Batterie lädt nicht

Audi

Meine batteri die ich vor circa 68 monaten neu gekauf hab will sich nicht laden.

Laut ADAC ist der kabel im motorraum sehe foto defekt. Er wird überhitzt dadurch wird wahrscheinlich die batterie zu wenig geladen. Man sieht auch beim das der rote schutz plastik edwas angebrant ist.

Kennt ihr das problem und eine lösung???

A6-4f-kabel
63 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 5. Januar 2019 um 13:43:47 Uhr:


ok, das mache ich ähnlich aber nur alle 1 oder 2 Monate da ich 30 Minuten bis zur Arbeit fahre, also eher fürs gute Gewissen oder zur Vorbeugung 🙂

Mit werksseitiger Standheizung müsstest Du eigentlich (wie mein 4F) auch eine AGM-Batterie haben. Mein Regler im 2010er 4F (FL) bringt meist 14,4 Volt, im ehemaligen 2007er 4F (VFL, auch mit Standheizung und AGM-Batterie) waren es ca. 13,8-14 Volt.

hab ne varta silver drin, ca. 2 jahre alt.

naja, Varta Silver Batterien gibt es als normale Nassbatterie oder auch als AGM Batterie. Meine nennt sich z.B. Varta Silver Dynamik AGM 12V.....

Regler muss eh nachgeschaut werden. Bms ist auch nicht per vcds erreichbar. Heckscheiben- und Spiegelheizung funktionieren nicht.
Deutet alles auf den Regler hin.

Was ist denn BMS ?

Falls Du den BEM (Batterieenergiemanager) meinst - die Dinger gehen schon mal kaputt. Das die Heckscheiben- und die Spiegelheizung nicht mehr klappen könnte an Ruhestromstufen liegen aber sicher nicht am Regler.

Steht denn was im Fehlerspeicher ?
VCDS ist ja anscheinend vorhanden....

Ähnliche Themen

Sorry, meinte bem. Bms kommt aus dem pedelec Bereich und bedeutet battery Management System.

Wenn der a6 Probleme mit dem Regler hat und die Kommunikation zu diesem unterbrochen ist geht die heckscheibenheizung und Spiegelheizung nicht mehr.
Und das ist bei mir so.

das mit den Heizungen ist mir neu aber es wäre dennoch möglich. Gibt es da auch eine Erklärung zu ?

Anscheinend werden bei unklaren Ladezustand die großen Verbraucher abgeschaltet.

nein, das hat nichts mit einem unklaren Ladezustand zu tun sondern bei einer schwachen Batterie werden per Ruhestromstufen Komfortsysteme abgeschaltet damit der Motor noch starten kann. Dazu gehören dann auch Heizungen....

Dann müssten sie aber funktionieren wenn der Motor läuft.

Zitat:

@Mr. Burns2000 schrieb am 6. Januar 2019 um 03:03:16 Uhr:


Dann müssten sie aber funktionieren wenn der Motor läuft......

...

UND

wenn die Spannung bei laufendem Motor die übliche Höhe hat! In diesem Fall hat das BEM vielleicht eine andere Meinung.

Grüße, lippe1audi

hi,

ist es bei euch auch so dass bei stehenden motor die spannung am zigarettenanzünder um bis zu 0.4v schwankt?
ich habe da immer eine differenz zwischen ziggi und batterie.

ich denke an übergangswiderstand am übergabepunkt. ist noch irgendein übergabepunkt ausserhalb des innenraums?

Das riecht mehr nach üblichen Kontaktproblemen, also hier der Messspitze.
Grüße, lippe1audi

Und was sind die üblichen Kontaktprobleme.

Das, was du beobachtet hast: eine variierende Anzeige
Grüße, lippe1audi

OK, aber wo ist der übergabepunkt? Was soll ich als erstes kontrollieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen