Batterie oder andere Ursache für Startprobleme?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, ich braeuchte eine Battere da meiner morgens sehr lange braucht bis der Motor startet - Aber auch im warmen Zustand geht der Motor mal nach dem einschalten sofort aus. Habe versucht mich schlau zu machen, für 80,- ein für 6n2 gefunden aber wie sieht es mit meienr Anlage aus? Habe eine 1500 Watt Anlage. Auf was muss ich achten? Polo 6n2 1.4 TDI 75 PS

42 Antworten

Moinsen 🙂

Das lässt sich ebenfalls mit nem Multimeter testen. Die Klemme vom Minuspol der Batterie abklemmen und das Multimeter zwischen Pol und Klemme schalten. Dann den Stromverbrauch in Ampere messen. Sollte er trotz ausgeschalteter Verbraucher etwas anzeigen, dann am Sicherungskasten die Sicherungen einzeln ziehen, bis das Multimeter keinen Verbrauch mehr zeigt. Dann haste im Normalfall den stillen Stromdieb.

Grüssle

Hallo,

danke,
Was ich grad bemerkt habe (bisschen spaet) habe ist das mein Powecape der den Strom umwandelt für die Anlage, DURCHGEHEND leuchtet.
Auch wenn ich alles ausmache und den Wagen abschließe.
Der piept aber auch wenn ich den Motor starte, was ja richtig ist, aber das der durchgehend leuchtet?

Soll ich mich bei Car Audio hier im Forum melden?

Hay du must das powercap auf "radio an leitung Remote" anschließen mach ma ein bild von deinem powercap dann mal ich dir rein fals ich das sehe wo du was anschliesen must..
MfG
GD

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Hallo,

danke,
Was ich grad bemerkt habe (bisschen spaet) habe ist das mein Powecape der den Strom umwandelt für die Anlage, DURCHGEHEND leuchtet.
Auch wenn ich alles ausmache und den Wagen abschließe.
Der piept aber auch wenn ich den Motor starte, was ja richtig ist, aber das der durchgehend leuchtet?

Soll ich mich bei Car Audio hier im Forum melden?

Warum hat man nur darauf hingewiesen, dass man evtl. erst nach Verbrauchern schauen sollte, bevor man eine Batterie als defekt zu erkennen meint und diese ersetzt.

Ähnliche Themen

Hallo,

der ist seit Jahren dran, befummelt wurde das ding nie.. Eine Werkstatt hat glaub August mal hinten sauber gemacht & die Anlage ausgebaut, kann sein das die was vermasselt haben.
Bin der Meinung das der Powercap ganz normal funktioniert hatte.. naja

Bilder werde ich machen!

Danke schonmal

Hallo,

da bin ich wieder.. vor 1 Jahr wurde meine Batterie schonmal ausgewechselt.. auch im Winter (viel Schnee)
Und seit 2 Tagen schneit es bei uns wieder wie verrückt, gestern und vorgestern hat der 2-3 Sekunden gebraucht bis der Motor anging aber heute morgen war schluss... nicht moeglich.

Kann doch nicht sein das der Akku nach 1 Jahr wieder schlapp macht oder?
Powercape etc verbraucht nichts - es wurde alles getestet.

Aber auch nur wenn es ueber Nacht schneit und der Wagen voll mit Schnee ist, macht er diese Probleme.

Ein Video habe ich hochgeladen: http://www.vidup.de/v/6yPAh/

Was mich wundert ist auch, wieso "zappelt" der Drehzahlmesser so durch?
Was kann ich machen?

Bitte um eure Hilfe.

Hier mal eine Anleitung wie der Powercap angeschlossen wird ich denke du wirst keine Remoteleitung angeschlossen haben.

http://fu86.info/pic/powercap/capanschluss.gif

Dann würde ich zum testen einfach mal die anlage vom Strom nehmen.

Das weitere ist das der Diesel gerade auch im kalten ordentlich Strom brauch.

Wenn du viel kurzdstrecke fährst wird die Batterie gerade jetzt im Winter stärker beansprucht.
Versuch es erstmall so bevor du für teures Geld eine neue Batterie kaufst 😁

Hey,

genau die Anleitung habe ich nun einer Auto Car HiFi Firma gegeben, ist ein Kollege aber schon seit 20 Jahren im Geschäft und er hat sich den Wagen vorhin angeschaut & meinte das alles in Ordnung ist, genau so ist es verbunden.

PowerCap leuchtet nach dem man den Wagen abgeschlossen hat noch ca 5 Minuten und dann schaltet sich das ding auch ab.

Ist alles normal sagt er.

IMMER bei so einem Wetter.. habe nach vorhin nach nun 9 Stunden später es nocheinmal versucht... das gleiche Problem..
Kurzstrecken fahre ich kaum... 30 Km zur Arbeit und das gleiche richtung nach Hause.. ca 100 Km am Tag, davon 50% Autobahn.

Woran kann das liegen.. hab echt keine Ahnung mehr :/

Habt ihr mal den Ladestrom der Lichtmaschine gemessen.
Sollte zwischen 13-14 Volt liegenmit eingeschalteten verbrauchern.

Wenn du einen Tester hast kannst einfach bei laufendem Motor oben auf die Batteriepole halten und ablesen.

Ansonsten mußt mal nach Fremdverbrauchern suchen den Ruhestrom messen.

Der Ladestrrom beträgt sicher keine 13-14 Volt. Denn das ist die Ladespannung. Der Strom wird in Ampere gemessen und dann in Reihe und nicht parallel!

Ein Akku kann durchaus nach einem Jahr defekt sein. Leider kann man beim Kauf ja nicht sehen, wíe es innendrin aussieht, bzw. wie die Lebensdauer ist.

Bitte miss die Spannung am Spannung
- am Akku im Stand (Soll ca. 12 Volt)
- am Akku beim Start (Soll >9-10 Volt)
- am Akku im Betrieb (Soll >13-14,4 Volt)

Sollte dies passen bitte nach schlafenden Verbrauchern suchen. Eine Fachwerkstatt kann mit einem speziellen Messgerät auch die Kapazität, sowie den Innenwiderstand messen. Dies sind die Werte, die einem sagen können, ob der Akku am Lebensdauerende ist.

Wurde denn der Wagen winterfit gemacht?

cu..Marcus

Zitat:

Original geschrieben von kleiner74


Der Ladestrrom beträgt sicher keine 13-14 Volt. Denn das ist die Ladespannung. Der Strom wird in Ampere gemessen und dann in Reihe und nicht parallel!

Mit "Ladestrom" ist hier bei Motor-Talk grundsätzlich die Ladespannung

gemeint...muss man sich halt dran gewöhnen.....

Kompliziert wird es erst, wenn einer wirklich den Strom meint.

Ja Ja immer das selbe.

Moin!

Hole das nochmal hoch.

Meine Freundin hat einen 1.4l Polo 99er Baujahr gekauft.

Läuft soweit, aber der Anlasser dreht schon 4-5 Mal bis er in kaltem Zustand startet.

Zündkerzen? Verteilerdingens (wie heißt das ding noch?) oder schlicht die Batterie? Aber dann wäre der Anlasser ja auch schwach?

Habe ihr gesagt vor dem Starten alle Verbraucher aus, also kein Licht, keine Klima, aber ändert nicht wirklich etwas.

Weiß jemand rat mit diesen Infos? ^^

Beste Grüße

Jd7430

Deine Antwort
Ähnliche Themen