Batterie zu schwach oder nicht?

Audi 80 B3/89

Hallo, ich derzeit eine Fulmen Formula Top Autobatterie mit 50Ah in meine audi 80 b4 2.0 verbaut...ein kleiner magnat classic 360 verstärker ist auch drinnen - meint ihr ist die batterie zu schwach??

mfg

39 Antworten

Ja...ich mein dass ich nicht viel weiß ist klar...aber nen blöden kommentar will ich nicht abgeben - ich will ja was lernen...weil es mir ehrlich gesagt auch spaß macht was am auto zu machen :-)

dann werd ich mal nen mechaniker fragen wenn ich wieder mal zu nem komm

wo würd es denn solche bücher geben??

Also bei ebay findest du z.B.

"Jetzt helf ich mir selbst" (Audi 80) von Etzold

Ist sehr nützlich! Und helfen wollen die hier alle, nur wissen wir nicht wie gut du dich auskennst.

Deshalb: immer die Suchfunktion nutzen!

Gruß

ihr verliert den Fokus. Er will nur wissen, ob seine Batterie zu schwach ist. Nein ist sie nicht. Und er will wissen, welches Teil dort Rauch erzeugt hat. Das weiss keiner. Wieso die Batterie ihre Energie verlieren kann, wurde hier ja bereits erlaeutert.

Haette er die Batterie falsch herum angeschlossen, haette er das sicherlich gemerkt. Kleine Funken sind sicher nicht das Ergebnis. Helft ihm oder lasst es 🙂. Es gibt genug User hier, die eventuell helfen wollen. Ist seine Frage zu daemlich formuliert, wird man seine Fragen ignorieren und er wird ausgesiebt...schmerzlos fuer alle Teilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Brunch1


also ich hab jetzt mal ne andere autobatterie von nem anderen auto von uns reingemacht...weil ganz ohne strom geht ja ganix
-geblitzt hats an den polen erst mal...und nach ner weile hats im mittleren lüfterschacht im auto rausgeraucht :-(
sicherungen sind glaube ich noch alle ganz...jedoch leuchtet auch kein licht mehr - auch glaub ich bin am verzweifeln - hab keinen plan was ich machen soll*hmm*

Das deutet für mich auf eine Verpolung hin....

Deshalb die Anmerkungen.

Ähnliche Themen

wuerde da nicht die Batterie zuerst reagieren? Ich habe mich nie getraut die Batterie falsch herum anzuschliessen, da ich vor der eventuellen Reaktion viel zu viel Respekt habe 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Brunch1


Ja...ich mein dass ich nicht viel weiß ist klar...aber nen blöden kommentar will ich nicht abgeben - ich will ja was lernen...weil es mir ehrlich gesagt auch spaß macht was am auto zu machen :-)

wo würd es denn solche bücher geben??

Das war auch nicht auf Dich bezogen!

Es gibt hier aber einige die sind leider so drauf, und wenn dann jemand der schraubt auf so einen hört, der meint er wüßte alles, dann geht es leider meistens schief.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


wuerde da nicht die Batterie zuerst reagieren? Ich habe mich nie getraut die Batterie falsch herum anzuschliessen, da ich vor der eventuellen Reaktion viel zu viel Respekt habe 🙂.

Der Batterie ist es ziemlich egal, ob Du sie richtig oder verkehrt rum anklemmst, als erstes gehen die Elektrischen Verbraucher in Rauch auf.

na dann *lach*...ich spiel morgen mal wieder den Pfarrer...vllt. klappt es dann 🙂. und @TE: facepalm :>.

hat es beim anschließen der batterie geraucht oder beim messen? du weisst ja bestimmt das beim messen vom strom ein pol abgeklemmt und dazwischen in reihe gemessen wird. zündung war an beim batteriewechsel?

naja ich hab gar nicht gemessen - ich hab nur ne volle batterie angeklemmt
hab mich ins auto gesetzt und wollte anstarte - hat sich aber nichts getan - und dann ist auch schon rauch aus dem mittleren lüfterschacht gekommen
dann hab ich die batterie gleich wieder abgeklemmt
...hoffenldich ist nichts gröberes kaputt*hmm*

gibts beim audi 80 ne hauptischerung oder so??
weil bei anderen autos kenn ichs, dass da ne richtig fette sicherung auch noch drinnen ist
...dass vielleicht die geschmohrt ist

unterm lenkrad befindet sich die elektrik... da hab ich letztens die mutter aller sicherungen gesehen, glaub ne orange 40A-sicherung war das.

erklärt aber nicht exakt weshalb es bei dir ausm lüfterschacht raucht...

naja stimmt - aber nachschauen kostet nichts:-)

OK - entschuldigung mal an alle - ich hab scheiß gebaut - bin aber trotzdem nicht schlauer drauß geworden
folgendes:

wenn man von vorne in den motor schaut, gehört + links, und - rechts an das fette kabel an die batterie geschlossen oder?

ihr hattet recht - bei den beiden batterien war der pol anders rum

nur, bei meiner ursprünglichen batterie, war der - pol links angeschlossen - genau so wie das + kabel das zum verstärker führt...und der +pol der batterie war rechts angeschlossen.

wie ich die neue batterie reingetan hab dann hat halt nichts merh funktioniert*hmm* - weil pole anders rum waren

vorher hats funktioniert - also ich versteh die welt nicht mehr

mfg

Es kann sein, wenn Du die Batterie wirklich verkehrt rum angeschlossen hast, daß Du jetzt einen schönen Elektrikschaden hast.
Erstmal alle Sicherungen kontrollieren, und ggf ersetzen, dann kannst Du nur noch hoffen, daß dAnlasser usw, und vor allem Die Steuergeräte das Malör überlebt haben.
Ansonsten wirst Du den Wagen vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen in die Presse schieben können.

verdammt*hmm*

also...ich denke die sicherungen im sicherungskasten sind noch heil...leider
kanns sein dass dei eine hauptischerung beim lenkrad da gefallen ist?
wenn ja, wie komm ich zu der?

Zitat:

Original geschrieben von Brunch1


verdammt*hmm*

also...ich denke die sicherungen im sicherungskasten sind noch heil...leider
kanns sein dass dei eine hauptischerung beim lenkrad da gefallen ist?
wenn ja, wie komm ich zu der?

Wenn Du bei der Sache nur denkst, dann wird der Fehler nicht gefunden!

Also nicht denken, sondern kontrollieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen