Batterie zum 10 mal in diesem jahr entladen ... hilfe ;-)
hallo,
ich habe das problem mit meinem 2014 er biTurbo sports tourer das meine batterie schon zum 10 mal in diesem jahr entladen ist. ich stelle das fahrzeug abends ab und morgens ist die batterie leer. es kam auch schon zweimal vor das ich das fahrzeug morgens im büro abstellte und gegen 15uhr war die batterie wieder leer.
der adac lacht schon wenn ich abrufe .... es ist gestern mirgen passiert und heute nachmittag wieder!
der wagen war 3 mal bei opel es wirde nie was gefunden aber die batterie wurde getauscht ...
kennt jemand das problem?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
für weitere information wenden sie sich bitte an ihren opel service partner.
130 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 10. Februar 2016 um 09:26:53 Uhr:
garnicht.Zitat:
Da frage ich mich, wie erkennt das System einen GM oder Fremd-Akku ?
Danke. Dann ist die Aussage
"Bei Verwendung eines Fremd-Akkus kann nicht die identische Leistung garantiert werden."wohl nur ein Marketing-Gag.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Februar 2016 um 09:37:32 Uhr:
Was bitte ist ein S/S Insignia?
Vermutlich einer mit Lackierung "Mahagoni Braun"... 😉
Zitat:
@moe-fisto schrieb am 10. Februar 2016 um 09:42:31 Uhr:
Vermutlich einer mit Lackierung "Mahagoni Braun"... 😉Zitat:
@-Pitt schrieb am 10. Februar 2016 um 09:37:32 Uhr:
Was bitte ist ein S/S Insignia?
... oder der Insignia den AfD-Funktionäre fahren. 😁
S/S könnte z.B. auch Start/Stop heißen. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 10. Februar 2016 um 09:45:39 Uhr:
S/S könnte z.B. auch Start/Stop heißen. 😛
Ah die Batterie- und Motorkillertechnik.
Sehe ich auch so !Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 10. Februar 2016 um 09:40:04 Uhr:
Danke. Dann ist die AussageZitat:
@slv rider schrieb am 10. Februar 2016 um 09:26:53 Uhr:
garnicht.
"Bei Verwendung eines Fremd-Akkus kann nicht die identische Leistung garantiert werden."wohl nur ein Marketing-Gag.
Jeder Hersteller will ja seinen Eigenkrempel verkaufen,also Orginalteile.
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. Februar 2016 um 11:54:30 Uhr:
bei s/s muss kalibriert werden. alle anderen nicht.
Es müssen also nur Fahrzeuge mit Start / Stop kalibriert werden,was wird kalibriert ?
Zumindest ich verstehe unter kalibrieren das Feststellen und Dokumentieren einer
Abweichung oder Anzeige,oder einer Steuereinheit.
Unwissend gehe ich mal davon aus,daß es um ein Steuergerät geht.
Zitat:
@Karliheinzel schrieb am 10. Februar 2016 um 13:22:43 Uhr:
Es müssen also nur Fahrzeuge mit Start / Stop kalibriert werden,was wird kalibriert ?
Ich mutmaße mal, dass das Steuergerät, welches das Lastmanagement im Fahrzeug regelt, die Information bekommen muss, welche Kapazität der Akku besitz und welche Ströme diesbezüglich zum optimalen Laden notwendig sind. Das könnte es bei jedem x-beliebigen Akku tun, ohne hier zwingend einen GM-Akku vorzuschreiben.
Zitat:
@Karliheinzel schrieb am 10. Februar 2016 um 13:22:43 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. Februar 2016 um 11:54:30 Uhr:
bei s/s muss kalibriert werden. alle anderen nicht.Es müssen also nur Fahrzeuge mit Start / Stop kalibriert werden,was wird kalibriert ?
Zumindest ich verstehe unter kalibrieren das Feststellen und Dokumentieren einer
Abweichung oder Anzeige,oder einer Steuereinheit.
Unwissend gehe ich mal davon aus,daß es um ein Steuergerät geht.
Ist eine Selbstkalibrierung, die losläuft sobald man die Batterie wieder angeschlossen hat und die selbsttätig funktioniert. Das Fahrzeug ist währenddessen benutzbar.
Der Rest der Funktionalität ist lediglich im Fehlerfall interessant und der muss nun mal unabhängig vom Fahrzeug festgestellt werden, denn das Fahrzeug bietet diesbezüglich keine Redundanz. Eine Funktionsgarantie für die Starterbatterie kann ohnehin keiner geben, da das Fahrprofil das der Fahrer für vollständige Funktion einzuhalten hat nicht vertraglich festgelegt wurde.
Im Prinzip läuft es also auf die Einschätzung der Werkstatt raus ob ein Ausfall nun konstruktiv bedingt ist oder nicht und welches Teil überhaupt ausgefallen ist.
MfG BlackTM
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. Februar 2016 um 08:57:47 Uhr:
verschwörungstheoretiker.
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. Februar 2016 um 09:33:55 Uhr:
frag doch karliheinzel, der ist wohl noch mehr an der basis.
Zitat:
@slv rider schrieb am 10. Februar 2016 um 13:03:18 Uhr:
oder nur haftungsauschluss für hobbypfuscher. 😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 10. Februar 2016 um 14:35:22 Uhr:
für weitere information wenden sie sich bitte an ihren opel service partner.
Qualitativ voll auf "freundlichen" Niveau wenn man sich diese Antworten anschaut.
Ich glaube das Auto hat sich schneller weiterentwickelt als der Service dafür.
so... bei meinem wagen soll jetzt eine "hochleistungsbatterie" eingebaut werden. was auch immer das sein soll....