1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie Trennrelais

Batterie Trennrelais

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag wer kann mir sagen wo bei meinem W211 das batterietrennrelais verbaut ist ich habe nur eins im Kofferraum gefunden aber ich glaube das ist das Batterie Steuergerät ich wäre um Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chruetters schrieb am 10. April 2018 um 10:26:52 Uhr:



Edit: Ja, dass der Akku kein SBC-Akku ist, ist mir klar. Habe es so auch nicht gemeint. Mein obiger Post bezog auf Stützakku und SBC, als eindeutiges Zeichen eines VorMopf. Ja es ist in einem Satz geschrieben, aber man muss auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :-)
Im Übrigen, solltest du dich mal an Mercedes wenden, sie schreiben in ihren Bedienungsanleitungen auch Batterie und nicht Akku.

Ich lege nichts auf die Goldwaage, ich versuche nur täglich gegen die, sich immer weiter ausbreitende, "Volksverblödung" zu arbeiten. Deshalb finde ich, man sollte "Anfängern" gleich die richtigen Begriffe/Bezeichnungen nennen. Natürlich kann man auch Begriffe verwenden welche sich im Volksmund etabliert haben, mögen muss man dies aber nicht. So ist inzwischen die Bezeichnung Stundenkilometer im allgemeinen Sprachgebrauch zulässig (

:(

), nicht aber in Wissenschaftlichen Arbeiten usw.! Und ich sehe ein Fachforum, wie es Motor-Talk ist, als Bereich für korrekte Bezeichnungen und Benennungen, auch wenn sich hier viele Laien aufhalten. Aber warum soll man aus einem "einfachen" Laien nicht einen fach Laien machen?

Egal, wie immer, was ich schreibe soll halt (fast) immer zur Weiterbildung beitragen. Keiner soll sich persönlich angegriffen oder beleidigt oder sonst wie fühlen. Wer mich näher kennt, der weiß das ich besser reden als schreiben kann.

Also, fühle dich bitte nicht auf den Schlips getreten, ich weiß nicht wie ich dies in bessere Worte fassen/schreiben kann/soll.

Deshalb, man sollte auch nicht alles was ich schreibe auf die Goldwaage legen

;):)

Gruß

MiReu
49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Das Relais wird zum Laden der SB, und im Notfall, vom Batterie-Steuergerät aktiviert.
Der Fehler muß nicht gelöscht werden.
13,08 V sind wenig, wie ist es bei erhöhter Leerlaufdrehzahl ? Sollten knapp über 14 V sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterietrennrelais' überführt.]

Zitat:

@Peter1712 schrieb am 16. April 2018 um 16:13:14 Uhr:


.... warum habe ich dann noch den fehler?

13,8V sind zuwenig, 14,4V wären optimal. Das könnte an der Hauptbatterie, der LIMA oder am Regler liegen.
Auf gut Glück irgendwelche Teile zu wechseln ist nicht klug und nennt man im Volksmund "das Pferd von der falschen Seite satteln".
Anm: warum eröffnest du einen zweiten Thread zu diesem Thema?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterietrennrelais' überführt.]

13,08 im leerlauf, bei 2000 u min sind es 14,07 volt, also wird er geladen. starten tut er auch einwandfrei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterietrennrelais' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen