1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Batterie leer => Software update

Batterie leer => Software update

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,

vor zwei Wochen war ich mit meinem GCM (1.6 Ecobooster, 60.000 km, BJ 2011) im Urlaub. Die Rückfahrt mit 1000 km verlief absolut problemlos. Als ich jedoch zwei Tage später morgens in die Arbeit fahren wollte, sprang der Wagen nicht an => Batterie leer. ADAC hat Starthilfe gegeben, ich bin auf Anraten der Werkstatt knapp 100 km gefahren, um die Batterie aufzuladen.

Dann wurde ich krank und blieb zwei Tage zu Hause. Als ich anschließend wieder losfahren wollte, sprang der Wagen erneut nicht an => Batterie leer. Wieder ADAC, wieder Starthilfe, diesmal eine knapp 200 km lange Runde. Danach Geschäftsreise, drei Tage weg. Nach der Rückkehr => Batterie leer.

Glücklicherweise stand direkt am Folgetag die 60000er Inspektion statt und ich bat die Werkstatt, sich das Problem mit der Batterie anzuschauen. Der ADAC Techniker vermutete, daß irgendein Steuergerät defekt sein muß und sich nicht sauber abmeldet, weshalb das Auto de facto auch dann Strom zieht, wenn der Schlüssel ab ist.

Doch die Werkstatt hat, anstatt nach einem defekten Steuergerät zu suchen, lediglich irgendein Softwareupdate durchgeführt! Das unglaubliche daran ist, daß es aber tatsächlich funktionierte, seitdem bin ich knapp 1000 km gefahren ohne jedes Batterieproblem, auch wenn das Auto zwischenzeitlich wieder paar Tage stand, sogar bei leichtem Frost.

Dummerweise will mir die Werkstatt nichts sagen, wieso das Softwareupdate solch ein Problem lösen konnte. Daher meine Frage an Euch: weiß einer irgendetwas von einem ähnlichen Problem mit dem GCM und was die tatsächliche Ursache war? Ein befreuendeter Mechaniker hat gemeint, was er sich vorstellen kann, wäre, daß irgendein Steuergerät sich aufgehängt hatte und das Softwareupdate ein Reset durchgeführt hat. Allerdings hätte es auch sein müssen, wenn die Batterie entladen war, was aber nicht der Fall war.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe ein konstantes, digitales Voltmeter drinnen und das zeigt mir auch bei Fahrt 14,8 - 14,9 V an !!
Wenn die Batt. aber voll ist, regelt sich der Ladestrom kontinuierlich runter !!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@moggerla wie soll ich weiter vorgehen?

Ich würde sagen: Bring ihn zum FFH, die schauen noch mal.

Zitat:

@moggerla Danke für Tips. ....

Gerne! ...

Moin. Hab ich gemacht. Wieder 1 woche warten. Zun 4 x......

Moin. Jetzt ist er wieder zurück. Display Tachometer hat sich nicht ausgeschaltet. Software. Und ich habe ne neue Batterie bekommen. Jetzt ist die original Ford 80A/600 drin. Vorher no Name 80A/450. Wir werden sehen.Bis neulich. Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen