Batterie leer, Spannung anlegen im Motorraum hilft nicht
Hallo zusammen,
wie dem Titel zu entnehmen habe ich das Problem der leeren Batterie. Spannung im Motorraum habe ich schon angelegt, leider öffnet die Zentralverriegelung nur die Türen aber nicht den Kofferraum. Der Schalter für den Kofferraum im Innenraum zeigt keine Reaktion. Das Schloss ist nicht mehr gangbar, habe schon alles versucht aber Schlüssel geht nie tief genug rein (??). Wenn jemand noch andere Möglichkeiten sieht um den Kofferraum zu öffnen ohne Fahrzeug beschädigen zu müssen bitte helfen.
27 Antworten
Stephan: "habe fast den Eindruck das die Unterdruckleitung zum Kofferraumschloß defekt ist".
Gut möglich, denn:
"Hatte das mit dem Kofferraum auch letztes Jahr schon da hat das mit dem ankommen über Motorraum auch sofort funktioniert"...
Damit nähern wir uns der unbeliebtesten aller Lösungen:
https://www.motor-talk.de/.../mal-wieder-heckklappe-t5905758.html?...
Zitat:
@db-alt schrieb am 29. März 2025 um 20:41:13 Uhr:
Über D+ wird das auch sicher nicht gehen! (B+)
Ups... meinte damit Dauer+.... stimmt, Bezeichung ist B+ für Batterie+...
Leichti
Ich denke auch das es mit der Stromversorgung nicht zusammen hängt. Ergo immer die Schlösser pflegen, irgendwann braucht man sie.
Anstatt an der Lichtmaschine kann man aber über den Pluspol im Motoraum leichter die Batterie laden.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
R.Harig: "Anstatt an der Lichtmaschine kann man aber über
den Pluspol im Motoraum leichter die Batterie laden".
Das dies bei ihm augenscheinlich nicht funktioniert,
...hat der TE bereits im Eröffnungsthread gepostet... 🙄
CLKJuengling67: "Spannung im Motorraum habe ich schon angelegt,
leider öffnet die Zentralverriegelung nur die Türen aber nicht den Kofferraum".
Im Übrigen ist Stephan's Theorie (defekte Unterdruckleitung zum
Kofferraumschloss) nicht ganz von der Hand zu weisen... 😰
Natürlich kann auch der Heckdeckelverschluss selbst die Ursache sein... 😕
Der letzte Absatz im Beitrag von Hajott:
https://www.motor-talk.de/.../...-schluessel-oeffnen-t4560906.html?...
könnte ebenfalls ein möglicher Grund für das "Nichtöffnen" des Deckels sein...
Zitat:
"Wird der Notschlüssel im verschlossenen Zustand des Deckels nach rechts gedreht bis er einrastet (und in dieser Position abgezogen), ist die Fernentriegelung per Schlüssel oder Schalter wirkungslos. Es muss erst wieder mit dem Mechanischen Schlüssel entriegelt werden. Also Vorsicht und immer aufpassen in welcher Position der Schlüssel abgezogen wird" !
Wenn dann so gar nichts mehr helfen will, bliebe noch dieser Weg:
https://www.motor-talk.de/.../...-schluessel-oeffnen-t4560906.html?...
Zugegeben, es kann nur der letzte Versuch bleiben...
...wenn alle "sonstigen Stricke" bereits gerissen sind. 🙁
.
.
viel Glück, mike. 🙂
Moin zusammen, vielen Dank für die Antworten.
Hab seitdem immer wieder mit Öl und Schlüssel probiert aber nichts zu machen.
Über den Pluspol im Motorraum laden mit einem Ladegerät ist bei mir nicht möglich da der Wagen in einer Tiefgarage steht ohne Stromanschluss. Kriege den auch nicht wegbewegt.
Wird wohl auf die Rücklichtlösung hinauslaufen.
https://i.ytimg.com/vi/TXz2dwSCvDM/hqdefault.jpg
So schau mal hier das ist der Verbinder Fahrerfußraum kommst du da dran?
Ja genau das ist dann Hauptstrom Klemme 30 und wenn man da ran geht und an die Motormasse sollte Starthilfe funktionieren
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 1. April 2025 um 14:00:35 Uhr:
Moin,
es gibt Generatoren?Viel Erfolg
Hannes
Zumindest einen bei jedem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor 😁
Leichti