Batterie Problem
Hallo leute ich weiß es gibt unzählige Themen mit diesem Problem aber habe keins gefunden welches meinem identisch ist.
Wir (mein Vater) ist im Besitz eines Bmw 523i E60 Bj. 10/2005 (das Modell mit dem Stick als Schlüssel)
Schon seit vielen Jahren haben wir das Problem, dass das Auto sehr schlecht anspringt. Sobald der Motor läuft kommt die Meldung "Batteriespannung Niedrig"
Beim anspringen ist das Display in der Konsole aus und Tacho auch
Wir also eine neue Batterie Bestellt (größer als das Original) eingebaut bei Bmw vor gefahren und die neue Battiere "angemeldet"
Das problem wurde damit aber nicht behoben. Auch nach langer Strecke ca. 500km kam nach einer minute Zündung "an" wieder die Meldung.
Heute habe ich die Beobachtung gemacht.
Im Auto gesessen (ca. 30min), schlüssel raus und plötzlich rausgehört, dass das Laufwerk in der Mittelkonsole weiterläuft obwohl keine CD/DVD eingelegt ist.
Etwas sehr merkwürdiges
Wenn das Radio an ist und man Vollgas gibt und sein Fuß vom Gas nimmt kommt eine kurze zeit (1-2sek.) kein Ton. Ich kann mir nicht vorstellen das die Spannungsspitzen so extrem sind
In diverse Themen habe ich gelesen das evtl ein Lademodul defekt ist?! Hat/Hatte jemand das gleiche und kann mal paar Tipps geben ?
Morgen hatte ich mal vorgehabt zu messen welche Spannung an der Batterie ankommt
21 Antworten
Habe die ruhestrommessung durchgeführt
Die werte sind in ordnung
Was mir heute aufgefallen ist
Wenn man sich den "check control" im bildschrim anzeigen lässt ist da ein eintrag
Starke batterie entladung wenn ich dann die handbremse anziehe geht die meldung für ein wimpernschlag weg.
Das hatte ich zwar schon erwähnt gehabt aber im lastwechsel ( 0%-100% drosselklappenstellung oder von100% auf 0%) setzt das radio für ne sekunde aus (egal ob CD oder Radio)
Schon mal die Bordnetzspannung während der Fahrt geprüft (am einfachsten mit so einem Messgerät für die 12V Buchse)?
Messen an der 12V-Buchse ist nicht so gut.
Besser während der Fahrt an der Batterie messen.
Zu den Spannungsspitzen:
Schau Dir das Video der Autodoktoren von vorigem Sonntag an.
Dort haben sie bei laufender LIMA die Leitung zur Batterie abgeklemmt.
Die Spannung ging auf 20 V hoch.
Vielleicht hast Du einen Wackelkontakt zwischen LIMA und Batterie.
Somit lassen sich bei Dir damit 2 Effekte erklären:
Batterie wird nicht geladen und Spannungsspitzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 6. Mai 2017 um 08:48:00 Uhr:
Messen an der 12V-Buchse ist nicht so gut.
Besser während der Fahrt an der Batterie messen.
Zu den Spannungsspitzen:
Schau Dir das Video der Autodoktoren von vorigem Sonntag an.
Dort haben sie bei laufender LIMA die Leitung zur Batterie abgeklemmt.
Die Spannung ging auf 20 V hoch.
Vielleicht hast Du einen Wackelkontakt zwischen LIMA und Batterie.
Somit lassen sich bei Dir damit 2 Effekte erklären:
Batterie wird nicht geladen und Spannungsspitzen.
Könntest du evtl ein Link von dem Video senden ? Habe jetzt paar minuten damit verbracht das video zu finden leider ohne erfolg. Danke im vorraus