Batterie leer aber wieso?
Hallo Ford Kollegen,
bin seit letztem Freitag "stolzer Ford besitzer" wären da nicht ein paar Probleme.
also ich fange mal an, nach dem 4. tag habe ich mein cd radio eingebaut brauch man ja iso adapter und alles da, dass orginale radio ja andere anschlüsse hat ok soweit, am 5. tag batterie tot zündung nix geht mehr also ich in die werkstatt ( zu Fuß ) neue batterie gekauft eingebaut alles klaro er schnurrt wieder 😉 heute morgen die gleiche scheisse wieder aber noch nich ganz tot^^
man hörte wie die ZV sehr schwer arbeitet und ich nur ohhh nein rein ins auto zündung an batterie leuchte leuchtet nicht auf, beim start versuch nur ein klackern. also ich in der werkstatt angerufen ( wo ich die neue batterie herhatte ) die sind vorbei gekommen mim starter kabel ( es hatte geregnet und die batterie pole waren sau nass ) so ich also denne hinterher und die haben dann alles getestet LiMa ok batterie is auch inordnung von der strommessung her, ihre meinung war es liegt an dem radio so ich vorhin cd radio raus und serienmäßiges wieder rein nun bitte ich euch um hilfe da ich keine lust habe dies nochmal zu erleben.
Fahrzeug Daten: Ford Escort Turnier 16V, 1,6 L , 90 PS
Hoffe ihr könnt helfen bedanke mich schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Schlüssel in die Türe stecken und drehen?
Oder haste eine nachgerüstete?
116 Antworten
also freunde neues problem oder auch nicht
musste gerade meine mutter abholen das auto stand also ca. 3 stunden als ich die zündung anmachte leuchtete die batterie anzeige nicht auf zündung war aber an und motor lief beim ersten starten auch so jetzt meine frage:
ist dies ein anzeichen dafür das die batterie sich wieder entladen hat oder nicht?
Dann sind die Kohlebürsten in der Lichtmaschine abgenutzt. Wenn man bei eingeschalteter Zündung, mit nem Hammer vorsichtig auf die Lichtmaschine klopft, leuchtet die Kontrolleuchte wieder und die Lichtmaschine läd die Batterie. Ist aber nur ne kurzfristige Lösung. Die Kohlen sind im Lichtmaschinenregler, den kann man gut tauschen und kostet nicht viel.
versteh ich jetzt garnich war heute extra in der werkstatt die ham die lima geprüft die war ja ok und der motor ging ja vorhin trotz der lampe ohne probs an hab den motor dann wieder ausgemacht und zündung erneut an dann leuchtete die lampe wieder
Das ist ein Wackelkontakt. Die Kohlen erreichen die Schleifbahnen nur ganz knapp oder auch nicht. In dem Zustand kann die Lichtmaschine auch einen Test bestehen. Später wird das eindeutiger.
PS. Bau den Regler kurz aus und guck nach.
Ähnliche Themen
ok das wäre ne idee könnte dann auch sein das wärend dem fahren die batterie auf einmal nicht mehr laden tut? was ich dann aber nich verstehe is wieso die batterie morgens leer war eventuell trifft beides zusammen? radio zieht strom und batterie läd nich mehr richtig?
iwie spasst das alles danke für die info naja muss jetzt trotzdem mal abwarten was passiert ob die batterie wieder leer geht oder nich wenn nich nehme ich die kohlebürsten in angriff 😉
Kann auch sein, dass mehrere ursachen in Frage kommen.
Ein Anzeichen für abgenutzte Kohlen sind Spannungsschwankungen, das Licht, Armaturenbrettbeleuchtung wird hell und dunkel oder Gebläse bläst mal stark mal weniger.
Wenn ich ein altes Auto neu reinkriege, guck ich mir den Lichtmaschinenregler an, stecke einen neuen Zahnriemen drauf und tausch das Thermostat für die Kühlung. So hab ich preisgünstig den meisten Pannen vorgebeugt.
also mit lichtverhältnisse hab ich keine probs bleibt immer gleich aber ich werds auf jeden fall verfolgen das is ne gute idee und die erste wo mal niemand was anderes sagt xD
Problem anscheinend gelöst Batterie war seither nicht mehr Leer habe das Radio ausgebaut und das Original wieder rein seit dem keine Probleme mehr mit der Batterie
danke an alle^^
guten tag zusammen ... ich habe ganz allgemeine frage, daher habe ich jetzt nicht extra ein neues thema eröffnet, sondern hänge mich an ein bestehendes thema zu dieser thematik an ... ich hoffe das ist in ordnung so.
folgendes: bin gestern nach hause gekommen ... ins auto gestiegen, wollte wegfahren. aber nix da!
der wagen stand von sonntag bis freitag ... also gut eine woche. wurde in der zeit nicht bewegt, nicht gestartet, nix.
nun war es ja zwischenzeitlich etwas kalt ...
wagen ist ein 95er escort kombi ... 60 PS ... batterie hmm ... keine ahnung wann die das letzte mal gewechselt worden wäre.
muss ewig her sein.
startprobleme hatte der wagen noch NIE! stand allerdings auch in den letzten jahren selten eine woche ungenutzt.
schon gar nicht wenn es kalt war.
wenn ich versuche zu starten, dann dreht nicht einmal mehr der anlasser, sondern es klackert nur irgendwas ...
radio zeigt das code-eingabe-feld ... so wie wenn der batterie abgeklemmt war bzw. gewechselt wurde.
nun die frage des tages ... was ist los? einfach nur batterie leer? wäre so das naheliegendste.
was meint ihr?
Draußen ist es kalt geworden, die Batterie ist nicht ganz neu und etwas gestanden hat das Auto auch. Ich würde die Batterie erstmal nachladen. Es gibt jetzt günstig in allen möglichen Märkten kleine Ladegeräte, die ganz gut sind.
Wenn das nicht hilft, muß mal nachgemessen werden ob die Lichtmaschine läd, ob der Wagen, heimlich Strom verbraucht und eventuell die Batterie getauscht werden muß.
auto überbrücken tut's aber auch, oder !?
wie lange müsste man dann fahren, damit die batterie wieder voll ist?
Im Notfall hilft es zu überbrücken. Wenn man zwei Stunden fährt ist die Batterie halb voll und viel mehr kommt da auch nicht. Die Batterie speichert mehr Strom, wenn sie langsam geladen wird. Ich lade meine Autobatterien im Winter zwischendurch auch ohne Notfall mal nach.
noch mal eine frage dazu ... ich hatte das gefühl, dass die zentralverriegelung sich auch ein wenig schwer tut die türen zu schließen.
wie muss man es sich denn vorstellen, wenn die batterie komplett leer ist ... bekommt man dann die türen nicht mehr auf/zu?