Batterie oder Masseproblem?! Bitte um hilfe!
Hallo ein schönen Sonntag erstmal und zwar will mein agu seit gestern Abend nicht mehr starten bin gefahren alles ohne irgendwelche Anzeichen Han gehalten kurz was eingekauft wieder zum Auto will ihn starten doch es passiert nix nichmal ein klacken vom Anlasser hab ihn dann angeschoben und nachhause gefahren Aub alles ohne Probleme....die Zündung geht an Radio usw funktioniert alles sobald ich den Schlüssel zum starten drehe gibt es ein knarzendes Stromgeräusch...die Zeiger Des Drehzahlmessers und kmh anzeigen vibrieren kurz Uhr stellt sich wieder auf 0:00Uhr zurück mehr passiert nicht
!Starthilfe war auch ohne Erfolg das gleiche Problem wie vorher!kann mir jemand sagen ob die Symptome zu einer defekten Batterie passen oder eher zu einem Masse Problem? Wäre dankbar über eure Meinung dazu!
26 Antworten
Hatte ich auch mal, so eine Batterie. Selbst eine Regeneration mit dem CTEK Ladegerät hat mir nur ein paar Monate 'Verlaengerung" verschafft. Nachdem ich ständig nachladen musste und einmal unterwegs beim Einkaufen den ADAC bemühen musste, hatte ich die Nase voll und es gab eine neue aus dem Netz. Habe die Hausmarke von BA...A.de genommen, bin sehr zufrieden damit.
Neue Batterie.
Nur Destiliertes Wasser wird nix bringen weil dann die Säuresättigung mit größter wahrscheinlich nicht mehr gegeben ist.
Wie alt ist denn die Batterie?
Am Ende hast du am Boden so viel Sulfatablagerungen das so oder so ein Plattenschluss vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen Casumir
Ja ich hab es jetz einfach gelassen da sich wahrscheinlich schon durch die fehlende Flüssigkeit die Batterie Schaden genommen hat und ich keine Lust habe ständig damit rechnen zu müssen das ich irgendwo stehen bleibe !
Gute frage die bat is vom Vorbesitzer und ich fahre ihn nun 2Jahre wer weiß wie lang die schon drin ist!
Ich hoffe wie gesagt nur das ich mit einer neuen bat den Fehler behoben habe und nich doppelt zahle weil es ein anderes Problem ist! Aber laut Messung spricht wohl alles dafür das die bat tot ist!werde morgen Mittag berichten ob es die bat war oder nicht!
Die Batterie ist definitiv am Ende.
Ob ein weiterer Defekt vor liegt, wirst du dann sehen.
Ähnliche Themen
Da ist wohl was dran das ich da dann sehen werde!
Danke erstmal für die schnelle Hilfe wird morgen schlauer sein und mal berichten was nun los ist!
Hallo Leute also das war ein Drama heute morgen hab mein agu angeschoben gestartet Alles gut soweit jedoch sobald ich Gas gebe kommt die Batterie leuchte und er nimmt kein Gas mehr an also abgeschleppt neue Batterie rein und alles wieder schick danke euch für eure schnellen Antworten !
Also an der Stelle würde ich jetzt aber mal checken, ob die Batterie auch geladen wird. Normalerweise liefert der Generator -wenn er den läuft- genug Strom, um die Stromversorgung des Autos aufrecht zu erhalten. Deswegen hätte er eigentlich nach dem Anschleppen fahren müssen. Bedingung ist allerdings, dass die Erregerspannung (liefert die Batterie) hoch genug ist.
Kann durchaus sein, dass die Batterie toter als tot war und deswegen der Generator nicht 'ansprang'. Aber ich würde das wissen wollen.
Gruß, timon
Nach dem er abgeschleppt war und der Motor lief zeigte die bat mir 14,5v an somit tut die Lichtmaschine ihren Dienst zumal die 3Monate alt ist und von Bosch was nix zu sagen hat ;D
Die bat war am Ende und ich hatte bis dahin nix mit Batterien am Hut Also auch nich gewartet da 3 von 6Kammern so gut wie trocken waren und er nach dem er 2Tage stand so entladen war daß nichmal mehr die zv ging bzw er hat es gerad so geschafft die Fahrer Tür per zv zu öffnen .... im Ruhezustand hatte sie noch 8v sagt eigentlich alles 😁
Richtig.
Allerdings sind 14,5V doch schon sehr an der obersten Grenze was eine Batterie verkraftet. Kurz darüber fangen sie an auszugasen.
Das ist zwar jetzt kein Drama, und die Lima würde ich deshalb nicht ersetzen, aber man sollte eben wissen dass dies für die Batterie nicht optimal ist. Es verkürzt etwas die Lebensdauer.
Zitat:
@Derick187 schrieb am 27. August 2017 um 10:36:07 Uhr:
Hallo ein schönen Sonntag erstmal und zwar will mein agu seit gestern Abend nicht mehr starten bin gefahren alles ohne irgendwelche Anzeichen Han gehalten kurz was eingekauft wieder zum Auto will ihn starten doch es passiert nix nichmal ein klacken vom Anlasser hab ihn dann angeschoben und nachhause gefahren Aub alles ohne Probleme....die Zündung geht an Radio usw funktioniert alles sobald ich den Schlüssel zum starten drehe gibt es ein knarzendes Stromgeräusch...die Zeiger Des Drehzahlmessers und kmh anzeigen vibrieren kurz Uhr stellt sich wieder auf 0:00Uhr zurück mehr passiert nicht
!Starthilfe war auch ohne Erfolg das gleiche Problem wie vorher!kann mir jemand sagen ob die Symptome zu einer defekten Batterie passen oder eher zu einem Masse Problem? Wäre dankbar über eure Meinung dazu!
Hallo
Überprüfe mal das Massekabel unter dem Batteriekasten
Das ist ein Massepunkt der gerne bricht
Unter dem Batteriekasten ist eine Masseklemme die gerne mal bricht
Schau einfach mal nach
Mit der Masse wa alles OK nachdem die neue drin war lief wieder alles Top allein die Messung im Ruhezustand von 8v sollte ja eindeutig auf die Batterie hinweisen Lima 3Monate alt von Bosch hab jetz ne bat mit 74Amper und 680A
Davor 70/540 und keine Ahnung wie ewig die schon im Auto is ich habe Sie 2Jahre gefahren der Vorbesitzer vllt noch länger darum war das glaub ich schon überfällig!