Batterie stark entladen?!

BMW 3er E90

Bei meinem E90 erscheint seit ca. einem Monat nach spätestens 5 Minuten Radio hören (mit angeschaltetem Display Navi Pro) bei stehendem Motor der Warnhinweis "Batterie stark entladen".
An mangelnder Batterieaufladung kann es eigentlich nicht liegen, da ich nach dieser Meldung 3 Stunden sinnlos in der Gegend herum gefahren bin und am nächsten Tag die selbe Meldung wieder auftauchte.
Der Wagen ist im Sept. 2005 erstzugelassen, so dass die Batterie noch lange nicht ihr Lebensende erreicht haben dürfte und schon gar nicht bei diesem milden Winter.
Hat sonst einer schon mal ähnliche Probleme gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KlausBTF


Hallo,
nur mal so nebenbei: mein e90 320i Baujahr 04/2008 hat eine 90 Ah Batterie!!

Gruß Klaus

und weiste auch warum? Start / Stop Automatik.

120 weitere Antworten
120 Antworten

wenns 100euro wären... glaub nicht dass ich bei BMW für 100€ ne neue Batterie krieg.

Bei meinem Bekannten seinem 530i hätte eine neue Batterie 500$ gekostet.. und das sind keine 100€ mehr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


wenns 100euro wären... glaub nicht dass ich bei BMW für 100€ ne neue Batterie krieg.

Bei meinem Bekannten seinem 530i hätte eine neue Batterie 500$ gekostet.. und das sind keine 100€ mehr 🙁

Such dir im ADAC test die Beste Baterie raus und die laste dir einbauen. Die Arktis ATU kostete <100 € (ist schon ne weile her) und hatte damals im Test in der Spitzengruppe abgeschnitten.

Weis nur den Letzten Batterietausch hatte ne hochleistungsVariante (100Ah & 1000A kss) für ne 2 kw Soundanlage 140 € gekostet. Die Standard 50Ah waren einfach zu gering.

Die Säurefreien Baterien kosten ja grad mal 200€ - 250 € deswegen glaub ich das kaum... !?

gretz

hol Dir ne anständige Batterie, keinen AGM Schrott den BMW verbaut und deshalb die Start/Stop Automatik in den neuen Modellen nicht anständig funktioniert und lass die Finger von den völlig überteuerten und schweren GEL Batterien, die lediglich das Thema Säureschichtung beheben.

Kann Dir die COLD oder STATUS von iQ Power wärmstens empfehlen.

Datenblatt:

http://www.iqpower.com/download.php?id_download=576&table=article

Die Batterie läd ca 4mal so schnell auf wie eine AGM oder GEL Batterie.
Und der Ladezustand Deiner Batterie war ja schliesslich das Problem.

Dagegen kommt noch nichtmal der ADAC Testsieger von Berga an, der bei Kälte oder durch Temperaturschwankungen den selben Problemen unterliegt, wie jede andere Batterie am Markt.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?...

Zitat:

Original geschrieben von Wusstich


hol Dir ne anständige Batterie, keinen AGM Schrott den BMW verbaut und deshalb die Start/Stop Automatik in den neuen Modellen nicht anständig funktioniert und lass die Finger von den völlig überteuerten und schweren GEL Batterien, die lediglich das Thema Säureschichtung beheben.

Kann Dir die COLD oder STATUS von iQ Power wärmstens empfehlen.

Datenblatt:

http://www.iqpower.com/download.php?id_download=576&table=article

Die Batterie läd ca 4mal so schnell auf wie eine AGM oder GEL Batterie.
Und der Ladezustand Deiner Batterie war ja schliesslich das Problem.

Dagegen kommt noch nichtmal der ADAC Testsieger von Berga an, der bei Kälte oder durch Temperaturschwankungen den selben Problemen unterliegt, wie jede andere Batterie am Markt.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?...

Danke nochmals für die Information.

Die Batterie scheint mir nicht schlecht zu sein, vielleicht kann ich nochmals zu meinem Händler gehn und die Banner Batterie

abgeben und diese IQ Batterie holen, dann die Differenz noch draufzahlen + verschleiß.

Mal sehn, werde gleich heute hinfahren, werde dann morgen berichten.

Kann hier einer von euch die STATUS empfehlen? Die scheint mir meiner Meinung nach die optimalste für meine Zwecke zu sein.
Ich fahre am Tag 15km einfach zur Arbeit, ab und zu nach der Arbeit noch in die Stadt dabei lasse ich mein Auto stehen und höre nebenbei Musik, und labber mit Freunden.

Ist dann diese STATUS die richtige Wahl?
Auch nicht ganz durchsichtig sind mir die Ladekapazitäten von L1 bis L5, es steht nirgends eine Kapazität dran.
Ich würde so um die 80Ah nehmen, welche wäre das dann?

Kann die hier noch ein anderer empfehlen? Oder Erfahrungen darüber berichten?

@M-Compact: Du hast bis jetzt das gleiche Ergebnis wie ich bekommen 😁

Ähnliche Themen

@Schlubbi,

bei Amazon haben ein paar Käufer Ihre Meinungen zu den iQ Power Produkten geschrieben.
Vielleicht sind die eine Hilfe ?

Die sind eben erst seit ein paar Wochen am Markt, daher auch noch nicht derart bekannt wie Hersteller die zum 2mal im ADAC Heft standen.

Die Kapazität verbirgt sich hinter den "Einsatzbereichen nach DIN".
Der Einbauraum, sprich die Größe der Batterie spielt wie immer auch eine Rolle.
Also darauf auch achten.

Daraus resultiert:

Baugröße L3 = Einsatzbereich nach DIN 56318, 56420, 56530, 56638, 57114, 57113, 57412
Ersetzt somit Batterien mit 63Ah, 64Ah, 65Ah, 66Ah, 71Ah und 74Ah

L4 75Ah und 80Ah

L5 dann weiter bis 100Ah.

Die erste Ziffer (5) gibt an, dass es sich um eine 12V Batterie handelt.
Erste Ziffer (6) und Ziffer 2+3 (00) gibt an dass es eine 12V 100Ah ist.
Ansonsten geben Ziffer 2+3 die Ah Nennkapazität an.

Dabei immer dran denken, dass alle am Markt befindlichen Batterien nach Wochen/Monaten bis zu 40% ihrer etikettierten Kapazität durch Säureschichtung dauerhaft verlieren.

Habe selbst eine L3 Status und eine L4 Cold im Einsatz und mehr als zufrieden.
Beide Fahrzeuge haben während der vergangenen Kälteperiode gestartet als wäre es Sommer.

Gib Bescheid wie es weiter gelaufen ist, mit Händler und Bestellung.

Wusstich

hab gerade die spannung mal gemessen... sind bei mir im motorraum jetzt 11,96V obwohl laut Serive Berater die Batterie zu 90% voll ist.
vorher waren es ja grademal 40%

kann ich also davon ausgehen dass mit den 11,96V die Batterie schon nen schaden hat?

laut werkstatt ist die batterie ok aber war halt nur leer 😕

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


hab gerade die spannung mal gemessen... sind bei mir im motorraum jetzt 11,96V obwohl laut Serive Berater die Batterie zu 90% voll ist.
vorher waren es ja grademal 40%

kann ich also davon ausgehen dass mit den 11,96V die Batterie schon nen schaden hat?

laut werkstatt ist die batterie ok aber war halt nur leer 😕

Schau mal unter Wikipedia, Tabelle weiter unten im Text.

http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie

also:
heute anruf vom Serviceberater..... Ergebnis... nix 😰😠

der hat nochmals mitm Serviceleiter und mit münchen telefoniert und da gibts von Seiten von BMW nix..
Gebrauchtwagengarantie zählt nicht (angeblich was Kleingedrucktes in einem Garantieheft das ich nie bekommen hab... und selbst bei einem Autohaus seines Vertrauens mit drei rießigen Geschäftsstellen muss man das Kleingedruckte lesen.. sofern es vorhanden ist) 🙄

joah...

jetzt wird noch ein bisschen hin und hergestritten evtl kann man sich auf was faires einigen.

bin echt gespannt....

wenn ich mir jetzt selber ne Batterie kaufe oder einbaue... wie muss ich dann vorgehen?
kann ich die einfach wechseln?
oder muss die wieder im Auto angemeldet werden sodass es nur der Händler machen kann?

was würde sowas kosten?

vielen Dank,
der sehr verärgerte Stefan 😠

http://www.google.de/products?...

Besorge dir dieses o.g. Ladegerät, dann brauchst du keine neue Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


http://www.google.de/products?...

Besorge dir dieses o.g. Ladegerät, dann brauchst du keine neue Batterie.

musst schreiben: Besorg dir dieses Ladegerät zu den beinahe-Kosten einer neuen Batterie und Du brauchst keine neue Batterie, es sei denn die ist wirklich hin. Dann hast 100€ zum Fenster rausgeworfen.

So gehts richtig:

Besorg Dir ne anständige Batterie die die Ladung ordentlich aufnimmt und die vom Hersteller mit möglichst viel Garantie ausgestattet ist.

Stirbt die Batterie innerhalb der Garantiezeit, ärgerlich aber kein weiterer finanzieller Schaden. Mit Statusabfrage kündigt sich der Ausfall oder die Entladung sogar an und du hast Zeit zum reagieren bevor du liegen bleibst.
Das macht keine andere Batterie.

Überlebt die Batterie die 5 bis 10 Jahre Garantiezeit, hast die preiswerteste (nicht billigste !) Batterie gekauft, die es gibt..

Ergo:

Du brauchst kein Ladegerät, das wiederum nur 2 Jahre Garantie hat und dir noch ein Steuergerät grillen kann.
Die Foren sind voll davon.

Machst ja auch schon lange genug mit dem Problem rum.

Wusstich

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


also:
heute anruf vom Serviceberater..... Ergebnis... nix 😰😠

der hat nochmals mitm Serviceleiter und mit münchen telefoniert und da gibts von Seiten von BMW nix..
Gebrauchtwagengarantie zählt nicht (angeblich was Kleingedrucktes in einem Garantieheft das ich nie bekommen hab... und selbst bei einem Autohaus seines Vertrauens mit drei rießigen Geschäftsstellen muss man das Kleingedruckte lesen.. sofern es vorhanden ist) 🙄

joah...

jetzt wird noch ein bisschen hin und hergestritten evtl kann man sich auf was faires einigen.

bin echt gespannt....

wenn ich mir jetzt selber ne Batterie kaufe oder einbaue... wie muss ich dann vorgehen?
kann ich die einfach wechseln?
oder muss die wieder im Auto angemeldet werden sodass es nur der Händler machen kann?

was würde sowas kosten?

vielen Dank,
der sehr verärgerte Stefan 😠

Hm bist ja wirklich ein Pfennigfuchser. Eine Baterie ist nun mal von beschränkter Lebensdauer und ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Das kannste in den ABG wirklcih nachlesen. Dort sind seitenweise Sachen explizit ausgeschlossen. Aber damit sollte man eben rechnen wenn man sich einen gebrauchtwagen kauft das diverse Bauteile eben früher oder später verschleißen. Ich kann nicht wirklich verstehen wieso du wegen 100€ so einen Aufstand machst. Wenn meine  Freundin zum Frisör geht, kostet der  Spass mehr! Hast du dir ein zu großes Auto gekauft? *meine Meinung* 

gretz

Also Pennigfuchser würd ich mal nicht sagen... aber bei uns sagt man "wenn man das maul nicht aufmacht, macht man halt den Geldbeutel auf"
klingt komisch.. is aber so.

Zu groß ist das Auto auf keinen Fall... das hab ich mir vorher schon gut überlegt 😉

Aber einfach 100€ zahlen, dafür das NIX rauskommen ist; damit bin ich nicht einverstanden, sorry.
dass ich garnix zahle muss nicht sein... also versteh mich nicht falsch.

aber warten wir erstmal ab

PS: bei 100€ fürn Friseur hast wenigstens hernach wieder ne hübsche Freundin 😉

versteh ich das richtig dass die Dein Händler bisher 100€ abgenommen hat, ohne dass das Problem behoben wurde oder eine neue Batterie drin ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Wusstich


versteh ich das richtig dass die Dein Händler bisher 100€ abgenommen hat, ohne dass das Problem behoben wurde oder eine neue Batterie drin ist ?

möchte... er hat noch nicht aber er möchte halt.

m-compact, an deiner stelle würde ich mal eine andere bmw-vertragswerkstatt aufsuchen

ich weiß, blöder rat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen