Batterie Sterben vom feisten warum?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute
mein Golf frisst Batterien,er will einfach nicht starten.
Batterie aufgeladen 12,5V beim Start sink sie bis auf 3,5V
ab,Batterie neu geladen ,bleibt bei 12,8V,Start 3,8V.

Die letzte Batterie war auch neu hiel eine Woche !

Was ist das ,oder warum Sterben meine Batterien,woran liegt das ?
Anlasser ist auch neu !
Jede Woch 90 Euro ,mal erhrlich Volltanken ist billiger und hält länger!!!
Bitte bitte helft mir das ding macht nur mucken,ist ein neuaufbau ,Anlasser falsch angeschlossen ???Kann ich mir nicht denken aber vieleicht gibt es ja ein paar die das kennen oder rat wissen!?
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Beste Antwort im Thema

da hab ich dir wohl ein neues wort beigebracht 🙂

solange du auf keine fragen antwortest kann man dir auch nicht helfen

und meine kristallkugel hat urlaub

ich bin raus

gruss !

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ok das mit dem Kabel prüfe ich mal ebend schnell ,naja so schnell wie geht ,mal sehen ob es das schon ist oder ob die Suche weitergeht!?
Bis gleich.

Kabel tip top isoliert keine Schwachstelle muss es dan der ZAS sein der war auch neu !?
wenn er es ist woher kommt das alles den? er hat ja schon funktioniert

Prüfvorschlag:
Stecker vom ZAS abziehen und die Kabel auf Durchgang nach Masse prüfen. besonders Klemme 50

So kling zwar doof ist aber leider so ,kannst mir veraten auf was ich das Gerät einstelle muss und was dan passieren soll?
Ihr müsst warscheinlich auch denken Baut sich nen Turbo aber von elektrik keine Ahnung ,ist aber leider echt so ,übel, finde ich auch.
Wenn wir das hinkriegen revogiere ich mich gerne allerdings nicht in elektrik!

Ähnliche Themen

auf Ohm=widerstand
wenn du die Messspitzen aneinander hälts sollte 0 Ohm rauskommen= Durchgang
Prüfspitzen nich zusammen = Unendlich
hoffe ich habe es verständlich und richtig erklärt

Vieleicht sollte ich noch sagen das das alles zusammen schon gut gelaufen ist ohne Fehler.
Demnach kein anschluss oder anfangsfehler der sich fortzieht.

Egal wo ich messe es blinkt immer kurz eine Zahl auf dan steht immer I
wird wohl unentlich sein,aber nie 0 selbst nicht bei Masse.
Klemme 30 Hat normale V-zahl.

eine Zusammenfassung.
ohne zündung = Bat.spannung io.
Zündung ein = Bat.spannung io.
Schlüssel in startstellung = bat.spannung bricht zusammen auch bei abgeklemmten Anlasser
soweit richtig?

bloss wo bleibt die spannung, wenn alles in ordnung ist
irgenwo haste nen kräftigen kurzen drinn , eventuell hinten an der ze

Das war ja auch meine Vermutung... aber eigentlich müsste der sich ja mal irgendwo äußern...
Die Energie geht ja nicht einfach mal so verloren...

richtig
irgendwo müßte es bratzeln und schmoren 

Ganz genau... wenn das nicht grad im Golf wäre würde ich das Ganze sogar sehr befürworten und eine Packung Bratwürste sponsoren. 😁

Mh... im Prinzip bleibt da ja nur die ZE bzw. Der Kabelbaum zum Lenkrad; also die starken Kabel zum Zündanlassschalter.

Wie gesagt... das müsste man aber irgendwo mal hören oder riechen. Oder sehen. 😁

es ist ja nur beim Startvorgang.  in derStartstellung wird nur Klemme50 noch zugeschaltet. in den anderen Stellungen des ZAS hat er die Probleme nicht. also kann es nur an der verkabelung 50 oder am ZAS liegen.
oder ich hab einen denkfehler

Nönö liegst schon richtig. Kann nur mit dem eigentlichen Anlasserstrom bzw. ZAS zu tun haben...

Wobei der ZAS ja auch seinen Anlassstrom von der ZE bekommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Wobei der ZAS ja auch seinen Anlassstrom von der ZE bekommt. 😉

das ist richtig. liegt aber dauerhaft am ZAS an und nicht nur in Startstellung. deshalb schließe ich alles bis zum ZAS aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen