Batterie Sterben vom feisten warum?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute
mein Golf frisst Batterien,er will einfach nicht starten.
Batterie aufgeladen 12,5V beim Start sink sie bis auf 3,5V
ab,Batterie neu geladen ,bleibt bei 12,8V,Start 3,8V.

Die letzte Batterie war auch neu hiel eine Woche !

Was ist das ,oder warum Sterben meine Batterien,woran liegt das ?
Anlasser ist auch neu !
Jede Woch 90 Euro ,mal erhrlich Volltanken ist billiger und hält länger!!!
Bitte bitte helft mir das ding macht nur mucken,ist ein neuaufbau ,Anlasser falsch angeschlossen ???Kann ich mir nicht denken aber vieleicht gibt es ja ein paar die das kennen oder rat wissen!?
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Beste Antwort im Thema

da hab ich dir wohl ein neues wort beigebracht 🙂

solange du auf keine fragen antwortest kann man dir auch nicht helfen

und meine kristallkugel hat urlaub

ich bin raus

gruss !

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ja ich glaube so die grösse hat sie 36 AH oder so .
nein brauche keine zwei vollen ,nur die meine tat es nach vielen
testen nicht mehr ca.8V dann überbrückt mit der kleinen bei
laufendem Motor.
Welche Massekabel soll ich den noch nachsehen ,vom Pol zu getriebe niegel nagel neu ,ebenso zündspule zum Ventildeckel und die vom Kabelbaum
an Batterie Masse sind auch ok ,sowie die beiden anderen zum Kopf,
am Braunen an der ZE ist auch alles ok ,welche sind noch wichtig das sind ja wohl die hauptpunkte oder?

Könnte es nicht auch die Spritpumpe sein?? Die bekommt doch beim starten auch nen Impuls. Aber dann dürfte sie eigentlich nicht möppeln, wenn du direkt den Anlasser besaftest, weil solange der Motor keine Umdrehung macht, gibt der Hallgeber kein Signal und die Spritpumpe dürfte nicht laufen.

Ich bin momentan voll am rätseln, was dein Fehler sein könnte.

Kannst du mal das 6mm² was von der Batt zur ZE geht abklemmen und dann nochmal versuchen den Anlasser direkt mit Spannung versorgen. Wenn er dann dreht vermute ich den Fehler irgendwo in der ZE und dort würde ich dann weiter suchen.

Wo kommst du genau her?? Dann könnte ich dir veilleicht mit nem Zangenampermeter aushelfen um zu messen wo genau der Strom hingeht wenn du startest.

MFG sebastian

So das 6mm Kabel von Batterei zur ZE abgemacht ,genau der selbe Fehler habe gerade die Rechnung wiedergefunden und fahr jetzt die Batterie tauschen ,bau sie morgen rein zu testen,nen Anlasser musste ich bei ebay ersteigern ,da unser schrotti nen günstigen Preis von 100
Euro für nen Anlasser mi 160.000km haben will.

Der is nich sauber oder? Ich hab unlängst für meinen neuen Anlasser (Bosch, der stärkste für den 2er) 138 Euro bezahlt... ordentlich Prozente, aber immerhin. 😉

Ähnliche Themen

Jep so siehts aus ,bei ebay gibt es ja schon neue für 60,00Euro ,allerdings vertrauch nicht auf die dinger ,bekomme jetzt die Tage nen gebrauchten Bosch für 18,00Euro inkl. Versand ,das langt zu testen.Aber heute Abend mehr wenn die neue Batterie drinnen ist .

So neue Batterie eingebaut 12,5V beim Start fällt sie auf 10,8V und der Anlasser rennt, Masse wird nicht heiss ,Bordnetz bricht nicht mehr zusammen,super aber wie konnte die andere die ja bloss ne Woche alt war kappuit gehen?
Hatte sie einmal am Ladegerät kann das die Batterei zerstört haben,oder wie kommt so nen Zellensturz?

Soweit so gut Auto läuft oder lief den wo er ca. bei Öltemperatur 80°war ging er einfach aus ,bei jedem Startversuch sprang er an Standgas bei 450U/min und aus ,das ganze vier mal immer 5 sek.
halbe stunde gewartet springt gar nicht mehr an,was zum T....
ist nun los???
Kennt das einer bei der G60 Elektronik,Batterie ,Anlasser und Bordnetz schliess ich jetzt defenitiv aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen