Batterie Problem

Mercedes GLC C253

Hallo glc fangemeinschaft
Habe mir vor 1 Woche einen glc Coupe 250 4 matic aus 2017 mit damaliger vollausstattung zugelegt. Natürlich gleich ein kleines Problem das ich so von Mercedes nicht kenne. Das Auto steht seit 2 Tagen und Batterie 70Ah auf 11V abgefallen. Seit gestern hängt nun mein intelligentes Ladegerät dran hat bisher auf 13,2V aufgeladen laut Ladegerät fehlen noch 2 Balken um auf voll zu stehen. Sobald ich aber nur die Tür oder Heckklappe aufmache oder fahre sinkt die batteriespannung sofort auf 12,1V. Batterie defekt oder Software Fehler. Hab am Mittwoch Termin beim freundlichen da am Fahrzeug keine der bisher 4 Rückrufaktionen gemacht wurde. Hab nun natürlich bedenken das der Hobel irgendwo stehen bleibt und die Batterie vollends den Geist aufgibt. Kennt das Problem jemand denn nach nur 4 Jahren sollte die Batterie eigentlich noch voller Saft und Kraft sein.

31 Antworten

Nur zur Klärung, die GLC MOPF Mild-Hybrid haben eine High-Techbatterie 48V, also nix mit Baumarkt BleiAkku ...
An den Polen sind jedoch die obligaten 12V zu finden und man kann diese Accu auch über diesen Pol mit der roten Abdeckung mit einem guten Ladegerät aufladen.

Wollte ne kurze Info geben. War beim freundlichen Rückruf machen lassen. Unter anderem Update bordnetz. Vorher beim fahren 14,4V nun 14,9V. Bisher ist die Batterie nach 200 gefahrenen km voll mal sehn ob’s bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen