Batterie schwächelt
Hallo,
habe eine neue Erfahrung mit meinem GLC 250d gemacht.
Hab ihn nun seit 14 Monaten und bin um die 23.000 km gefahren. Was einem Durchschnitt von ca. 1.600 km im Monat entspricht.
Seit ca. 5 Monaten bemerkte ich, das die Start/Stop Funktion nicht mehr aktiv ist! Die Anzeige bleibt bei gelb....wurde nicht mehr grün.
Gestern war ich in der Werkstatt und habe auch von dieser Beobachtung berichtet.
Nachmittag bekam ich einen Anruf aus der Werkstatt, die Batterie sei sehr schwach, und würde deshalb die Start/Stop Funktion nicht mehr ausführen.
Grund für die Batterieschwäche: Wir haben ihren Fahrzeugspeicher ausgelesen, sie fahren zuviel Kurzstrecke!!
Ich fahre sicherlich auch Kurzstrecke, das macht wohl fast jeder, aber 1.600 km mit Monat Kurzstrecke.....??
Hatte vielleicht mal jemand ähnliche Erfahrungen? Ist die bei Daimler verbaute Batterie vielleicht auch qualitativ minderwertig....??
Ich bin vorher Tiguan gefahren, auch Diesel, auch Start/Stop......da hat die Batterie gehalten, und mein Fahrverhalten hat sich nicht wesentlich verändert.
Ich werde mal nachfragen, wie ich mich verhalten muss, damit die Batterie nicht jedes Jahr erneuert werden muss......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 15. November 2018 um 12:23:40 Uhr:
Auch die bei MB geltende gesetzliche Garantie für den Zeitraum von 2 Jahren sieht Ausschlüsse für Verschleißteile vor. Dazu gehören etwa Leuchtmittel, Bremsbeläge und auch Batterien. Wenn innerhalb der zwei Jahre eine Kostenübernahme erfolgt, handelt es sich in aller Regel um guten Willen.
Das Problem gibt es ja nicht nur beim GLC, in der C-Klasse ist das ja das selbe in grün. Ich schalte Strat/Stop grundsätzlich aus, bei meinem Fahrprofil bringt das keinen Messbaren Verbrauchsvorteil und nur Scherereien mit Motor und Batterie....
218 Antworten
Jetzt weiß ich auch, woran es bei mir gelegen hat. Der Batteriesensor musste zurück gesetzt werden. Das ist immer so bei AGM Batterien in Autos mit S/S- Automatik wurde mir von einem Codierer gesagt.
Zitat:
@elchhasi schrieb am 24. Januar 2020 um 19:11:54 Uhr:
Habe heute dank CH MSI zum zweiten Mal eine neue Batterie gratis erhalten.
Die erste wurde bereits nach 7 Monaten getauscht. GLC wird im März 4 Jahre alt.
Überlege mir die Garantie um 3 Jahre zu verlängern.
[/qu
Die Batterie wird bei der Garantieverlängerung als Verschleiß Teil gesehen . Kein Ersatz. Zumindest in Deutschland.
Dann setz dich hin, bevor du den Preis für die MSI Verlängerung auf 7J hörst 😉
Ps: ist mir definitiv zu teuer.
Ähnliche Themen
Meiner wurde im April 2018 zugelassen. Seit Oktober kein S/S mehr möglich, Anzeige immer Gelb. Vor drei Wochen wurde die Batterie auf Garantie getauscht, seither funktioniert S/S tadellos. Ich hoffe, dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist.
Also ich habe festgestellt wenn die S/S gelb bleibt auch nach längerer Fahrt , habe mal angehalten motor aus gemacht, nach Neustart war die Lampe grün sehr merkwürdig mfg
Zitat:
@aattilaa0 schrieb am 26. Januar 2020 um 17:34:26 Uhr:
Meiner wurde im April 2018 zugelassen. Seit Oktober kein S/S mehr möglich, Anzeige immer Gelb. Vor drei Wochen wurde die Batterie auf Garantie getauscht, seither funktioniert S/S tadellos. Ich hoffe, dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist.
Bei meinen GLC 02/2018, das gleiche, ab November 2019. In drei Wochen muss ich zu B1, mal sehen was passiert.
MfG
Zitat:
@west_4 schrieb am 26. Januar 2020 um 17:43:25 Uhr:
Also ich habe festgestellt wenn die S/S gelb bleibt auch nach längerer Fahrt , habe mal angehalten motor aus gemacht, nach Neustart war die Lampe grün sehr merkwürdig mfg
Habe ich im Dezember auch schon mal erlebt. Batterie per Ladegerät voll geladen und am nächsten morgen 130 km Autobahn bis in eine größere Stadt und dann in der Stadt stockender Verkehr, alles mit gelber S/S. Dann das Auto für 10 Minuten auf den Parkplatz abgestellt und als ich wieder los fuhr gab es eine Grüne S/S. Das aber nicht lange und auf den Rückweg 130 km Autobahn war sie wieder Gelb:-(
MfG
Mein GLC aus 09/2017 hat nach bereits 13 Monaten und 20.000 km eine neue Batterie auf Garantie erhalten. Seitdem sind nun 15 Monate vergangen und 28.000 km gefahren worden und alles funktioniert einwandfrei.
Bei mir schaltet die S/S meistens auf gelb wenn die Klimaanlage läuft...
Bei meinem GLC Coupe 250 Benziner, Bj. 2018, Zulassung 03.19, ist eine "Exide EK700 AGM Autobatterie 12V 70Ah" ab Werk eingebaut. Bisher keine Probleme mit Start Stop nur in ME manchmal bei Kurzstecke " Batterie nicht ganz gelade" Meldung.
Bei meinem Fahrzeug trat die gleiche Störung auf. Die Batterie wurde deshalb bei einem Km-Stand von rd. 23.100 im Juli 2019 deswegen getauscht. Kosten wurden über "Garantie" abgewickelt.
Jetzt im April 2020, bei einem Km-Stand von rd. 32.000, wurde ich über die App "Mercedes me" wieder über eine "Batterie-Teilentladung" informiert und von der App aufgefordert, mindestens
eine halbe Stunde am Stück zu fahren. Das tat ich dann auch. Jetzt ist die Batterie wieder voll ge-
laden.
Lt. Aussage der Mercedes-Benz Werkstatt resultiert diese Art von Störung aus der konstruk-
tiven Auslegung/Steuerung der fahrzeuginternen Stromerzeugung /-versorgung seitens der Lichtmaschine.
Mit freundlichen Grüßen
hjr
Hallo zusammen, hatte in 3 Jahren 3 Batterien bei meiner C-Klasse. Ständig habe ich die Meldung „Kritischer Ladezustand“ bekommen, egal wie ich gefahren bin, meine S/S ging erst nach 600KM auf grün! Ständig sind die Assistenten ausgefallen etc. Habe das Fahrzeug jetzt abgegeben und warte auf einen neuen GLB.
Seit ich jeweils zum 1. des Monats, über Nacht mein LIDL Ladegerät an - /+ anhänge, habe ich keine störenden Batterie Meldungen mehr.
Ps: Wichtig ist wohl auch, das Fzg zu verschliessen (trotz Garage).
?ch habe auch das selbe Verhalten wie hier beschrieben.
?ch habe meinen gebrauchten GLC vor 2 Monaten mit der "Jungen Sterne" Garantie gekauft.
Kann ich die Batterie auf Garantie tauschen lassen in der Annahme dass die Batterie der Grund für die nicht funktionierende S und S ist.
Zitat:
@Elmuratto schrieb am 23. Juli 2020 um 18:04:43 Uhr:
?ch habe auch das selbe Verhalten wie hier beschrieben.?ch habe meinen gebrauchten GLC vor 2 Monaten mit der "Jungen Sterne" Garantie gekauft.
Kann ich die Batterie auf Garantie tauschen lassen in der Annahme dass die Batterie der Grund für die nicht funktionierende S und S ist.
Mercedes hat dafür eine Arbeitsanweisung...
1. Batterie prüfen ggf. laden
2. Bei Nichterfolg Batterie tauschen...
Da würde ich drauf bestehen da du den Wagen ja erst relativ kurz hast.
Wurde bei mir auch getauscht und seitdem (fast 2 Jahre) ist alles perfekt.