ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Batterie TT Coupe 180 Front?

Batterie TT Coupe 180 Front?

Audi TT 8N
Themenstarteram 29. April 2012 um 21:12

Hello,

nach 10 Jahren hat die Batterie in meinem TT Coupe (AJQ) das zeitliche gesegnet.

Benötige Euren fachkundigen Rat.

Habe ihr im Forum bereits die SuFu durchforstet, aber leider noch keine so richtig konkrete Aussage gefunden welche Batterie aus dem Zubehörhandel nun tatsächlich in die Halterung bzgl. d. vorhandenen Aussparungen zu 100% passgenau, so wie die Originale, ist. Möchte keine "Umbauten" vornehmen.

Da ich den TT veräußern möchte, will ich nicht den Preis bei Audi für eine Original-Batterie aufwenden.

Welche paßt, muss ich beim Aus- bzw. Einbau irgend etwas besonders beachten?

Wie steht es mit der Varta Blue Dynamic 60 Ah o. der Berga Powerblock 63Ah?

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

So long

TTracker

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 30. April 2012 um 7:46

habe gute erfahrungen mit banner und mit exide gemacht.

varta ist durchwachsen, wenn man so die letzten testberichte anschaut (ADAC).

Themenstarteram 30. April 2012 um 14:15

Hello,

...das wars schon...?! ;-)

Ein paar Tipps würden mir wirklich weiterhelfen.

Vielen Dank!

 

Beste Grüße

TTracker

Naja, es gibt halt ein paar Standardgrößen von Batterien. Ist ja nicht so, als hätte der TT eine Spezialgröße.

Problem könnten u.U. die Bodenleisten sein. Die variieren. Ihre Haltenasen sind dafür verantwortlich, dass sich die Batterie nicht seitlich bewegen kann.

Ich stand im Winter vor genau dem gleichen Problem und wusste nicht, welches Produkt genau ich kaufen sollte.

Habe mich dann erst einmal auf 1-3 Modelle gem. gängiger Batterietests festgelegt. Anschließend bin ich mal zum Auto gelaufen und habe mir die Modellbezeichnung aufgeschrieben, die auf der alten Batterie stand. Anhand der Nummer habe ich das Datenblatt gefunden, wo sowohl die Maße als auch die Bezeichnung der Bodenleiste stand.

Die Dinger, die bei uns passen, sind 175mm breit, 190mm hoch und ca 240mm lang, wobei die Länge leicht variieren kann je nach Kapazität. Bodenleiste müsste die B13 sein.

Am Ende bin ich dann bei der Sonnenschein Power Plus SP05 62Ah gelandet. Passt und tut das, was sie soll. Habe aber keine Langzeiterfahrung.

am 30. April 2012 um 20:59

Hhatte auch lange recherschiert im Winter. Es schwörten (TTFAQ) sehr viel auf diese:

http://www.ebay.de/itm/370535832104?...

wäre meine erste Wahl...

Themenstarteram 1. Mai 2012 um 10:07

Hello,

vielen Dank, die ist bei mir auch in der engeren Wahl, gibt es bei der Konkurrenz sogar 10,- EUR günstiger.

http://www.ebay.de/.../110829132575?...

Hat diese Batterie, die erwähnten 3 "Aussparungen" am Boden, damit sie im Batteriekasten nicht verrutschen kann?

Vielen Dank

Beste Grüße

TTracker

am 2. Mai 2012 um 16:30

Kauf dir die Varta Silver Dynamic 65Ah koscht um die 120.- habe ich mir dieses Jahr auch gekauft weil die Orginale nach 10 Jahren treue Dienste schlapp gemacht hat.

am 2. Mai 2012 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von AudiHeitzer25

Kauf dir die Varta Silver Dynamic 65Ah koscht um die 120.- habe ich mir dieses Jahr auch gekauft weil die Orginale nach 10 Jahren treue Dienste schlapp gemacht hat.

zu teuer und fragwürdig.

Themenstarteram 7. Mai 2012 um 17:45

Hello,

benötige nochmal Eure Hilfe.

Batterie ist bestellt, habe mich für die Berga 63 Ah entschieden.

 

Ausbau gestaltet sich schwierig.

Für die Mutter, welche die Batterie vorne an der Leiste hält, ist wohl eine 13er Nuss erforderlich.

Leider bewegt sich die gute Mutter keinen Millimeter, ist ziemlich stark verrostet, anscheinend festgerostet und vom Freundlichen extrem stark angezogen worden...

Was kann ich tun, wer weiß Rat?

Danke & Grüße

TTracker

am 7. Mai 2012 um 17:54

entweder würde ich einen größeren hebel (ratsche) an die mutter machen und/oder eine nuss nehmen, die qualitativ hochwertig ist. also nicht so chromvanadium-zeugs.

zudem würde ich etwas WD40 drauf sprühen, in der hoffnung, es kriecht "drunter".

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

eine nuss nehmen, die qualitativ hochwertig ist. also nicht so chromvanadium-zeugs.

Also irgendwie hatte ich Chrom-Vanadium (-Molybdän) Stahl irgendwie "hochwertig" in Erinnerung...nunja.

Dann schmeiß ich auch mal einen hochwertigen Tipp in die Runde: "Nach fest kommt ab".

*2er-ins-Phrasenschwein-stopf*

am 7. Mai 2012 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo

Also irgendwie hatte ich Chrom-Vanadium (-Molybdän) Stahl irgendwie "hochwertig" in Erinnerung...nunja.

na ich meine das chromfarbene baumarkt-zeugs. da steht chrom vanadium drauf und verformt sich gerne plastisch. CrV-Stahl nach DIN 899 ist natürlich ne andere hausnummer.

besser erklärt? :D

zum thema prasenschwein: reibung erzeugt wärme. :p

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo

Also irgendwie hatte ich Chrom-Vanadium (-Molybdän) Stahl irgendwie "hochwertig" in Erinnerung...nunja.

na ich meine das chromfarbene baumarkt-zeugs. da steht chrom vanadium drauf und verformt sich gerne plastisch. CrV-Stahl nach DIN 899 ist natürlich ne andere hausnummer.

besser erklärt? :D

Jupp. Ich ahnte sowas :)

am 7. Mai 2012 um 19:34

Was unter die wohl zu fest gedrehte Mutter kriechen könnte, das wäre das hier. :) Jäger und Handwerker schwören darauf. :)

Hätte ich für die Phrase jedes Mal bezahlen müssen, wenn ich die zu meinem Mann sage, dann wäre ich längst arm wie eine Kirchenmaus......:rolleyes: Danach sage ich immer. Mensch, kauf Dir endlich mal einen ordentlichen Drehmomentschlüssel. Hey, am 24.12. ist ja Weihnachten. Wäre doch ein prima Geschenk, was meine Nerven schont......;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Batterie TT Coupe 180 Front?