Batterie sehr schwach
Hallo
Liegt es am Kabelbaum hinten hatte die rechte Seite schon mal gemacht .Batterie ist 3 Jahre alt die sollte noch Funzen.Habt ihr noch Ideen was sonst noch sein kann ?
27 Antworten
Zitat:
@Tobidoc schrieb am 30. September 2017 um 21:05:22 Uhr:
Genau DAFÜR gibt es solche Foren.
Damit man sowas selber machen kann.AGM Batterie im Internet bestellt. Ladegerät ans Auto. Alte Batterie raus, neue rein, registrieren und bei Bedarf neuen Batterietyp codieren.
Batterie über Nacht aufladen.
Sorgenfrei crusen.Zum Batterie anlernen einfach Suchfunktion hier im MT oder utube nutzen.
Wieso Ladegerät ans Auto? Wieso aufladen?
Neue Batterie rein, anlernen/codieren/registrieren und dann einfach dem System 6 Stunden Zeit geben.
Ich habe die Batterie nicht gekauft bin ja nicht blöd .Bestell mir selbst eine und Bau die ein aber welche müsste ich dann haben Marke ,agm ja oder nein ...
Zitat:
@Carsin schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:01:05 Uhr:
Ich habe die Batterie nicht gekauft bin ja nicht blöd .Bestell mir selbst eine und Bau die ein aber welche müsste ich dann haben Marke ,agm ja oder nein ...
Moin!
Schreib' Dir doch die Daten von Deiner alten Batterie ab. -Und so eine kaufst Du dann wieder.
Aber nur mit dem Austausch der defekten Batterie ist bei einem modernen Fahrzeug nicht getan.
Dein Auto muss auch wissen, dass die Batterie ausgetauscht wurde, damit sie korrekt erkannt und geladen wird.
VG
TorBenz
Geht doch beim Bosch Dienst oder. Kann ich nach Feierabend hingehen .Kenne da jemanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carsin schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:15:01 Uhr:
Geht doch beim Bosch Dienst oder kann ich nach Feierabend hingehen .Kenne da jemanden.
Ja, ein BOSCH-Dienst kann Dir da bestimmt auch weiterhelfen.
Danke für die hilfe
Meinst du das ich unbedingt die selbe Batterie brauche ,wenn ich mich an die ampere halte
Zitat:
@Carsin schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:19:37 Uhr:
Danke für die hilfe
Meinst du das ich unbedingt die selbe Batterie brauche ,wenn ich mich an die ampere halte
Es kommt auf die Ah und A an.
Daraus ergeben sich auch die Abmessungen der Batterie.
Ob Du ein flüssig gefüllte Batterie hast, oder eine Gel-Batterie, das weiß ich nicht.
Gel-Batterien sind für PKW mir Start/Stop-System.
... Aber der Bosch-Dienst wird es schon regeln.
Habe gerade nachgesehen sieht auf jeden Fall nach einer billigen Batterie aus 80ah .Hat der Vorbesitzer vom Bosch Dienst einbauen lassen ,hab ich in den Unterlagen gefunden .Sollte ich eine Gel Batterie nehmen oder geht auch eine normale .Wenn die 3Jahre hält reicht mir das auch .
Wenn dir 3 Jahre reichen kannst du auf jeden Fall eine Säure Batterie hernehmen.
Ich hatte mir nachträglich eine Standheitzung von Webasto gegönnt - deshalb auch mein Update von 80 ah auf AGM 110.
Leider kann man AGM nur bis max 90 ah codieren. Ist dann unter dem FA als -A090 eingetragen (Geht aber auch seit 3 Jahren ohne Probleme)
Wie rechtfertigen die denn den Preis oder ist das ne Gelbatterie oder Lithium Ionen Akku??
Ok, lt. ETK scheint das zu gehen. Da haben sie dir dann aber die Teuerste raus gesucht die sie liefern können🙁
https://www.leebmann24.de/.../?...
Wahnsinn!
Was ist das Problem?
Wir sind im Kapitalismus.
Solange es noch Leute gibt die solch ein Geschäftsgebaren unterstützen -also zu diesen Preisen einkaufen wird der Händler sich nicht ändern.
Warum sollte er auch? Nur durch uns als Konsument kann eine Veränderung durchgeführt werden.
Ich zB benötige nicht alle 3/4 Jahre ein neues Automodell. Es gibt aber genügend Käufer die genau das dem Markt suggerieren - durch Kauf eines Neuwagen.
Ich auch nicht meine Autos fahre ich auch immer bis zu 10 Jahre und vor allem sind die auch min.5 Jahre alt . Bei BMW kaufe ich nur Ersatzteile die ich im Net nicht finde .