen das selbe Problem?
Was für Schnickschnack (Begrüßungslicht, Weglicht etc.) ist denn alles eingeschaltet und wo steht das Fahrzeug?
Was ist alles angesteckt?
Wie oft und wie lange läuft der Motor?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. Februar 2016 um 09:51:41 Uhr:
Qualitativ voll auf "freundlichen" Niveau wenn man sich diese Antworten anschaut.
Ich glaube das Auto hat sich schneller weiterentwickelt als der Service dafür.
Falscher Platz, falsches Publikum, falsches Thema.
Ich mag die Holzklassepassagiere zwar auch lieber als die im Heißluftballon, aber es sollte dann schon Massivholz statt Rattan sein. *Hugh*, habe gesprochen.
MfG BlackTM
Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2016 um 16:08:57 Uhr:
So du hast jetzt an zwei Fahrzeugen das selbe Problem?
Was für Schnickschnack (Begrüßungslicht, Weglicht etc.) ist denn alles eingeschaltet und wo steht das Fahrzeug?
Was ist alles angesteckt?
Wie oft und wie lange läuft der Motor?
ja leider!
steht alles weiter oben ;-)....
fahre täglich ca. 120 km kurz und langfahrten.
ich habe alles was automatisch an und aus geht eingeschaltet. das kfz steht an der strasse. fehler tritt an verschieden stellen im strassenland auf! usb ladekabel steckt drin ....
Mit freundlichen Grüßen
Hast du denn nun das Ladekabel ausschließen können? Also Batterie voll geladen und Kabel nur während der Fahrt benutzt sowie am Fahrtende abgezogen?
Ähnliche Themen
Ich denk nicht. Ist mir auch Wurscht, schreibe auch nicht mehr, soll TE noch 100 leistungsstarken Superbatterien verbauen, bei 10 Wechselautos. Hauptsache USB Kabel steckt drin....
Zitat:
@Koma030 schrieb am 16. Februar 2016 um 20:59:07 Uhr:
ja leider!Zitat:
@-Pitt schrieb am 16. Februar 2016 um 16:08:57 Uhr:
So du hast jetzt an zwei Fahrzeugen das selbe Problem?
Was für Schnickschnack (Begrüßungslicht, Weglicht etc.) ist denn alles eingeschaltet und wo steht das Fahrzeug?
Was ist alles angesteckt?
Wie oft und wie lange läuft der Motor?
steht alles weiter oben ;-)....fahre täglich ca. 120 km kurz und langfahrten.
ich habe alles was automatisch an und aus geht eingeschaltet. das kfz steht an der strasse. fehler tritt an verschieden stellen im strassenland auf! usb ladekabel steckt drin ....Mit freundlichen Grüßen
Ich habe meinen jetzt seit 9. Oktober 2015 zuvor stand der 11 Monate bei Händlern erst Österreich mit Tageszulassung und dann in Straubing wo ich das Fahrzeug mit 10km auf der Uhr gekauft habe. Jetzt habe ich genau 3004km auf der Uhr. (Ich weiß zu wenig für nen Diesel)
Bei mir sind die Lichtspiele Begrüßungslicht, Weglicht aus nur Blinker für auf/zu über Fernbedienung ist an, angesteckt ist nur eine 16 GB SD-Karte mit Musik.
Komfort- und Klimaeinstellungen sind alle auf Automatik.
Ich habe noch kein schwächeln der Batterie bemerkt.
Ich glaube nicht an den Zufall das zwei Fahrzeuge exakt den selben Fehler haben.
danke ich habe schon gedacht ich kann technik nicht ;-).... ladekabel ist übrigens seit ca 2 wochen immer raus.... der fehler ist bis jetzt nicht nochmal aufgetreten. bei meinem alten wagen passierte das ja auch immer alles 6-8 wochen. Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Koma030 schrieb am 17. Februar 2016 um 11:14:33 Uhr:
...bei meinem alten wagen passierte das ja auch immer alles 6-8 wochen...
Das warte ich mal ab 😉
Zitat:
@DavidGr schrieb am 30. Januar 2016 um 20:50:11 Uhr:
Ich weiß zwar nicht wie das bei euren insignias ist, aber bei mir ist alles aus wenn kein Schlüssel mehr im Schloss ist.Egal ob Zigarettenanzünder oder der USB Port, alles funzt nicht über dauerstrom.
Weiss jemand,wie man Dauerstrom auf den Zigarettenanzünder bekommt?