Batterie Trennrelais

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag wer kann mir sagen wo bei meinem W211 das batterietrennrelais verbaut ist ich habe nur eins im Kofferraum gefunden aber ich glaube das ist das Batterie Steuergerät ich wäre um Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chruetters schrieb am 10. April 2018 um 10:26:52 Uhr:



Edit: Ja, dass der Akku kein SBC-Akku ist, ist mir klar. Habe es so auch nicht gemeint. Mein obiger Post bezog auf Stützakku und SBC, als eindeutiges Zeichen eines VorMopf. Ja es ist in einem Satz geschrieben, aber man muss auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :-)
Im Übrigen, solltest du dich mal an Mercedes wenden, sie schreiben in ihren Bedienungsanleitungen auch Batterie und nicht Akku.

Ich lege nichts auf die Goldwaage, ich versuche nur täglich gegen die, sich immer weiter ausbreitende, "Volksverblödung" zu arbeiten. Deshalb finde ich, man sollte "Anfängern" gleich die richtigen Begriffe/Bezeichnungen nennen. Natürlich kann man auch Begriffe verwenden welche sich im Volksmund etabliert haben, mögen muss man dies aber nicht. So ist inzwischen die Bezeichnung Stundenkilometer im allgemeinen Sprachgebrauch zulässig (🙁), nicht aber in Wissenschaftlichen Arbeiten usw.! Und ich sehe ein Fachforum, wie es Motor-Talk ist, als Bereich für korrekte Bezeichnungen und Benennungen, auch wenn sich hier viele Laien aufhalten. Aber warum soll man aus einem "einfachen" Laien nicht einen fach Laien machen?

Egal, wie immer, was ich schreibe soll halt (fast) immer zur Weiterbildung beitragen. Keiner soll sich persönlich angegriffen oder beleidigt oder sonst wie fühlen. Wer mich näher kennt, der weiß das ich besser reden als schreiben kann.

Also, fühle dich bitte nicht auf den Schlips getreten, ich weiß nicht wie ich dies in bessere Worte fassen/schreiben kann/soll.

Deshalb, man sollte auch nicht alles was ich schreibe auf die Goldwaage legen 😉 🙂

Gruß

MiReu

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vielleicht hat er einen ReReRe Import mit geschönten Papieren 😕 🙁

Zitat:

@MiReu schrieb am 09. Apr. 2018 um 20:1:22 Uhr:


Vielleicht hat er einen ReReRe Import mit geschönten Papieren

Muss nicht sein. Von einem Freund der E350 ist auch BJ 05 aber EZ 07

Aber jetzt liegt es am TE das aufzuklären dann kann es hier weitergehen!

Naja, eigentlich ist ja alles geschrieben. Wenn er vorne den Akku findet, dann findet er auch das Relais und es ist ein vorMoPf - wenn er nix findet stimmt das Bj. 😉

ich glaube ez 2008 laut papiere bitte nicht so viele abkürzungen nehmen oder gibt es ne liste wo sie zu entschlüsseln sind
eine 2te battarie habe ich schon ich glaube ich habe auch das trenn reales gefunden !!
fehler vom adac
b1040 steuergerät
b1092 zusatzbattarie ( ist neu )
b1091 Trennrelais Battarie 2

Ähnliche Themen

kann mir einer sagen was eure ganzen abkürzungen bedeuten ich bin ja kein profie
sorry
aber danke für eure mühe !!!!

warum iste es ein w211s wenn doch in den papieren w211k steht ????

Mach bitte mal ein Foto von außen von dem Wagen. Ich sehe im Motorraum eine SBC und somit hast du rein Modelljahr vor 2006! Also einen VorMopf (VorModelpfelege). Das heißt, dass dein Auto gut zwei Jahre auf Lager stand, bevor es 2008 das erste Mal zugelassen wurde!
Darum hast Du auch eine Stützbatterie im Motorraum.

Laut dem Typenschild ist es ein 211k wo siehst du ein „S“? Das sehe ich jetzt nicht.

bitte

und wie weiß ich jetzt das bj
wie bestelle ich ersatzteile nach ez

Es ist zu 100% ein VorMopf.
Ersatzteile bestellst du nach Fahrgestellnummer.

Zitat:

@Peter1712 schrieb am 10. April 2018 um 07:35:04 Uhr:


warum iste es ein w211s wenn doch in den papieren w211k steht ????

Weil "K" (T-Modell/Kombi) die internationale Verkaufsbezeichnung ist, aber werksintern der Kombi als "S" (StationWagon) bezeichnet wird. Dieses "S" wurde in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen um die Unterscheidung zu erleichtern ("W211" = Limo, "S211" = Kombi).

100% Vormopf, gebaut vor 06.2006.

Also, zu den Abkürzungen, schau mal in meine Signatur. Solltest du die abgeschaltet haben und nicht wissen wie man die einschaltet, hier der Link zu meiner Liste 😉

An die, die ein Foto von außen brauchten, die FIN sagt doch alles aus. Da ist ein A vor der Fahrzeug spezifischen Seriennummer. Dies bedeutet, unter anderem, beim 211er das es ein vorMoPf ist.

Lieferdatum ist übrigens 28.03.2006 (dies ist der Tag der Fertigstellung)

Auch wurde schon mal ein neuer Schlüssel für diesen gekauft, der Alte wurde bei Daimler verschrottet.

Übrigens, Lieferdatum muss nicht vor Erstzulassung sein. Mein 212er hat Erstzulassung 04.06.2015 und Lieferdatum 06.06.2015 (keine Tippfehler enthalten). Der "Brief" wird nämlich vor der Fertigstellung erstellt.

Gruß

MiReu

Zitat:

@chruetters schrieb am 9. April 2018 um 18:36:51 Uhr:



Zitat:

@Peter1712 schrieb am 9. April 2018 um 18:35:03 Uhr:


Ich habe aber eine zusatzbattarie

Aber bestimmt keine Stützbatterie vorne rechts. Wenn doch, hast du kein Modelljahr 2008!

@chruetters ob Stütz- oder Zusatzbatterie, es ist das selbe/gleiche (das werde ich wohl nie lernen 🙁) und beides falsch, da es sich um einen Akku handelt. Auch hat dieser Akku nichts mit der SBC zu tun! Es wird nur oft in Zusammenhang gebracht, da beides, augenscheinlich, beim MoPf weggefallen ist. In Wahrheit ist nur der zus. Akku weggefallen. Auch der MoPf hat die SBC Technik, in der verbesserten Version, so wie diese auch bei anderen Modellen verbaut ist. Man hat nur den Namen in der Öffentlichkeit weggelassen, wegen der schlechten Presse aus 211er vorMoPf Zeiten 😉

Ach so, ja, du hast einen zus. Akku, also auch das Trennrelais und das BSG.

Gruß

MiReu

Zitat:

@Peter1712 schrieb am 10. Apr. 2018 um 08:6:11 Uhr:


und wie weiß ich jetzt das bj

Steht alles in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (alt Fahrzeugschein)

EZ = Erstzulassung
BJ = Baujahr

Zitat:

@Peter1712 schrieb am 10. Apr. 2018 um 08:6:11 Uhr:


wie bestelle ich ersatzteile nach ez

Ersatzteile Bestellst Du über die Fahrzeugnummer (FIN) oder über die Nummer 2.1 und 2.2 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen