Batterie wieviel Ah am besten?

Fiat

hi, mein punto braucht einen neuen accu, momentan hat er eine mit 50 Ah. da hauptsächlich meine frau sehr viel kurzstrecke damit fährt wollte ich wenn das technisch sinn macht eine grössere kaufen, wenn ja welche kapazität darf sie dann maximal haben?

Toni

23 Antworten

Also ich würde dir doch sehr empfehlen einen Generator zu kaufen!!!! Der Punto macht das nicht lange mit, dass kann ich dier sagen. Der Motor ist nicht dazu da um Strom an externe Verbraucher zu liefern, sondern primär um sich sich selbst und eventuelle Anbauteile zu versorgen. Er ist auf den Fahrtwind angewiesen und Zündkerzen Auspuff etc. machen da bald die Beuge. Zumal der Benzinverbrauch allein schon dadurch massiv ansteigt, wenn alle 30 Sekunden der Kühler anspringt.
---> Also dieses Experiment ist doch recht fragwürdig......
kauf dir n stinknormalen Generator im Baumarkt und quäle nicht den armen Punto .

@bennio

Absolute Zustimmung!!

@eisbaeronice
Hab gedacht, du wolltest an dem Spannungswandler irgendwie während der Fahrt nen Notebook oder so anschließen, aber sowas Stromfressendes bei stehendem Wagen is wirklich keine allzugute Idee...

Trotzdem: Viel Spaß beim Party machen 😉

Gruß Karsten

puuh, woher soll ich sowas wissen?

Vielleicht kann man aber mal die Größenordnung abschätzen. Mein jetziges Auto (140PS) hat eine Verbrauchsanzeige. Wenn ich bei Tempo 100 auskuppel und den Motor im Leerlauf laufen lasse, dann zeigt er 0,7l/100km an.
Sagen wir mal 1l/100km. Wenn dieser Zustand eine Stunde anhalten würde, dann wäre ich ja bei 100 auch 100km weit gekommen. Wenn ich jetzt nicht voll daneben liege, dann ist der Verbrauch bei 1l pro Stunde

Gruß Blinkernutzer

okay, danke dann noch mal. werde mir das dann noch mal durch den kopf gehen lassen, ob ich nich doch besser einen generator kaufe.
war aber in jedem fall ein interessantes thema =)
gruß

Ähnliche Themen

Du könntest dir auch ein (oder mehrere) Blei-Gel-Akkus in den Kofferraum bauen und mit nem Kabel über ein Trennrelais mit der Batterie vorne verbinden.
Dann werden die Batterien beim fahren oder daheim am Ladegerät geladen, wenn du hinten deine Anlage anschließt kann aber die Starterbatterie nicht leergesaugt werden.

Wenn du im Kofferraum Platz hast kannst du dann auch eine mit ner größeren Kapazität nehmen, dann hält deine Anlage je nach dem sogar den ganzen Abend durch ohne dass die Batterie geladen werden muss, falls nicht kannst du dann ja zur Not immer noch den Motor anmachen.
Hat halt den Vorteil dass nicht unnötig Sprit verbraucht wird, könnte unter Umständen aber etwas teurer werden als ein Stromaggregat.

ja, stromaggregat mit 800W kostet bei ebay 75€. lohnt sich in meinem fall also wahrscheinlich nicht. auto gehört außerdem nicht mir sondern meiner mutter ;-)
aber danke dir trotzdem
gruß

hallo,
habe ja versprochen noch mal von der party und meiner idee zu berichten. leider hat das alles nicht ganz so funktioniert, da 4 tage vor der party der spannungswandler kaputt gegangen ist bzw. ich es zu dem zeitpunkt gemerkt habe. da ich jetzt kaum noch zeit hatte einen neuen zu bestellen und conrad mir dafür knapp das 3 fache aus der tasche ziehen will wollte ich auf nummer sicher gehen und habe mir für das geld einen generator bei ebay gekauft (~700 Watt, 90€ inkl nachnahme versand). daher kann ich darüber gar nicht berichten. vielleicht probierts ja jemand anderes mal für mich aus und berichtet dann hier. kaufe mir aber auf jeden fall einen neuen wandler, nur dass ich für anlässe wie diese dann aber doch den generator nehmen werde (echt ein super ding übrigens).
für kleinere geräte ist so ein spannungswandler für 30€ mit 300W aber auf jeden fall eine gute anschaffung. =).
naja, sorry, dass ich das thema somit nicht ganz abschließen kann =/.
trotzdem noch mal allen danke für die anregungen, hilfen und ideen 🙂
gruß
viktor

p.S.:

falls es jemanden interessiert (der link zum genrator):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
das selbe teil gibts sicher auch noch günstiger und mit mehr Watt(habe ich bewusst drauf verzichtet, da selber motor und mehr leistung -> das geht nicht lange gut). hatte aber leider nicht so viel zeit ein besseres angebot abzuwarten.

Zitat:

Original geschrieben von eisbaeronice


daher kann ich darüber gar nicht berichten
naja, sorry, dass ich das thema somit nicht ganz abschließen kann

Hallo eisbaeronice,

auf jeden Fall war es so die professionellste Lösung 🙂

Gruß Blinkernutzer

denke ich auch. und langfristig gesehen sicherlich auch die günstigere.
wenn der wandler funktioniert hätte, hätte ichs aber auf jeden fall so gemacht. nicht, dass ihr denkt, ihr hättet mich überredet... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen