Batterie leer
Okay, kann mal passieren - aber dauernd?
Zweimal war er schon beim BMW deshalb in Behandlung - vergeblich - jetzt zum dritten Mal.
Natürlich trifft es immer meine Frau. Kein Licht angelassen; keine Kurzstrecke; keine Standheizung - die verdammte Batterie ist einfach leer. Meldung "Batterie entladen im Stand." Kommt jeden Tag jetzt. Meine Frau schwört, dass sie das reproduzieren kann: 30 Minuten im Stand Radio hören und die Meldung kommt.
Ich kann es auch reproduzieren: einmal Auto waschen und dabei Schlüssel in der Hosentasche (Keyless Go) = Batterie entladen. Vorher zugesperrt und Schlüssel weg gelegt: kein Problem.
Bekannt?
Fred.
22 Antworten
Ich habe ja noch keine Problematik. Den Wagen bekomme ich erst am folgenden Freitag. Ich habe meinen vorherigen auch des Öfteren geladen mit nem Ctek MXS10 Ladegerät.
Hat der F15 wirklich so viele Verbraucher auch wenn der Wagen eingeschlafen ist?
Die Start-Stop Funktion werde ich nicht nutzen. Die finde ich auch aus anderen gründen nicht gut
Na Startprobleme hatte ich noch nie. Aber mein Ladegerät zeigt mir halt immer an, dass die Batterie ca. immer nur zu 70 Prozent geladen ist. Und da ich weiss, dass die AGM Batterien einem das schnell übel nehmen können und ich keine Lust habe mir so ein teures Ding neu zu kaufen, beuge ich lieber vor.
Was hast du denn für ein Ladegerät ?
Sagt mal mit welchem Gerät kann ich den feststellen wie viel Prozent meine Batterie geladen ist? Oder muss ich da noch irgendetwas ausrechnen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 9. September 2017 um 21:18:15 Uhr:
Was hast du denn für ein Ladegerät ?
CTEK MXS 5.0 glaube ich. Müsste ich mal nachschauen.
Mein Ctek zeigt mir glaube ich an in welchem Zustand die Batterie ist und kann diese falls nötig wieder beleben quasi
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 9. September 2017 um 21:47:12 Uhr:
Mein Ctek zeigt mir glaube ich an in welchem Zustand die Batterie ist und kann diese falls nötig wieder beleben quasi
Ja das kann meins auch. Das kann glaube auch eine Tiefenentladung simulieren. Aber ich denke halt wenn der Akku platt, also kaputt ist weil er zu oft nie richtig voll war, dann nicht wieder zum Leben erweckt werden kann. Ein Bekannter aus der Werkstatt hat mir mal bestätigt, dass die AGM Batterien nicht so eine lange Lebensdauer haben wie die herkömmlichen. Und wenn die ne Macke haben, können die sich auch schon mal nach einem Jahr verabschieden. Er sagte mir, dass deswegen die meisten auch gleich die Werkstatt aufsuchen weil sie einfach nicht damit rechnen, dass nach so einer kurzen Zeit eine neue Batterie schlapp macht und dann vielleicht noch im Sommer. Und dann suchen die jenigen den Fehler am Fahrzeug.
Der X5 F15 mag zwar viele Verbraucher haben, aber diese sind nicht aktiv wenn der Wagen aus ist.
Ich habe meinen auch schon mal 5 Wochen am Flughafenparkplatz stehen lassen.
Keinerlei Probleme nach der langen Standzeit gehabt.