Batterie "richtig" abklemmen
Da ich ja am Weekend meine neuen Ledersitze einbauen will, und dazu meine Batterie abklemmen muss....
Beschäftigt mich seitdem das Thema Batterie abklemmen!
Wie macht man es richtig !?
In meinen schlauen Büchern
-"So wird´s gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst"
für 3 er Reihe e46 316 - 330
dort steht das man beim
ABklemmen: zuerst Minus dann Plus
ANklemmen: zuerst Plus dann Minus
Hab von mehreren Leuten nun schon aber gehört das man beim:
ABklemmen: zuerst Plus dann Minus
ANklemmen: zuerst Minus dann Plus
vorgehen soll!?
Was ist denn nun 100 % richtig? Bin verunsichert !?
Hilfe !!!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zwar reichlich spät, aber trotzdem noch mein Senf:
Habe vor 13 Jahren (oh je, schon so lange her) beim Bund einen Funkbus gehabt der zweich richtig mächtige Batterien in Reihe geschaltet für seine Funkanlage hatte. Tja, und da hat das kleine Dummerchen doch glatt zuerste den +pol abklemmen wollen.... Hat eine nette Punktschweißung und einen mords Schreck bei mir gegeben, als ich mit dem Schlüssel an die Masse kam.... Ist nicht wirklich nachahmenswert. Aber das ist ja schon gaaaaaanz lange her .
[EDIT: Danke, Jan! VERGESST DAS, WAR WOHL ZU SPÄT GESTERN...]
Die Begründung wurde ja x-mal geliefert. Gleiches gilt bei Starthilfe!! Immer die Massen ZULETZT verbinden und dann ZUERST wieder trennen!!
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Auch ziemlich spät - aber ich wollte nur nochmal betonen, dass DAS genau FALSCH herum ist!!
Die Begründung wurde ja x-mal geliefert. Gleiches gilt bei Starthilfe!! Immer die Massen ZULETZT verbinden und dann ZUERST wieder trennen!!
Gruß, Timo
????
vento hat doch recht, genauso haben wir es alle geschildert und genauso ist es doch auch richtig!
beim abklemmen zuerst minus ab, dann plus.
beim anklemmen zuerst plus ran, danach minus.
wie gesagt, minus darf nie allein stehen, kann man sich daran gut merken

!
denke du hast da irgendwas falsch gelesen...?
wieso klemmt ihr überhaupt den plus pol ab.
das eine kleine schwarze kabel reicht doch vollkommen?
Klar reicht es nur ein Kabel abzutrennen.
In den Büchern wird wohl davon ausgegangen, dass die Batterie gewechselt werden soll.
Gruß
Bernd