Batterie wechseln
@ all
Kann man den Batterie wechsel selber durchführen?
Welche Batterie könnt Ihr empfehlen?
Ich habe gehört eine neue Batterie muss per INPA eingetragen werden. Stimmt das?
Sonstige Tipps zum Wechsel beim E64
37 Antworten
Gerade eine neue Varta Silver über Kleinanzeigen ergattert und abgeholt.
Kann ich die schon einbauen und morgen anlernen lassen?
Braucht man einen Radio Code oder etwas in der Art?
Hab die Batterie jetzt einfach mal gewechselt.
Nach dem starten kam die Fehlermeldung "aktiv Lenkung defekt".
War nach einem weiteren Neustart aber wieder weg.
Scheint alles zu funktionieren. Jetzt blinken die Blinker beim verriegeln sogar was sie vorher garnicht gemacht haben und beim öffnen blinken Sie 2x was vorher nur einmal war.
Morgen lasse ich sie anlernen und hoffe alles ist gut.
Hallo BMW Freunde.
Bei meinen Sohn sind alle beide Batterien im Kofferraum def. Fz.ein 98er 750i e38.Einmal ist da eine 80Ah und eine 100Ah verbaut.Kann man da nicht zei mal 90Ah verbauen? Warum sind da zwei verschiedene verbaut?Gleichen die sich überhaubt aus oder wie läuft das?Vielleicht kann auch jemand sagen was da für Batts gebraucht werden ...
Lg Mike
Einige Ah mehr oder weniger machen grundsätzlich kein Problem. Die Frage ist, ob die größere Batterie (oder kleinere) dann noch in die Halterung passt. Stell die Frage mal im 7er-Forum, dort Unterforum E38. Da tummeln sich nur Fahrer der alten 7er. Hier eher weniger.
Ähnliche Themen
Letztes Jahr hatte ich auch das Problem. Dann habe ich 110 Ah Varta Akku gekauft. Und mit dem Programm Carli BMW selbst registriert.Ich will keine Reklame hier machen, aber er hat sich schon gelohnt. muss ich nicht immer zum BMW fahren...
Ich hätte mal eine Frage bzgl. Batterie beim N62: Ist es normal, dass der Wagen sich beim Starten leicht "schwächelnd" anhört? Das kannte ich bisher einfach etwas kraftvoller. Der Verkäufer meinte, das sei bei ihm immer so gewesen.
Und gleich noch eine Frage: sollte ich den V8 auch im Sommer ab und zu ans Ladegerät hängen, wenn er nur 4 x die Woche 60 km bewegt wird? Oder macht das auch keinen Unterschied zum R6, und es genügt im Winter alle 1-2 Monate?
60 km die Woche reicht.
Wenn er im Sommer schwächelt, schnell Batterie tauschen, sonst stehst Du im Winter dumm da.
Und dann wirds teuer
2 x 30 km am Tag, 4 x die Woche.
Ich denke eigentlich nicht, dass die Batterie schwächtelt, da dann ja erfahrungsgemäß hier und da Fehlermeldungen herumgeistern müssten. Es sind nur die typischen 2 ersten Zündgeräusche bevor der Motor anspringt, die sich einfach nicht so kraftvoll anhören wie ich es gewohnt bin.
Daher meine Frage an andere N62-Fahrer, ob das wirklich – wie der Verkäufer mir sagte – normal ist.
Meine 3x N62er haben das nie getan. Von 'normal' kann da eigt keine Rede sein.
Sry das ich den Thread nochmals aufmache.
Meine Batterie geht auch dem Ende entgegen. Um nicht die falsche Batterie zu kaufen hab ich nach gesehen welche aktell verbau ist.
BMW AW: 61 21 6 924 022 - 12V 90AH 900A
Also es ist definitiv eine AGM Batterie.
Wenn ich nach dieser Teilenummer suche finde ich nur AGM 95 AH Batterien.
Wenn ich mir also die Info aus diesem Forum durchlese müste ich, wenn ich eine 95 AH AGM Batterie verbaue, diese anlernen und das Fahrzeug müsste neu codiert werden, hab ich das richtig verstanden?
Wenn ich diese Batterie mit einer normalen Gel/Blei Batterie mit 90 AH (keine AGM) ersetzte, muss das Fahrzeug ebenfals neu Codiert werden?
Problem ist, ich finde keine AGM Battreie mit 90AH, sind alle mit 95 AH
Und auch auf der VARTA homepage der Batteriefinder sagt mir 95 AH
Um das anlernen einer neuen Batterie komm ich ja nicht drum herum, aber ich würde nur ungerne das Fahrzeug umcodieren.
Nachtrag: Ich hab mir jetzt die hier betstellt, ich hoffe das war richtig: intAct AGM900Start-Stop 12V 90Ah
Dann nimm halt 100Ah, habe ich auch gemacht.
Größer geht immer. Solange sie reinpasst.
@CooSle
Habe bei Klostermann ein AGM Batterie 95 AH gekauft für meine 7er. Habe selber ein und ausgebaut 10-15 min Arbeit (vor 1 Monate) anlernen natürlich auch bei einem freie Werkstatt für 10€ und hat nur 2 min gedauert. Was ich damit sagen will, du hast geschrieben das du keine AGM Batterie findest 90 AH, du kannst auch 95 AH kaufen. Mann kann auch bei EBay bestellen es gibt tonnenweise für 154,99 €.
Ich hatte auch 90 AH, jetzt ist 95 AH drin.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 2. August 2016 um 10:31:08 Uhr:
Hatte im letzten September auch einen neue Batterie gebraucht. Habe wieder die 110 Ah eingebaut. Registrieren kann grundsätzlich jede freie Werkstatt, aber auch viele hier im Forum, die die entsprechende Software und einen Laptop besitzen. Die Registrierung ist erforderlich, da sonst die Elektronik des Autos nicht merkt, dass eine neue Batterie verbaut wurde und die neue Batterie nicht richtig voll geladen wird. Nimmst Du eine andere Ah-Zahl, oder AGM, müssen die Steuergeräte neu codiert werden, was viel aufwendiger ist. In den entsprechenden Foren wurde diesbezüglich auch geschrieben, dass dabei manchmal erhebliche Probleme auftraten, da manche Steuergeräte den Wechsel nicht "kapiert" haben und es deshalb danach Probleme gab.
Hey Hubi, Grüß Gott 🙂
Ich muss nochmal das Batteriethema ausgraben, da meine originale BMW Batterie tatsächlich seit 2007 noch ihren Dienst tut, in letzter Zeit aber immer wieder mal Meldungen bringt "Fahrzeug entladen" o. ä. Die letzten 6 Jahre ging es aber immer gut ^^
Um wie viel Ah darf sich denn die neue von der alten Batterie unterscheiden, damit man sie nicht neu codieren muss (also NUR einlernen)?
Ich schaue nachher nochmal nach, welche ich genau drin habe. Ist aber die Originale BMW Batterie von Herbst 2007.
Update: auf der vorhandenen Batterie steht
BMW
S: 61 21 6 919 342
AW: 61 21 6 924 022
118 668 - 20 DE
12 V 90 Ah 900 A
-> Ich dachte ich könnte diese hier nehmen für ca. 120-130 €:
https://www.ebay.de/itm/171454853855
-> Wenn ich aber nach dieser Nummer hier 61 21 6 919 342 z. B. auf ebay suche, kommen nur AGM-Batterien. D. h. ich hatte wohl bisher eine AGM drin. Die AGM-Version kostet ca. 160 € aufwärts, also gar nicht so viel teurer.
Ich würde dann diese hier kaufen:
https://www.empa-innotec.de/...-Silver-Dynamic-AGM-12V-95-Ah-850-A?...
Es gibt Zwillinge von Varta, nur unterschiedliche EAN und auf der einen steht G14, auf der anderen A5. "A5" scheint seit 2022 neu bei Varta zu sein, vielleicht war "G14" der Vorgänger? Ich bestelle denke ich die A5, die mir auch bei diversen Teilehändlern für mein Modell angeboten wird.
Varta A5:
https://www.empa-innotec.de/...-Silver-Dynamic-AGM-12V-95-Ah-850-A?...
Varta G14:
https://www.empa-innotec.de/...-Silver-Dynamic-AGM-12V-95-Ah-850-A?...
Servus, ich habe bisher nur einmal wechseln müssen und bin bei der originalen 110 Ah geblieben. Kann nicht sagen, ob eine schwächere ohne Codierung dauerhaft läuft. Weniger als 100 Ah würde ich nicht riskieren.