Batterie leer
Moinsen!
als ich nach 1.5 Tagen Standzeit meinen GTS wieder starten wollte, ging heute morgen nichts mehr.
Keine Zentralverriegelung - nichtmal der km Stand wurde mehr angezeigt.
Jetzt bin ich gerade am Laden der Batterie...
"zum Glück" ist seit 7. Januar die Garantie zu Ende.
Weiß jemand, woran das liegen kann?
MfG
BOchen
52 Antworten
Hallo bochen ,
kann es was mit den nachgerüsteten Leseleuchten zu tun haben ?
Eventuell Innenlicht ( Leseleuchten ) angelassen ? Ist mir beim Omega mal passiert .
Handschuhfachbeleuchtung ; Heckklappe usw. sind auch immer sichere Kandidaten .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hallo bochen ,
kann es was mit den nachgerüsteten Leseleuchten zu tun haben ?
Eventuell Innenlicht ( Leseleuchten ) angelassen ? Ist mir beim Omega mal passiert .
Handschuhfachbeleuchtung ; Heckklappe usw. sind auch immer sichere Kandidaten .
mfg
Omega-OPA
an das habe ich auch als erstes gedacht. aber 1. schaltet der vectra die innenbeleuchtung nach ner gewissen zeit zum eigenschutz selber ab, und 2. war die taste für die leseleuchte nicht gedrückt.
das ncdc2013 macht immer so komische geräusche, wenn die zündung schon längst aus ist. und bei enigen hier im forum hat das ncdc ja schon "über nacht" die navi cd ausgespuckt.
wenn das radio die letzten 1,5 Tage lang von der navi-cd gelesen hat, dann könnte es auch daran liegen oder?
PS: Radio war natürlich aus!
Jochen
Hy Bochen!
Ich hatte das auch 3 mal bei meinem B.
2 Mal war es eine kaputte Lichtmaschine,
1 mal war es eine falsch angeschlossene Endstufe, die auch bei ausgeschaltener Zündund immer lief.
Worauf ich hinaus will, versuch mal die ampere zu messen wenn das auto abgestellt ist, und keine dir bekannten verbraucher eingeschalten sind.
Fals du kein messgerät zur hand hast, fahr zu adac oder FOH und lass den Verbrauch messen.
Es könnte aber auch sein, dass die Batterih hinüber ist, was ich aber nicht glaube, ich tippe auf einen verbraucher, der zu viel saft zieht.
Ich würd zum FOH und die sollen schauen, und dir sagen was sache ist.
Wegen garantie würd ich mir nichts denken, das müsste wenn was kaputt ist doch noch auf kulanz gehen.
mfg.schord
Zitat:
Original geschrieben von schord001
Hy Bochen!
Ich hatte das auch 3 mal bei meinem B.
2 Mal war es eine kaputte Lichtmaschine,
wie äußert sich das?
bei mir hat die batterie jetzt wieder 12,84V
und bei anlassversuchen machts immer nur "klack-klack-klack..."
jeweils 2x pro sekunde ein klack 😉
so ein mist!
Ähnliche Themen
An das Radie habe jetzt gar nicht gedacht..........bei meinem Kollegen macht das auch so einen Ärger....der hatte in der letzten Wöche auch die Batterie leer...Wagen steht seit heute Morgen beim FOH . Das Radio spielte von selbst in der vergangenen Nacht .........mit voller Lautstärke 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
An das Radie habe jetzt gar nicht gedacht..........bei meinem Kollegen macht das auch so einen Ärger....der hatte in der letzten Wöche auch die Batterie leer...Wagen steht seit heute Morgen beim FOH . Das Radio spielte von selbst in der vergangenen Nacht .........mit voller Lautstätke 😁
mfg
Omega-OPA
kannst du mich auf dem laufenden halten, was der foh bei ihm gegen das "verrückte" radio unternommen hat?
denke bei mir läufts auch darauf hinaus
Ja , mache ich !
Laß deine Batterie mal " Stresstesten " .....wenn die einmal Tiefentladen war , kann sie jetzt hinüber sein .
Stresstest's macht Bosch oder der FOH....dauert keine 5 Minuten .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ja , mache ich !
Laß deine Batterie mal " Stresstesten " .....wenn die einmal Tiefentladen war , kann sie jetzt hinüber sein .
Stresstest's macht Bosch oder der FOH....dauert keine 5 Minuten .
mfg
Omega-OPA
was heißt denn da "Stresstesten" 😉
aber mal im Ernst...
wie äußert sich, dass sie hinüber ist? geht sie dann garnimmer oder wie?
Beim Stresstest wird die Belastungsfähigkeit der Batterie geprüft .
Spannung allein sagt nicht viel aus .
mfg
Omega-OPA
wie lange dauert es in etwa, bis die batterie wieder so voll geladen ist, das man starten kann?
(macht immernoch nur klack-klack-klack)
Streßtesten 😁 bedeutet die Batterie unter belastung zu messen, die 12,84V die du gemessen hast ist nur die Leerlaufspanung.
btw auf die Batterie gibts 3Jahre Garantie.
Bist du ein Kurzstreckenfahrer? wg.evtl. verbrauchter Batterie bzw. nicht nachladen der Batterie
Zitat:
Original geschrieben von torjan
Bist du ein Kurzstreckenfahrer? wg.evtl. verbrauchter Batterie bzw. nicht nachladen der Batterie
50 - 100km/Tag
2x starten am tag 🙂
Kann man so schlecht sagen.....hängt auch vom Ladegerät ab.
eine Batterie ist voll wenn du nach 2 Std keinen pannungsanstieg/Stromsnstieg mehr hast und der Ladestrom 5A/100A beträgt bzw. die Säuredichte bei 1,27-1,29 liegt (leider nicht meßbar bei verschlossenen Batterien nach DIN.
kannst aber auch selbst errrechnen indem du Ladestrom mal Zeit nimmst dann solltest du die Batteriekapazität plus 30% haben.
----------
bei der Fahrweie sollte der Batterie eigentlich nüx fehlen