Batterie spinnt irgendwie
Hallo also meine Batterie spielt irgendwie verrückt. Vor einigen Wochen stand plötzlich im FIS Batteriespannung zu niedrig und die Batterieanzeige im MMi hat nur ein Viereck angezeigt (denke das ist 5-10%). Habe dann mal eine Nacht ein Ladegerät angeschlossen und siehe da sie hatte wieder 100%. Als ich vor ein paar Tagen starten wollte wieder das gleiche Spiel mit Fehlermeldung im MMI. Heute als ich vom Büro nach Hause fahren wollte ging nichts mehr kein Anlasser und im FIS stand plötzlich Safe und die Zeiger haben ein paar Sekunden lang gezuckt. Hab dann Zündung aus, Schlüssel raus und zugesperrt, danach ging er nur erschwert an. Hab daheim dann mal mit einem Multimeter die Batterie gemessen 12,3 V und jetzt steht er wieder in der Garage mit Ladegerät. Weiß jemand was das sein könnte? Ich habe auch gelesen das ein Datum auf einem Pol der Batterie eingestanzt sein soll jedoch finde ich nichts es ist nur eine Teilenummer drauf die ich aber gerade nicht weiß (es ist eine Varta 110Ah).
29 Antworten
leute ich glaub das ist gar nicht mehr notwendig. ich habe etwas im kofferraum gehört nach dem ich ihn vor einer halben stunde abgestellt habe:
ist das normal das sich die navi cd dreht und beim rausnehmen recht warm war? obwohl ich mein navi gar nicht verwendet habe?
dann ist das der übeltäter, der nicht in den ruhemodus geht oder?
mfg
Na also - die Spezialisten hätten dir für das Auffinden sicher einige 100Euros dafür,
abgenommen. Die Frage ist nur, ob das Ding angesteuert wird oder nicht. In diesem
doofen Verstärkerturm liegt angeblich sehr oft der Fehler.
Hattest du vielleicht einen Wasseintritt an der Stelle ??? Steck das Teil mal ab,
oder such die Sicherung dafür - Spannungslos machen und dann wieder einstecken.
Wenn dann läuft, schaltet dsa Teil einfach nicht ab und muss getauscht werden.
Aber unbedingt vorher die Stecker checken - ob eventuell feucht sind !
ok werd ich machen.
ich hab aber ne limo keinen avant...
jungs vielen dank, ihr seit echt klasse.
werde berichten. muss mal die sicherung dafür suchen. hängt da alles zusammen oder ist der navi rechner extra geschalten?
mfg
In einem älteren Beitrag hatte mal einer Probleme mit Navi, dass sich sich ausschaltete und nach Stromlos machen funzte das Ding wieder.
Würde es aber trotzdem im Auge behalten - was sagt eigentlich dein Fehlerspeicher ??
Ähnliche Themen
ich hab einen anderen beitrag gelesen vom navi rechner der nicht aut standby ging und er danach die bose endstufe tauschte.
verstehe aber nicht was die bose endstufe damit zu tun hat. hab sowieso kein bose...
mal schauen, ich muss mal die sicherung suchen. weiß jemand wo die sicherung vom navi ist?
mfg
ich werde trotzdem einen test machen.
mal schauen wie das ausgeht...
mfg
Hi !
müßte 64, 65 oder 66 recht hinten sein.
alles klar, danke... schau gleich zuhause nach.
mfg
und ? haste was gefunden ?
Hi also ich habe wie gesagt von gestern Nacht auf heute wieder das Ladegerät anschließen müssen und jetzt läuft er wieder Top, aber interessieren würde mich trotzdem ob die Batterie einen Schuss hat da ich nicht weiß ob's noch die erste ist (ca. 7 Jahre alt) oder ob irgendwas Strom zieht. Kann es evtl. am Gateway 500 liegen dass, das irgendwie Strom zieht? Weil vor dem Eibau hat auch alles gepasst.
Wenn die Batterie 7 Jahre alt ist, brauchst nicht weitersuchen - TAUSCHEN 😰
Kannst ja mal das Gateway wieder abstecken ............
ne ich war gestern zu spät drann und hab die ruhestrommesskabeln nicht mehr von unserem techniker bekommen, da er schon weg war.
werde heute schauen was ich machen kann.
komischer weise hatte ich heute morgen 100% batterieleistung.
echt komisch das ganze.
mfg
so leute, ruhestrom nach dem das warndreieck ausgeht, 0,223-0,2218 ampere...
solange das warndreieck an ist, habe ich 4,6A ruhestrohm, nach etwa 15 minuten sind es eben nur mehr ca. 0,220A
heute geht es mit der fehlersuche weiter.
gibt es noch irgendwo sicherungskästen außer im kofferraum rechts hinten und vorne neben dem armaturenbrett?
mfg
vorne gibt es links und rechts Sicherungen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
so leute, ruhestrom nach dem das warndreieck ausgeht, 0,223-0,2218 ampere...solange das warndreieck an ist, habe ich 4,6A ruhestrohm, nach etwa 15 minuten sind es eben nur mehr ca. 0,220A
heute geht es mit der fehlersuche weiter.
gibt es noch irgendwo sicherungskästen außer im kofferraum rechts hinten und vorne neben dem armaturenbrett?
mfg