Batterie
hallo
ich habe jetzt einen Jahreswagen Comfortline, 1.5, TSI gekauft. Im Motorraum ist mir aufgefallen, dass die Batterie keine Abdeckung hat. Sowas sehe ich zum ersten Mal. Ist das normal beim Golf oder fehlt da etwas? Danke für eure Hilfe im Voraus.
Beste Antwort im Thema
VW muss eisern sparen, für die Bonus-Zahlungen an die Topmanager und Prozesskosten wegen der Betrügereien.
Da verzichtet man doch gerne auf ein Hanschuhfach-Schloss oder eine Batterieabdeckung.
30 Antworten
Eher überzeugend...:-)
Was willst du denn mit einem abschließbarem Handschuhfach ? Bietet leider nur 2 Sekunden Widerstand.
Für manche mag es psychisch von Vorteil sein, helfen wird es nichts. Da ist es beim neuen MX5 viel blöder, der hat gar keines mehr.
Zitat:
@schnibbler1 schrieb am 21. April 2019 um 20:54:10 Uhr:
Was willst du denn mit einem abschließbarem Handschuhfach ? Bietet leider nur 2 Sekunden Widerstand.
Genau! Da ist eine fette Rente für Winterkorn doch nützlicher!
Ähnliche Themen
Zitat:
Du hast eine was? Start-stopp oder Batterie-Hülle?
Beides. 🙂
Comfortline - Batterie hat eine Hülle.
Also ich war heute im Autohaus und habe dort nicht nur Golf, sondern auch einen Tiguan für 55T ohne Batterieabdeckung gesehen. Wahnsinn. Das gab es bei Dacia in den 70er Jahren auch so. Ich weiß aber gar nicht Dacia jetzt eine Abdeckung hat, wahrscheinlich schon🙂
Vw muss sparen
Also es ist schon ärgerlich, diese Entfeinerung,vor 10 Jahren waren die Abdeckungen auch noch aus Plastik, aber die Kaufentscheidung von einer Batterieabdeckung abhängig zu machen grenzt schon an Schizophränie, alerdings haben ander Väter auch schöne Töchter 🙂,
Gruß!
Mit der Batterie hängt das eventuell etwas von der Bauart ab.
Wenn eine AGM verbaut ist könnte eine kleine Wärmeschutzhülle nicht schaden. EFB Batterien können die Wärme etwas besser ab.
Hauptsache, der Pluspol ist abgedeckt
Warum sollte Pluspol abgedeckt sein?
Bei Spannung direkt an der Batterie messen kommt man ohne besser dran.
Mich haben die Plastikhauben für die Batterie immer genervt. Die Filzhülle reicht völlig und meinetwegen ginge es auch ohne.
Die Abdeckung für den Pluspol ist Pflicht. Fehlt die Abdeckung, wäre das bei der HU ein erheblicher Mangel, der dazu führt, daß es keine Plakette gibt. Mit der Abdeckung soll im Falle eines Crashs die Gefahr eines Kurzschlußes (Blech/Masse an Plus) gemindert werden.
Es geht - wegen WPLT & Co - bestimmt in vielen Fällen um das Einsparen jeden Gramms.
Dass ein Produktionsschritt wegfällt, ist bestimmt auch ein „toller Effekt“.
wenn VW den Wasserablauf der Frontscheibe verlegt würde ich mir wegen der Batterie keine Sorgen machen.
Bei meinem Sportsvan ist genau mittig über über der Batterie der Wasserablauf, das Stoffhüllchen schaut jetzt nach drei Jahren auch dementsprechend aus ... :/
Zitat:
@madnv schrieb am 22. Mai 2019 um 15:58:39 Uhr:
Bei meinem Sportsvan ist genau mittig über über der Batterie der Wasserablauf, das Stoffhüllchen schaut jetzt nach drei Jahren auch dementsprechend aus ... :/
Aha, also noch einer. Mein Filz war schon komplett nass. Jetzt habe ich meine Batterie ein Batteriegehäuse verpasst und nun stört mich der Regen nicht mehr.