1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Batterie leert sich, S213 Bj 2022

Batterie leert sich, S213 Bj 2022

Mercedes E-Klasse S213

Guten Abend.
Ich hatte heute mein Fahrzeug in der Werkstatt vorgestellt, nachdem ich seit ein paar Wochen über die Mercedes Me App die Nachricht bekomme, dass die 12V - Batterie einen kritischen Status erreicht hat und ich entweder 30-60 Kilometer fahren oder die Batterie aufladen soll...

Das Fahren hat schon mal nichts gebracht, selbst nach einer Strecke von 500Km kam nach 4 Stunden o.a. Meldung.
Beim Versuch des Ladens (mit NoCo Genius 10, eingestellt auf AGM) kam ich selbst nach 5 Stunden nicht über die erste LED hinaus umd später kam wieder die Meldung.

Die Werkstatt hat mir heute einen Zettel.vorgelesen mit folgendem Inhalt:
Batterie wurde getestet und ist nicht defekt (und kann deshalb nicht auf Garantie getauscht werden), ein Problem bei S213 ist bekannt, dass nach dem Ausschalten wohl.nicht alle Steuergeräte runterfahren und irgendeine Pumpe.wohl noch mit bis zu 16A Strom zieht. Es gibt seitens Mercedes noch keine Lösung für dieses Problem und nur die Empfehlung, 20 Minuten nach dem Abstellen des Fahrzeuges die Türen einmal zu entriegeln und wieder verriegeln, ohne eine Tür zu öffnen. Das soll wohl die Steuergeräte runterfahren.

Mich würde jetzt eine zweite Meinung der hier anwesenden Mercedes-Mechaniker interessen, ob das alles so stimmt und ob es da keine Möglichkeiten zur Abhilfe gibt. Mit solchen Problemen rechne ich bei neuen Modellen, aber den 213 gibt es ja schon einige Jahre.

Am Freitag habe ich wieder einen Termin in der Werkstatt wegen eines Rückrufes bezüglich Impeller Kraftstoffpumpe. Sollte es hier noch hilfreiche Hinweise geben, dann kann ich es dann wieder bei der Werkstatt zum Thema machen.

Vielen Dank für die Hilfe

Ähnliche Themen
52 Antworten

Ja das ist Stand der Technik. Zu viele ständige Verbraucher. Nach Batterietausch bei mir keine Besserung. Das wäre halt so. Wenn ich das Fahrzeug etwas länger stehen lasse, gehe ich in den Stromsparmodus bei Fahrzeugeinstellungen und schalte alles ab. Hier kann das Fahrzeug dann etwa ohne Probleme für 25 Wochen ohne Batteriemeldungen geparkt werden

Immer noch die erste Batterie.
W213, E200, EZ/BJ 08/2019, aktueller Km-Stand: 100.778
Manchmal/anfangs auch Meldungen in der App. Seit Jahren aber nicht mehr.
Hat sich aber immer automatisch gelöst.
Gruß GoethePuschkin

1. Batterie. Keine Meldungen. Ruhemodus derzeit noch 28 Wochen möglich.

S213 E250, EZ 09/2917, 73.000 km

Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde.

Also habe meinen E300 jetzt seit drei Wochen wieder, und das Problem ist tatsächlich nicht wieder aufgetaucht. Scheint also wirklich ein Update vorhanden zu sein. Da bei mir alles auf Kulanz lief, kann ich jetzt leider nicht genau sagen, was alles geupdatet oder gemacht wurde, da ich ja auch keine Rechnung habe...

Zitat:

@Crank77 schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:25:55 Uhr:


Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde.

Also habe meinen E300 jetzt seit drei Wochen wieder, und das Problem ist tatsächlich nicht wieder aufgetaucht. Scheint also wirklich ein Update vorhanden zu sein. Da bei mir alles auf Kulanz lief, kann ich jetzt leider nicht genau sagen, was alles geupdatet oder gemacht wurde, da ich ja auch keine Rechnung habe...

Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich im Januar wegen unserem E200 mal nachfragen und anschl. hier die Antwort posten.

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ein frohes neues in die Runde.

Hat jemand schon etwas bezüglich des Problems mit der sporadisch laufenden Pumpe beim E200 EQ gehört?

LG
Thomas

Zitat:

@Crank77 schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:25:55 Uhr:


Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde.

Also habe meinen E300 jetzt seit drei Wochen wieder, und das Problem ist tatsächlich nicht wieder aufgetaucht. Scheint also wirklich ein Update vorhanden zu sein. Da bei mir alles auf Kulanz lief, kann ich jetzt leider nicht genau sagen, was alles geupdatet oder gemacht wurde, da ich ja auch keine Rechnung habe...

Hey, scheint so, als müsste ich dem Freundlichen mal wieder ein Besuch abstatten.

Er wollte sich eigenltich aktiv bei mir melden, aber bislang ist nichts passiert.

War zuletzt im Herbst dort und da gab es noch kein Update.

Danke für den Hinweis!

Gruß

Hallo Community,

seit etwa einem Jahr bin ich hier stummer Mitleser, weil mein Fahrzeug (S213, Bj 2021) vom identischen Problem betroffen ist. Bisher hatte ich nichts beizutragen, was sich aber heute geändert hat:

Seit 25.02.2025 gibt es im Mercedes Werkstattinformationssystem ein Update für das betroffene Steuergerät ab der Version "VC 19B".
Bei mir wurde das Update heute, zusammen mit der Kundendienstmaßnahme "M264 Zündaussetzererkennung", aufgespielt.

Ich drücke uns allen die Daumen, dass das Problem damit gelöst ist!

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen