Batterie PLATT!! CDTI 2.0 160PS -> Welche passt?

Opel Insignia A (G09)

Moin Opel-Gemeinde,

bei mein Insignia hat die Batterie offensichtlich ihr leben aufgegeben. Nach nun nur 25.000 KM und 2,5 Jahren ist die Batterie platt.

Der Wagen wird fast nur Kurzstrecke gefahren. Bei den ganzen Elektrischen-Verbrauchen ist das eine ganz schöne Belastung für die Batterie.

Ich habe mal selbst gemessen welche Größe die Original-Batterie hat:
Länge: 315mm - Wobei der Kasten noch mehr Platz bieten würde. Wie viel Platz, keine Ahnung? Gehäusegröße: keine Ahnung!
Breite: 175mm
Höhe: 175mm

Nun meine Frage:
Welche Batterie empfiehlt Ihr? Welche Passt?
Ich habe folgende rausgesucht:

Banner P88 20, 12V 88 Ah, 680 A:
http://www.bannerbatterien.com/backend/datasheets/DE/013588200101.pdf
Gehäusegröße T8
Länge max. 354mm
Breite max. 175mm
Kastenhöhe max. 175mm
Gesamthöhe max. 175mm

Banner 588 20, 12V 88 Ah, 660 A:
http://www.bannerbatterien.com/backend/datasheets/DE/010588200101.pdf
Gehäusegröße T8
Länge max. 354mm
Breite max. 175mm
Kastenhöhe max. 175mm
Gesamthöhe max. 175mm

Banner Pro P75 40, 12V 75 Ah, 680A
http://www.bannerbatterien.com/backend/datasheets/DE/013575400101.pdf
Gehäusegröße H6
Länge max. 278mm
Breite max. 175mm
Kastenhöhe max. 190mm
Gesamthöhe max. 190mm

Danke für Eure Infos.

Gruß
SF

64 Antworten

Hallo nach dem das Thema ja immer wieder darauf zurück kommt das man eine Orginal Batterie einbauen sollte obwohl diese 70 AH laut Opelhändler 209 € plus Einbau kostet habe ich mich entschieden diese selbst einzubauen.

1. Die Orginale super ist ein Aufkleber drauf made bei Varta also was sollte diese Batterie dann soviel besser machen als eine orginale Varta oder ähnliche. Nur um das vorn noch ACDelco und ein paar Nummern von GM stehen braucht man nicht 100€ mehr ausgeben.

2. Begründung eine nicht orginale passt nicht da die Abdeckung dann nicht mehr drauf geht bzw zu geht. Meine neue hatte die Abmessungen 315mm X 175mm x 175 mm habe die Orginale nachgemessen die selben Maße.

3. Das Auto muss danach programiert oder über Tech angelernt werden. Auch das stimmt nicht. Dann müsste man das Auto jedesmal wieder neu anlernen sobald der Strom z.B für Reperaturen an der Elektirk getrennt wird. Es müssen nur die Fensterheber auf und wieder zu gemacht werden um die Endposition wieder zu erlernen.

Also der Tausch ist ganz einfach Deckel abmontieren. Minus ( Masse ) trennen. Plus trennen. Benötigt wird ein 10 mm Maulschlüssel .
Dann am Sockel mit einer Ratsche Verlängerung und 13er Nuss die Halteklammer der Batterie lösen.
Mit einem Schraubendreher vorsichtig die Klipps von der Abdeckung Plus trennen.

Dann kann die Batterie auch schon entnommen werden.

Neue Batterie einsetzen.

Am Pluspol zuerst die Haltesicherung Band mit Öse über stecken dann Plus wieder befestigen sowie den Deckel auf klippsen.

Dann Batterie wieder mit Halteklammer sichern.

Minuspol befestigen und das war es dann schon.

Batteriedeckel schliesen.

Zündung einschalten Fensterheber anlernen und fertig.

Kein Hexenwerk und das Werkzeug dazu hat jeder.

Habe folgende Batterie verbaut.

https://www.autobatterienbilliger.de/...Carbon-Boost-85Ah-Autobatterie

gibt es bei Ebay noch einwenig günstiger.

Mfg

Habe vor nem Jahr diese verbaut: https://www.amazon.de/gp/product/B00RZ56PW0
Passt auch einwandfrei wie die originale...

http://www.opel.de/besitzer/batterieangebote/angebote.html

Mein Akku beginnt so langsam sich zu verabschieden. Wenn ich mein Ctek ranhänge komme ich nicht mehr auf 12 V wenn der Ladezyklus beendet ist.
Nun suche ich schonmal Ersatz. Eingebaut ist eine 13577841 S/S Bj.2012 0035/APB

Habe von Varta folgende AGM Batterien gefunden (über den Batteriefinder und über diverse Händler)
580 901 080
595 901 085

Hat jemand schon diese Batterie ersetzt ? Ich bekomme immer wieder info´s, das diese beiden Akkus nicht in den Insi passen ...

Grüße
Checkup

Ähnliche Themen

Meine Batterie wird nun auch schwach bzw ist es.

Abmessungen der originalen sind 353*175*175mm (GM 12772107) mit 85Ah.

Die Abmessungen gibt es leider nicht bei Varta (ausser der billgsten Varta Black) und auch nicht bei Banner. Kann ich auch eine 353*175*190mm nehmen wenn ich den Deckel weglasse? Hat das schon jemand probiert bezüglich Kabellänge?

Die nächst kleinere wäre 315*175*175. Da diese aber um fast 40mm kürzer ist habe ich da noch mehr Bednken bezüglich der Länge der Anschlusskabel.

Danke

Um es mal selbst zu beantworten...

Man kann keine höhere Batterie verbauen, da am Pluspol eine Art Sicherheitsgurt montiert ist und dieser bei einer höheren Batterie nicht lang genug ist.

Ich habe jetzt eine Varta Silver 85Ah 800A F18 verbaut. Diese ist zwar etwas kürzer wie die originale Batterie hat aber die gleiche Höhe und Kapazität.

Stehe auch gerade vor dem Neukauf einer AGM.
Die alte war eine Varta 13577841.
Neu würde ich die Varta 595901085 nehmen.

Die 19cm Höhe gehen rein ( ich meine unter den Deckel ) ?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Wenn die technischen Daten Ah, Spannung und die Anschlüsse (+/-) stimmen, die Batterie in die Halterung passt und befestigt werden kann und die Motorhaube noch zugeht, dann ja. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. September 2018 um 11:01:44 Uhr:


Wenn die technischen Daten Ah, Spannung und die Anschlüsse (+/-) stimmen, die Batterie in die Halterung passt und befestigt werden kann und die Motorhaube noch zugeht, dann ja. 😉

Es passt alles, ist aber 1cm höher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

ACHTUNG , die genannte Banner dürfte für START/STOP bzw. EcoFlex nicht geeignet sein ! da keine AGM wenn ich das richtig sehe.
von den Maßen her würde sie aber passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Zitat:

@api27 schrieb am 23. September 2018 um 19:37:31 Uhr:


ACHTUNG , die genannte Banner dürfte für START/STOP bzw. EcoFlex nicht geeignet sein ! da keine AGM wenn ich das richtig sehe.
von den Maßen her würde sie aber passen.

Hab mich hier informiert ...

https://www.varta-automotive.de/.../595-901-085

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Hallo Checkup2110 - Ich meinte (wie geschrieben) die vom Themenstarter / Fragesteller genannte BANNER Batterie.
"Deine" Varta ist natürlich dann die passende für Start/Stop und ecoflex.

diese oder eine vergleichbare Bosch gabs in der Vergangenheit für ca. 150€ in der Bucht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 19. September 2018 um 09:43:28 Uhr:


Stehe auch gerade vor dem Neukauf einer AGM.
Die alte war eine Varta 13577841.
Neu würde ich die Varta 595901085 nehmen.

Die 19cm Höhe gehen rein ( ich meine unter den Deckel ) ?

Grüße

So kurzes Feedback :

Habe heute die Varta eingebaut. Passt alles und funktioniert, auch der Deckel geht zu (trotz größerer Höhe).
Bezahlt habe ich 148,- , davon geht der Pfand noch weg. Also für eine AGM dieser Größe okay.
Möge sie lange leben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

wo hast Du sie denn erstanden zu dem Schnäppchenpreis?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Zitat:

@api27 schrieb am 30. September 2018 um 18:13:34 Uhr:


wo hast Du sie denn erstanden zu dem Schnäppchenpreis?

Bei ATP mit einem Gutscheín aus der Bucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Batterie?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen