Batterie übergekocht, Lichtmaschinenspannung 14,2V

Audi A3 8L

Hallo zusammen,


mein A3 1.6 (8L) Bj 1997 machte folgendes Problem.

Im Innenraum roch es stechend nach Kabelbrand.
Als plötzlich Qualm aus meiner Motorhaube kam, habe ich sofort angehalten und geguckt was passiert ist.
Ich stellte fest, dass die Batterie übergekocht ist.
Da wo ich die Batterie gekauft habe, hat man die Batterie gemessen.
Die Batterie wäre i.O. das einzige ist eine kleine beule an der seite von einer überladung.

Folgende Dinge sind vorher ( über Wochen )sporadisch aufgetreren :

(Der Wagen wurde auch mit einem Universalmessgerät ausgelesen.
Erst hat er rausgeschmissen : Motorsteuergerät defekt
Darauf sagte mir der Mitarbeiter der Werkstatt, dass müsste nichts heißen.
Dann spuckte er aus : Lambdareglung außer Toleranz.
Darauf sagte der Mitarbeiter, wenn die Lambdareglung defekt wäre, würde das Motorsteuergerät falsche Signale bekommen.
Das Motorsteuergerät wäre nicht defekt.)

- Die Bremsleuchte blinkte

- Die ABS leucht ging an, ebenfalls die Airbag-Leuchte

- Die Beleuchtung der Klima ging an und aus. fiel zeitweise komplett aus

- zeitweise war ein hoch- und runterfahren der fenster nicht möglich
(das einzige elektronische bauteil was immer durchgehend lief ist das Radio)

- Ein akustischer Pfeifton war ebenfalls in Abstand von dreimal zu hören- dieser wiederholte sich immer wieder nach fünf Minuten

- zwei mal sind mir vorne beide Birnen gleichzeitig durchgebrannt

Habe 3 Wochen später die Spannung an der Batterie gemessen.

- 12,X Volt bei abgestelltem Motor

- Beim Start fiel sie bis auf knapp 9 V ab.

- wenn der Motor läuft 14,2 V.

Jetzt meine Frage: Wo liegt das Problem??

Dank Euch im Vorraus.

Reny84

31 Antworten

Irgendwann auf jeden Fall mal deine Batterie. Ansonsten würde ich vorerst noch garnix tauschen, Kontaktflächen säubern, evtl. zusätzliches Massekabel anbringen und weiter beobachten. Erst wenn es nochmals auftreten sollte und man dann eine Aussage über die Bordspannung machen kann, würde ich handeln. Gut, den Regler vielleicht, der kostet ja nur 25€.  

Schabuty hat schon Recht, überprüfe mal die Masseverbindung. Kupfer auf Stahl ist immer schlecht, da korridiert es gerne. Ich sage dennoch, da war ein Überdruck in der Batterie, jetzt vielleicht nicht mehr, aber da war er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen