Batterie tauschen, Hinweise zum Ein/Ausbau
Hallo zusammen,
meine Batterie würde ich gerne komplett über Nacht aufladen, da diese in den letzten Tagen aufgrund von Kurzstrecken und diversen Helferlein doch viele Federn gelassen hat.
Aber was ist das um den Pluspo herum für eine Konstruktion ?
Natürlich habe ich schon ein wenig geschaut um es abzubekommen, aber es ist sehr spack um die Batterie herum, so dass ich es erst einmal unterlassen habe, hier weiter zu schrauben.
Jemand nen Tip ?
Schon peinlich ... nur ne Batterie.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal ein Bild. Hilft anderen, die hier Nachlesen eventuell bei dem Gefummel.
Erst Plus, dann Minus, dann das Plastikdeckelgeraffel oben aufklappen. Die Schraube beim roten Pfeil muss ab, sonst kann man das Gebilde nicht hochklappen. Das muss man, da die Batterie nur nach oben aus dem Schacht gezogen werden kann.
Die Halteschraube unten muss samt Plastikarretierung auch raus. Dafuer braucht man diese Verlaengerung.
Anschliessend beim Rausheben ein, zwei Fingernaegel abbrechen, denn die Schlaumeier bei Opel haben den Haltegriff der Batterie entfernt. Grrr... 😠
Neue rein, anschliessend alles wieder zusammenbauen und drueber aufregen, das die grosse Plastikhaube fuer das Gesamtkonstrukt nicht mehr einrastet. Ist die neue Batterie 2mm hoeher? Liegts an den Haltegriffen, die ich drangelassen habe?
Egal, vom Fahrtwind weggeblasen kanns ja nicht werden. Und wenn was im Motorraum links klappert, weiss ich ja, warum. 😉
Uebrigens ist es erstaunlich, wieviele Heinzelmaennchen im Motorraum zu klappern und rasseln anfingen, als die Kiste wieder Strom hatte. Jedenfalls startet er wieder. Nur die Fenster mussten justiert werden. 😎
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Vorsicht! Wenn die neue wesentlich staerker ist, wie die alte, kann sie eventuell nicht mehr ausreichend geladen werden. Ich dachte auch, das ein dickeres Modell nicht schaden kann, aber der Haendler riet mir davon ab. Von 70 auf 75Ah ist ok, von 70 auf 85 nicht mehr, bzw grenzwertig.
Hi,
das können wir unter der Rubrik Märchen ablegen, da hat dir der Händler was falsches erzählt.
Zum einen kannst du ja auch eine Autobatterie mit einem 4A Ladegrerät laden, dauert halt nur länger. Zum anderen hat (soweit ich weiß und ohne nachzusehen) die Lichmaschine im Insignia 140A. Darüber lacht die also nur...😁
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Vorsicht! Wenn die neue wesentlich staerker ist, wie die alte, kann sie eventuell nicht mehr ausreichend geladen werden. Ich dachte auch, das ein dickeres Modell nicht schaden kann, aber der Haendler riet mir davon ab. Von 70 auf 75Ah ist ok, von 70 auf 85 nicht mehr, bzw grenzwertig.Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Also meine ist jetzt geladen und fährt wieder, trotzall dem werd ich heute eine Exide Batterie mit 85 Amper kaufen, die größe ist die Selbe.
Solange die Kapazität einer Batterie (Akku) mit Ampere (A), anstatt mit Ah (Amperestunden)
bezeichnet wird, solange wird dieser Mythos auch nicht sterben. Dieser Händler würde mich
jedenfalls nie wieder sehen....
Wer gibt Batteriekapazitaet mit A an? Ich nicht.
Aber davon abgesehen finde ich die Aussage schon glaubhaft. Die Autohersteller werden sicher nicht pauschal eine unnoetig starke Lichtmaschine einbauen. Wenn die 140A (? Muessten das nicht Watt oder sowas sein?) hat, ist es natuerlich egal. Ansonsten bekommen Kurzstreckenfahrer Probleme, denn die Batterie wird nie voll. Das wiederum wirkt sich sicher auf die Gesamtlebensdauer aus. Nie ganz voll ist sicher genauso doof, wie tiefentladen.
Hi,
dein Händler muss deshalb sicher nicht an den Pranger, er weiß es halt nicht besser...
Mal eine Rechnung aufgestellt.
Wenn du aus einer Maß 0,25l trinkst, musst du 0,25l wieder auffüllen damit sie wieder voll ist. Preisfrage, wie viel musst du auffüllen bis eine halbe wieder voll ist nachdem du 0,25l daraus getrunken hast. Richtig, genau so viel...
Wenn du aus der 85Ah Batterie 10AH entnimmts musst du ebenso diese 10AH wieder reinladen damit sie voll ist. Dementsprechend verhält es sich bei einer 50AH Batterie.
Einzig bei einer Komlettentladung wird das wieder Aufladen dementsprechend länger dauern, weil halt in den Maßkrug mehr reinpasst als in das halbe Glas.
Heute mal geschaut was ich eigentlich für eine Batterie drin habe, siehe da, eine mit 85AH und die ist noch Original. Lt. deinem Händler habe ich somit eine Batterie drin die gar nicht gehen dürfte und das owohl es noch die erste ist, die Opel im Werk reingesetzt hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Wer gibt Batteriekapazitaet mit A an? Ich nicht.
Nein, du nicht, aber z.B.: @Andy2079...Zitat: "...Exide Batterie mit 85 Amper kaufen".
Du kannst dir auch eine 1000A-Lima einbauen, damit wird die Batterie bei extremen
Kurzstreckenverkehr auch nicht voll. Weil zum Laden einer Batterie benötigst du
Ampere (A) und Zeit (h). Da du die Zeit bei Kurzstrecken nicht hast, wird die Batterie
auch nicht voll.
Oder du baust dir eine 10A-Lima ein und damit wir die Batterie bei
Langstreckenverkehr plötzlich voll (wenn die Lima sonst nichts zu tun hat), weil du
auf einmal genug Zeit hast.
Ich will damit sagen, das die Größe von der Batterie (Ah) und die Größe der Lima (A)
nicht viel miteinander zu tun haben...solange beide aber mit der gleichen
Maßeinheit bezeichnet werden, denken das halt viele.
ups sorry, meinte natürlich 85 ah. steht natürlich auch so auf der Batterie drauf 😁
ja also wie erwartet, am Freitag geholt und vorgestern getauscht, da die alte wieder leer war, wurde ja kälter und das auto wurde 3 tage nicht bewegt.
Hmm also ich hatte ne 75 Amper "Stunden" original drin, stand noch GM drauf.
Hab meine auch mit Griffen drin und die Abdeckhaube sitzt perfekt, verstehe auch nicht was das mit den Griffen zu tun hat? Wenn die eingeklappt sind, sind die bündig mit der Batterie. Zumindest bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Hab meine auch mit Griffen drin und die Abdeckhaube sitzt perfekt, verstehe auch nicht was das mit den Griffen zu tun hat? Wenn die eingeklappt sind, sind die bündig mit der Batterie. Zumindest bei mir.
Die sparen da Gewicht wo andere es nicht brauchen *g*
Zitat:
Original geschrieben von franz40
Du kannst dir auch eine 1000A-Lima einbauen, damit wird die Batterie bei extremen
Kurzstreckenverkehr auch nicht voll. Weil zum Laden einer Batterie benötigst du
Ampere (A) und Zeit (h). Da du die Zeit bei Kurzstrecken nicht hast, wird die Batterie
auch nicht voll.
Die 1000A Lichtmaschine, so groß und schwer wie ein kleines Wagenrad, würde deine Batterie so schnell voll knallen, dass sie sich relativ schnell verabschieden würde. So ein kleines PKW Batteriechen packt nur einen bestimmten Ladestrom ohne abzurauchen oder zumindest zu leiden.
Zitat:
Oder du baust dir eine 10A-Lima ein und damit wir die Batterie bei Langstreckenverkehr plötzlich voll (wenn die Lima sonst nichts zu tun hat), weil du auf einmal genug Zeit hast.
Damit wird garnix voll, denn deine nötigen Verbraucher fressen schon mehr. Die Zeiten der alten Diesel die auch ohne Strom ewig liefen sind längst vorbei.
Die Stärke der Lima´s werden immer in A angegeben und die 140 A im Insignia wundern mich garnicht, da der B Vectra schon irgendwas mit 100 A hat.
Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem 2,8 ST die Batterie getauscht. Das Anlernen der 4 eletrischen Fensterheber war kein Problem.
Allerdings bekomme ich auch die Meldung: "AWD (Allrad) überprüfen" und "Stossdämpfer überprüfen". Das Fahrwerk ist auch extrem hart. Egal ob Normal, Sport oder Tour. So als würde das eletronische Fahrwerk gar nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Danke
So etwas passiert wenn man die 4 Schrauben des Vorsicherungskasten auf dem Pluspol der Batterie nicht richtig anzieht!
Zitat:
@angelo1949 schrieb am 1. November 2018 um 12:16:31 Uhr:
So viele schlaue antworten, aber keiner sagt "wie" es geht.
"Wie" es geht steht im allerersten Post.
Wenn man das nicht gebacken bekommt, sollte man die Fingerchen weg lassen und die 20 Euronen für den Batterietausch investieren.
Zitat:
@angelo1949 schrieb am 1. November 2018 um 12:16:31 Uhr:
So viele schlaue antworten, aber keiner sagt "wie" es geht.
Wieso holst du so einen alten Thread hervor und liest ihn nicht mal richtig... ?