Batterie leer aber wieso?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Ford Kollegen,

bin seit letztem Freitag "stolzer Ford besitzer" wären da nicht ein paar Probleme.
also ich fange mal an, nach dem 4. tag habe ich mein cd radio eingebaut brauch man ja iso adapter und alles da, dass orginale radio ja andere anschlüsse hat ok soweit, am 5. tag batterie tot zündung nix geht mehr also ich in die werkstatt ( zu Fuß ) neue batterie gekauft eingebaut alles klaro er schnurrt wieder 😉 heute morgen die gleiche scheisse wieder aber noch nich ganz tot^^
man hörte wie die ZV sehr schwer arbeitet und ich nur ohhh nein rein ins auto zündung an batterie leuchte leuchtet nicht auf, beim start versuch nur ein klackern. also ich in der werkstatt angerufen ( wo ich die neue batterie herhatte ) die sind vorbei gekommen mim starter kabel ( es hatte geregnet und die batterie pole waren sau nass ) so ich also denne hinterher und die haben dann alles getestet LiMa ok batterie is auch inordnung von der strommessung her, ihre meinung war es liegt an dem radio so ich vorhin cd radio raus und serienmäßiges wieder rein nun bitte ich euch um hilfe da ich keine lust habe dies nochmal zu erleben.

Fahrzeug Daten: Ford Escort Turnier 16V, 1,6 L , 90 PS

Hoffe ihr könnt helfen bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Schlüssel in die Türe stecken und drehen?

Oder haste eine nachgerüstete?

116 weitere Antworten
116 Antworten

...evtl wurde auch nur innenlicht auf DAUER gestellt,
beim weggehen vergessen.
is mir auch mal passiert.
oder hecktür nicht richtig zu, dann lutscht heckinnenleuchte
auch die BATT LEER!

vorbeugen kannst auch, indem du im winter öfter mal
mit 500upm plus drehzahl fährst, wenn motor warm,
bringt auch schon was!
claudius

..sonst wie GEORG u. MERLE!

batterie ist immer noch leer, weil ich mich zwischenzeitlich noch nicht drum gekümmert habe ... bin immer nur ein zwei tage zu hause zurzeit und dann wieder weg ... schloss geht aber noch auf ...

werde aber anfang kommender woche mal schauen wie ich das problem gelöst bekomme.

wie sieht's aus ... wenn ich die batterie ausbaue, wegbringe und aufladen lasse ... hat jemand eine idee was sowas kostet?

hat wirklich niemand eine idee was es kostet eine batterie aufladen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von cremi


hat wirklich niemand eine idee was es kostet eine batterie aufladen zu lassen?

...fahr zu ner bekannten werke, 5,00eur in kaffeekasse,

oder manche(dir bekannte tanke) haben auch lader

frag dort mal!

hast ursache für leere BATT behoben,
sonst ist sie bald wieder leer! ???
oder lässt dir starthilfe geben und fährst
30km - dann ist sie auch wenigstens halbvoll!
vermeide dann aber kurzstrecke u. damit verbunden
haufige startvorgänge, nä is klar, ja??
claudius

...und erhöhe die UPM/drehzahl um 500 damit LIMA mehr lädt! o.K.?

Ähnliche Themen

...beachte auch - minusgrade können
BATT/AH(amperestd. um bis zu 50%
reduzieren, es geht schnell und die
verbleibende spannung genügt dann WIEDER NICHT,
deinen motor zu starten, wenn du FZ brauchst!😰🙁🙁!

du musst fahren, so wenig verbraucher wie möglich!😉.

Aber auch alles nur Symphtomebehandlung. Nicht Ursachenbeseitigung.

...dachte das als ERST-massnahme,
ob LIMA richtig lädt, wie alt batt ist,
ist ne andere frage! muss der halter wissen!
kann man bei nem BOSCHDIENST prüfen lassen!
claudius

sagt mal ... ich habe bei der allsecur so einen schutzbrief drin.
wenn ich da nun anrufe und jemandem zum überbrücken bestelle (habe sonst niemanden),
kostet das dann was?

habe ehrlich gesagt keine lust an 'ner tankstelle oder so 10 € zu zahlen, wenn es umsonst ginge ...

---

das auto steht mittlerweile schon fast einen monat unbewegt da.
lässt sich die batterie dann überhaupt noch überbrücken bzw. wieder aufladen?

Die Batterie mag es nicht wenn sie über längere Zeit tiefentladen ist. Das kann die Batterie schon geschädigt oder zerstört haben. Der zweite Punkt ist: Wenn eine Batterie entladen ist kann die einfrieren und platzen, ne geladene Batterie nicht.
Wenn man ein altes Auto hat sollte man sich ein paar kleine Hilfsmittel wie Starthilfekabe, kleines Ladegerät und etwas Werkzeug zulegen. Auch wenn man kein Profi ist kann man dann zB. die Batterie ausbauen, aufladen und am nächsten Tag etwas fahren.
Starthilfe ist nur auf Dauer erfolgreich, wenn Lichtmaschine, Batterie und die Autoelektrik in Ordnung sind.

Zitat:

Starthilfe wird jetzt nicht mehr viel bringen, da dein Auto die Batterie nicht läd oder im Stand entläd.

das heißt ich muss sie wegbringen und aufladen lassen?

Wenn du dir das Aufladen selbst nicht zutraust oder die Möglichkeit fehlt, ja.

ich habe im leben noch nie ein ladegerät gebraucht. von daher möchte ich sowas nicht kaufen.
wenn ich eines hätte würde ich die batterie natürlich ausbauen, dran klemmen, aufladen, einbauen, fertig.
aber wie gesagt .... 30 oder mehr euro für ein gerät, was ich dann einmal brauche ... das rechnet sich nicht.

Oder du rufst deinen Pannendienst. Deine Batterie war ja nicht neu, das war bei dem Themenstarter. Der Pannendienst kann dir auch ne Batterie verkaufen und gucken ob die Lichtmaschine läd.

Oder du rufst den Pannendienst. Der soll erstmal versuchen die Kiste in Gang zu setzten. Und bevor wir weiter überlegen, warten wir erst das Ergebnis ab.

so'n bißchen doof finde ich es ja schon wegen ner leeren batterie extra anzurufen ...

kostet sowas was wenn die kommen?
habe so einen schutzbrief von der allsecur ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen