Batterie neu anlernen?

Mercedes

Hallo,
Die Batterie in meinem GLC scheint wohl defekt zu sein. Und das nach zwei Jahren. Nach 10Minuten Betrieb Standheizung, wird diese ausgeschaltet. Grund hier Batterie zu schwach. Es kommt schon mal vor, dass ich im Auto auf jemanden warten muß. Hier geht dann Radio und Standheizung gleichzeitig gar nicht. Der Ladezustand der Batterie wird dann im Display des Fahrzeugs als Kritisch angezeigt, bekomme eine Mail vom Batteriewächter und die Standheizung verwehrt ihren Dienst, obwohl der Zustand der Batterie kurz zuvor als geladen angezeigt wurde.

Nun wollte ich eine neue Batterie verbauen. Da die von Varta nur ein Drittel im Vergleich zur Original Mercedes kostet, wollte ich diese Batterie verbauen. Muß die angelernt werden?

Gruß und Dank im voraus
Helmut

Beste Antwort im Thema

Muss nicht anelernt werden, sollte aber um sämtliche Ladekiterien zu erfüllen. Gibt es einige Lektüre.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Vielen Dank weutec. Gibt es eigentlich auch irgendwo eine Beschreibung der einzelnen Punkte im Menu (also wozu sie gut sind bzw. was passiert wenn man sie auswählt)?

Hallo, ich greife den Thread nun nochmal auf:
Nachdem mein 220D aus 2015 immer mal schwache battarie angezeigt hat und ich Diese dann auch geladen habe, scheint es nun wirklich so zu sein, dass auch das Laden nicht mehr viel Hilft. Kurz - ich würde gern eine neue Battarie einbauen. Meine Frage: Kann ich das selber tun? Wenn ja, was ist zu beachten? Immer wieder habe ich gelesen, das die Battarie anzulernen ist.
Welche Battarie ist denn die optimale für meinen 220D mit Start Stop aus 2015?
Danke

... dann gehe doch zum Beispiel einmal auf diese Seite und lass dir deine passende Batterie anzeigen. 😉

Freundliche Grüße

Danke, es ist die
Silver Dynamic AGM 580 901 080 mit 80 Ah

soviel konnte ich bereits aus den Threads herauslesen.

Aber bezüglich des "Anlernens" der Battarie bin ich nicht im bilde.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...eine-erfahrung-dazu-t7200902.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...motor-laufen-lassen-t7212234.html?...

Also muss man die battarie nicht neu anlernen wie ich das so lese?

Zitat:

@chrispassat schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:58:24 Uhr:


Also muss man die battarie nicht neu anlernen wie ich das so lese?

Wenn du mal drüben im W205 Bereich schaust dort gibt es genug Leute die nach Wechsel ohne anlernen (BEM Reset) BN Werte von 99 haben. Also keine Probleme.

Aber es gibt doch eine Handvoll Leute im Forum die ohne den Reset nicht auf gescheite Werte gekommen sind und Probleme mit dem Start/stop hatten. Aber genau so gibt es auch eine Handvoll Leute die Probleme mit Batterien aus dem Zubehör hatten Und das trotz anlernen !

Zitat:

@hotfire schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:11:50 Uhr:



Zitat:

@chrispassat schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:58:24 Uhr:


Also muss man die battarie nicht neu anlernen wie ich das so lese?

Wenn du mal drüben im W205 Bereich schaust dort gibt es genug Leute die nach Wechsel ohne anlernen (BEM Reset) BN Werte von 99 haben. Also keine Probleme.

Aber es gibt doch eine Handvoll Leute im Forum die ohne den Reset nicht auf gescheite Werte gekommen sind und Probleme mit dem Start/stop hatten. Aber genau so gibt es auch eine Handvoll Leute die Probleme mit Batterien aus dem Zubehör hatten Und das trotz anlernen !

Aber vlt. hat das nicht anlernen eine negative Langzeitwirkung?

Ich denke da bracht es nichts. Es ist eine normale Batterie. Wenn man länger das Auto ohne Batterie lässt, löschen und reseten sich die Steuergeräte. Vielleicht dass kann der Unterschied sein. Mann soll auch bei Luftfilter die Werte zurücksetzen aber es geht auch ohne

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:58:45 Uhr:


Ich denke da bracht es nichts. Es ist eine normale Batterie. Wenn man länger das Auto ohne Batterie lässt, löschen und reseten sich die Steuergeräte. Vielleicht dass kann der Unterschied sein. Mann soll auch bei Luftfilter die Werte zurücksetzen aber es geht auch ohne

Aber das Ladeverhalten könnte sich an die alte Batterie angepasst haben und dann an der neuen so fortgesetzt werden. Wurde so schon mal hier dargestellt.

Wie gesagt nach 10-15 Minuten werden die Steuergeräte resetet und dass könnte auch die Lösung sein. Aber schwierig zu sagen
Also Ladeverhalten wird immer angepasst Anhand dem wie der Akku geladen ist. Daher sehe ich da nicht was da sein sollte. Was vielleicht sein kann, dass man die Kapazität im Steuergerät eingibt. Also wenn man da eine grössere Kauft, dass es dann da was nicht passt. Ich denke das dies aber nicht der Fall ist. Ich sehe da keinen Sinn.

Vielleicht kann hier jemand sagen, was die da genau mit der Anpassung machen???
Weil wenn es Werte sind wie bei dem Luftfilter und und also die passen sich nach der Zeit alleine an auch wenn ich nicht weiss was da gespeichert wird.

Über die Mercedes App kann man die Spannung sehen und auch wie Sie geladen wird. Die Probleme bei ein Paar Leute können auch von Fehlerhaften Batterien kommen. Kommt vor das die Fehlerhaft sind 🙂

Aber ja es gibt auch bei den neueren Systemen (vielleicht bei 48V) wo beim Wechsel man das halt einstellen muss aber das sind auch spezielle Akkus. Bei den klassischen(AGM) sollte da aber nichts sein.

Zitat:

@Belehm schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:19:56 Uhr:


Aber das Ladeverhalten könnte sich an die alte Batterie angepasst haben und dann an der neuen so fortgesetzt werden. Wurde so schon mal hier dargestellt.

Aus einem WIS Dokument habe ich mal herausgelesen, das ein extrem schwacher Akku das BEM auf eine W-Kennlinie ändert um noch möglichst viel in den Akku zu bekommen um noch einige normale Startvorgänge zu ermöglichen. SOLLTE dieser Modus nur durch anlernen (BEM Reset) wieder zurück genommen werden, währe das für mich die einzige schädliche Konstante in dem Spiel. Denn eine W-Kennlinie zerkocht Dir in kurzer Zeit den Akku und ganz besonders an der warmen Stelle im Motorraum.

@Perfe11 , @hotfire besten Dank für die umfangreiche Info und einen guten Rutsch ins neue Jahr mit dann weiterhin so engagierten Berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen