Batterie wechsel Fernbedienung

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,

Nach welcher Zeit sollte man die Batterie der Fernbedienung Schlüssel tauschen?

Gruß

46 Antworten

Moin 🙂

Hier ein hilfreiches Video für den Batteriewechsel der FB

Batteriewechsel der Fernbedienung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein paar offene Fragen zum Civic 10.' überführt.]

Darüber gibt's hier sogar schon einen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...e-wechsel-fernbedienung-t6930875.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein paar offene Fragen zum Civic 10.' überführt.]

...kann der mod ja mal dort hin verschieben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein paar offene Fragen zum Civic 10.' überführt.]

...hat der Mod mal gemacht... 🙂

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. August 2020 um 23:04:51 Uhr:



Investiert euer Geld in ein bissle besser Knopfzellen das verlängert die Intervalle deutlich haben wir festgestellt bei unserem Tourer.

Das habe ich jetzt auch gemerkt, die Billig-Knopfzellen von GutAlkali haben gar nicht lange gehalten.

Und zusätzlich kam mit den Billigbatterien auch keine Meldung "schwache Schlüsselbatterie" im Tacho. Das Keyless System, Fernbedienung und starten des Autos funktionierte einfach nicht mehr richtig.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Juni 2023 um 10:02:39 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. August 2020 um 23:04:51 Uhr:



Investiert euer Geld in ein bissle besser Knopfzellen das verlängert die Intervalle deutlich haben wir festgestellt bei unserem Tourer.

Das habe ich jetzt auch gemerkt, die Billig-Knopfzellen von GutAlkali haben gar nicht lange gehalten.

Und zusätzlich kam mit den Billigbatterien auch keine Meldung "schwache Schlüsselbatterie" im Tacho. Das Keyless System, Fernbedienung und starten des Autos funktionierte einfach nicht mehr richtig.

Panasonic...

Varta

Duracell :-)

Hey Leute, das Auto ist ein JAPANER, damit erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion über den Batteriehersteller... ;-)

Zitat:

@Nero3 schrieb am 5. Juni 2023 um 14:03:17 Uhr:


Hey Leute, das Auto ist ein JAPANER, damit erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion über den Batteriehersteller... ;-)

😁 dann natürlich panasonic

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 5. Juni 2023 um 14:10:06 Uhr:



Zitat:

@Nero3 schrieb am 5. Juni 2023 um 14:03:17 Uhr:


Hey Leute, das Auto ist ein JAPANER, damit erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion über den Batteriehersteller... ;-)

😁 dann natürlich panasonic

Im übrigen hat in meinem 2002er S2000 die OEM Erstausrüstung ( Starterbatterie ), Hersteller Yuasa, 12 Jahre gehalten. Seitdem, also auch schon ne Weile, ist eine Honda OEM, diesmal Hersteller Panasonic, drin.
OK, hat jetzt nichts mit der Schlüssel Knopfzelle zu tun, schafft aber Treue Kunden ...

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 5. Juni 2023 um 10:02:39 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. August 2020 um 23:04:51 Uhr:



Investiert euer Geld in ein bissle besser Knopfzellen das verlängert die Intervalle deutlich haben wir festgestellt bei unserem Tourer.

Das habe ich jetzt auch gemerkt, die Billig-Knopfzellen von GutAlkali haben gar nicht lange gehalten.

Und zusätzlich kam mit den Billigbatterien auch keine Meldung "schwache Schlüsselbatterie" im Tacho. Das Keyless System, Fernbedienung und starten des Autos funktionierte einfach nicht mehr richtig.

Noch mal dasselbe Thema:

Die neue GutAlkaLi Knopfzelle hat erneut nur kurz gehalten: und zwar sechs Wochen 😛

Sollte der Schlüssel nicht kaputt sein, kann ich das übrige Blister mit den restlichen Knopfzellen direkt entsorgen.

Bei so kurzer Haltbarkeit muss man aber schon fragen:
Du sitzt aber nicht den ganzen Tag auf deinem Schlüsselbund in der Hosentasche und drückst dabei eine der Tasten...?
*duckundweg*....

Das ist nicht so wahrscheinlich, weil ich den Schlüssel außerhalb vom Auto eher selten in der Hosentasche habe. Vielleicht eher nicht ein defekter Schlüssel oder eine defekte Charge von dem Knopfzellentyp.

Mach mal Panasonic oder Duracell rein - nicht so ein Mist von AliExpress!

Deine Antwort