Batterie
Hallo liebe Gemeinde,
könnt ihr mir sagen ob ich eine AGM oder eine EFB Starterbatterie verbaut habe!? Irg.wie steht das nicht drauf und möchte nicht die falsche holen. Fahrzeug ist ein Passat Variant B7 BJ 2011 1.6 TDI BMT inkl. Start/Stopp System aber ohne Standheizung 0603 AYF
Vielen Dank für Infos von euch im Voraus
22 Antworten
Klar kannst du die selbst wechseln, muss dann aber noch codiert werden. Kann jeder VCDS User machen.
Muss nicht unbedingt codiert werde, das Steuergerät erkennt über ein paar Betriebsstunden hinaus die Leistungsfähigkeit des Akkus und passt sich selbst an. Einen Zubehörakku musst du ohnehin ne Fantasienummer geben.
Mit der Codierung weiß das Steuergerät nur sofort wie es den Akku behandeln muss. Nur die original Zubehörteuerakkus kommen mit ner BEM Nummer.
Die Erfahrung hat auch ein Batterietest aus der Fachpresse ergeben:
Zitat:
Das Anlernen ist bei vielen Herstellern und Autos mit Start-Stopp erforderlich. Vorteil: Alle Funktionen im Pkw stehen sofort zur Verfügung. Unser Test zeigt: Dank selbstlernender Technik geht es auch ohne. Vorsicht, der Batterietyp muss gleich bleiben.
Bei elektrischer Heckklappe kann es sein, dass diese nicht sofort funktioniert. Das gibt sich dann aber nach kurzer Einfahrzeit von alleine. Einfacher ist es aber mit der Codierung, da reicht es auch den alten Wert um eine Zahl nach oben zu setzen und schon weiß das Steuergerät sofort das ein neuer Akku eingesetzt wurde.
genau, so gibt es immer verschiedene Meinungen
aber, in diesen Passat ist original schon keine AGM verbaut, wie man auf den ersten Seiten schon lesen kann und so sollte man meinen Vorschlag annehmen und die Batterie einfach auszutauschen 🙂
Hallöchen,
@martinp85: Vorbesitzer gibt es keinen und es war noch die erste original verbaute Batterie. Von daher habe ich jetzt wieder eine EFB eingebaut und selbst per VCDS codiert.
Nochmal vielen Dank für eure Kommentare.
Ähnliche Themen
So im Nachhinein werde ich aber doch stutzig, ob die VW Werkstatt (Leasing bis 150.000 km) mir nicht einfach mal eine EFB "untergejubelt" hat.
Zum einen wurde er 04/2011 produziert, Auslieferung war 06/2011. Wenn ich tomworld richtig verstanden habe, bedeuten die Stempel auf den Polen das Produktionsjahr, was hier 11/2011 ist. Kommt irg.wie nicht hin.
Zum anderen stand im alten Code das Kürzel JCB drinn, ich hatte ja aber eine Moll Batterie, sprich das wäre das Kürzel MLA. Das ist alles bischen merkwürdig.
Habe gerade mal beim Teiledienst beim Freundlichen angerufen, die meinten es müsste eine AGM rein.
Den Eintrag für die hinterlegt Batterie-Technology konnte ich im VCDS nicht finden. Hatte nur die Möglichkeit Ah, Hersteller und Serial der Batterie einzugeben.
lass dir doch mal die Fahrzeughistorie zeigen, da müsste sich der Batteriewechsel finden lassen.
(die kann im Übrigen jeder VW-Händler aufrufen).
Zitat:
@thomashaa schrieb am 22. September 2018 um 13:45:24 Uhr:
lass dir doch mal die Fahrzeughistorie zeigen, da müsste sich der Batteriewechsel finden lassen.
(die kann im Übrigen jeder VW-Händler aufrufen).
Aber ob Sie Dir das zeigen, steht auf einem anderen Blatt. Kurz nachdem ich mir mein Passat gekauft hatte, wollte ich mir mal die komplette Fahrzeughistorie anschauen, was bisher so gemacht wurde und was ggf. auf mich drauf zukommt. Auf die Frage hin, ob ich die Fahrzeughistorie nun haben könnte, wurde mir gesagt, dass sie mir aus Datenschutzgründen das nicht ausdrucken dürfen.
Das war natürlich etwas doof, aber zum Glück hatte ich das Auto von meinem Arbeitgeber abgekauft und von da aus alle Rechnungen/Reparaturen die durchgeführt wurden eine Kopie bekommen.
Gruß
Andreas
ich hab meine ausgedruckt bekommen, kenne meinen 🙂 aber schon über 20 Jahre