Batterie

Audi A8 D3/4E

Moin,
bin am überlegen mir eine neue Batterie zu kaufen . mein 😁 sagt mir ,ich soll mir eine Gel Bat leisten
und hätte damit mehr Freude. Was haltet Ihr denn davon. Hat jemand schon Erfahrungen mit Gel-Batterie? Ist ja heut zu Tage Preislich nicht mehr so viel Unterschied zu herkömmlichen.

22 Antworten

AGM macht schon Sinn. Gerade bei Standheizungsbetrieb führt kaum ein Weg dran vorbei, ne normale Batterie kann sich auf Kurz/Mittelstrecken garnicht so schnell aufladen.

Gel Batterie ist nicht AGM Batterie !!!

https://www.yachtbatterie.de/de/nass-gel-agm-batterie.html

kauf dir wie Kevin gesagt hat eine AGM Batterie, das ist das beste was du für den A8 machen kannst. Gel Batterien sind im grunde nur was für richtig fette Car HiFi Anlagen, eine Gel Batterie ist nicht als Starterbatterie geeignet!!! Der typ der dich da beim freundlichen beraten hat hat anscheinend kein plan gehabt!

Stimmt, hab das jetzt einfach im Kopf als AGM ausgelegt. Wäre mir auch nicht bekannt, dass Gel-Batterien mal irgendwo als Startbatterie verkauft wurden.

Mit ner normalen Blei/Säure hast du beim A8 nur trouble. Ich fahr jeden Tag 25km eine Strecke zur Arbeit und trotzdem muss hin und wieder das Ladegerät dran. Das hatte ich bei beiden A8...das sind einfach unheimliche Stromfresser. Die AGM kommt Dienstag, bin mal gespannt.

Welche hast du bestellt @K.Reisach ?
Bin noch am überlegen. Batterie ist bei mir noch ganz ok. Ist vier Jahre alt aber immer öfter leer. Liegt aber an mir. Vergesse ständig die DashCam auszuschalten. Dadurch wird der Dicke durchgehend zum Stromfresser. Und ich fahre oftmals sehr viele Kurzstrecken. Aber trotzdem sollte nach einem Tag die Batterie nicht leer sein. Ich denke es dauert nicht mehr lange, bis eine neue fällig ist.

Ähnliche Themen

Ist bei mir die selbe Situation, hab auch die Dashcam am Dauerplus. Das zieht ruckzuck die Batterie tot...aber auch ohne Dashcam ist nachm Auto putzen mit offenen Türen schon so ziemlich fertig.

Hab ne 105er Varta AGM bestellt.

Danke. In die Richtung habe ich auch überlegt. Wäre schön, wenn du deine Erfahrungen dann bitte durchgibst. Aber ich denke die wird es.

Nachtrag: die hatte ich ausgesucht.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Genau da hab ich auch bestellt

Danke für die aufschlussreichen Antworten, werde mir also auch eine AGM anschaffen.
Macht es eigentlich Sinn mehr als 110 Ah zu nehmen ?
Grüße
Aber nochmal was anderes. War gerade am schmalen und habe nochmal versucht ins STG 07 mit dem generierten Code rein zu kommen um TV max frei zu schalten.Vorher habe ich alle Fehler rausgelöscht. Keine Chance.Hat da noch jemand ne Idee. kann es am VCDS liegen

Kannst Du nicht codieren. Du musst eine codierbare Batterie wählen. Nimm eine AGM Batterie, daß ist übrigen eine Gel/Fließbatterie. Der Witz ist der Kälteprüfstrom - Leistungsabgabe.
Mit AGM, auch 95 AH hast Du keine Probleme und die ist um Längen besser als eine Standard 110 AH Batterie.

Bin mal gespannt, ob ich die 105er AGM überhaupt codiert bekomme. Ist ein BEM mit Endkennung B drin, aber auf dem letzten 240er Datenstand.

das wird nicht gehen, hier ist der user DarkRider der hat das gleiche problem gehabt, er musste auch das BEM mit wechseln.

Auch mit 240er Datenstand?

puhh da bin ich überfragt

Habs gefunden...er hatte Steuergerät Endkennung A mit 230er Datenstand...ich hab B mit 240er Datenstand, sprich dem neuesten für das B-Steuergerät. Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen