Batterie laden CTEK 5.0 welcher modus

Audi A4 B8/8K

Hallo habe einen A4 Limousine 2.0 Baujahr 2014. TDI 110kw. Ich glaube ich habe eine AGM Batterie also die ist noch von werk aus drinne. Ist das richtig? Jetzt zu meiner frage mit dem CTEK gerät welches ich mir neu gekauft habe. Welches Programm wähle ich denn da? Man kann ja im Auto modus AGM und Recond gleichzeitig aktivieren oder doch nur AGM auswählen? Bräuchte da einen rat von euch. Siehe bild

IMG_20240413_142453.jpg
24 Antworten

Für den recond-Mode wird direkt an der Batterie im abgeklemmten Zustand. Ansonsten bringst du das BMS durcheinander.
Übrigens sucht man mal eben im netzt nach recond bekommt man auf der Seite von c-tec unter den faq‘s Folgendes zu lesen.

Asset.PNG.jpg

Das wiederspricht deiner vorherigen Aussage, dass Recond auch bei AGM verwendet werden darf.

@KKrHB das bedeutet das man bei AGM batterien garnicht im Recond laden darf. Dann versteh ich aber nicht warum man im AGM Mode Recond mit dazuaktivieren kann

Zitat:

@Schubbie schrieb am 13. April 2024 um 16:40:41 Uhr:


Hast Du kein Start/Stop, hast du eventuell keine AGM. Was hindert Dich daran den Kofferraumboden hochzunehmen und zu gucken, ob auf der Batterie "AGM" steht?

Ich habe start/stop. Das problem mit einfach mal in kofferraum gucken ist, das ich 5 sechskantschrauben lösen muss um zu sehen was für ne batterie hinter dem gehäuse ist. Ohne passendes werkzeug nicht einfach

Ähnliche Themen

Mach doch einfach minus an die Fahrzeugmasse und nicht an den pol und gut.

Aber sitzt das Batteriemanagement nicht zwischen Karosserie und - direkt vor der Batterie? Ich meine es so in Erinnerung zu haben.
Und wozu sollte das gut sein?

Aus dem Busforum kenn ich das, dass man die Batterie so lädt.
Wenn Du direkt an den Polen lädst, versteht das Management nicht, woher der Strom kommt. Wenn Du den - an die Fahrzeugmasse legst, nimmst Du das Management mit ins Boot und alles ist ok.
So ist’s beim T6, denke hier sollte das gleiche gelten.

Was anderes ist es nicht, wenn du über die Kontakte im Motorraum lädst.
@Schubbi das BMS regelt die ladezyklen
@Townless du darfst schon, allerdings bringt es nichts, da die recondfunktion das bleisuffat wieder „umwandeln“ sollen.

@KKrHB aber wenn das auto jetzt 3 wochen oder so im winter stehen würde, dann würde AGM+Recond was bringen?

Wenn du eine agm (fliessbatterie) hast denke ich mal nicht…(was erwartest du davon?
3 Wochen Standzeit sollte die Batterie eigentlich verkraften (sofern das Fahrzeug keinen erhöhten Urgestein hat) und selbst wenn nicht, dann Batterie abklemmen und laden

Deine Antwort
Ähnliche Themen