Batterie-Kontroll(l)euchte
Erstmal die wichtigste Frage dazu. Schreibt man das mit 2 oder mit 3 "L"?
Jetzt zum eigentlichen. Gestern ging die Leuchte an. Allerdings nicht direkt beim Starten oder kurz danach. Sondern mitten während der Fahrt. Eigentlich sollte sie ja ausgehen beim Gas geben, da die Drehzahl die LM ja nun dazu bringt, ausreichend Spannung zu produzieren. Aber sie wurde heller. Irgendwann ging sie einfach wieder aus.
Eine halbe Stunde später das gleiche nochmal. Was kann das sein?
LM, Regler oder irgendwas anderes. Hat das schonmal jemand von Euch gehabt?
Freitag Mittag muss ich Sicherheit haben, dass alles funktioniert oder eben entsprechende Teile schon verbaut haben.
Die Katze
Beste Antwort im Thema
Nabend
Mach da einen neuen Regler rein (kann mal nie schaden und kostet nicht viel )
und denn Ladespannung messen.
Einen Blick auf die Ankerschleifringe werfen und wie immer Kabelverbindungen............. 😉
Mfg.-Trom
PS: Ob mit 3 oder 5 LLLLL ist mir sche...... egal !
15 Antworten
Nabend
Mach da einen neuen Regler rein (kann mal nie schaden und kostet nicht viel )
und denn Ladespannung messen.
Einen Blick auf die Ankerschleifringe werfen und wie immer Kabelverbindungen............. 😉
Mfg.-Trom
PS: Ob mit 3 oder 5 LLLLL ist mir sche...... egal !
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Einen Blick auf die Ankerschleifringe werfen und wie immer Kabelverbindungen............. 😉
Blicke können manchmal töten- aber ob man damit das Problem erledigt? Ich weis ja nicht....
Mit 3x L- so wie Massstab mit 3x S.
Nimm die Lima raus, überhole sie nach allen Regeln der Technik, bau sie ein und sie für 10.000- 200.000 km glücklich. So kurzeleibige Reparaturen eines Reglers bringen langfristig keine Lösung.
Die Lima selbst ist 3 Jahre alt. Da vermute ich jetzt erstmal keinen Fehler. Ich probier mal den Regler.
Gucken hilft wohl viel.....
Ca 13.000 km runter? Und Leuchte geht nur im höhren Drehzahlbereich an?
Ähnliche Themen
Wie kommst Du auf 13.000 km?
Leuchte leuchtet unabhängig von der Drehzahl. Nur bei höherer Drehzahl wird sie heller.
Das ist ein Erfahrenswert. Wer nach 3 Jahren und unter 20.000 den Regler wechselt, weil dieser verschlissen ist, sollte sich über die Qualität des AT-Produkts gedanken machen.
Ein Regler sollte 180.000km Laufleistung halten. Danach die Schleifringe abdrehen, neue Kohlen einlöten und nochmals 150.000km fahren. Das war mal für den Bulli normal.
Also mein Regler hat jetzt ziemlich genau 278.000 km auf der Uhr. Und löten tue ich da gar nichts. Wenn der nicht funktioniert, kommt der neu und feddich. Die Lima alleine ist gewechselt worden damals.
Was denn jetzt? Lima ist 3 Jahre alt und der Regler hat 278.000km runter, oder was?
Fakt ist: Die Lima lädt nicht mehr richtig. Fakt wird sein: Die Kohlen vom Regler sind verschlissen.
Spekulation von mir: Schleifringe eingelaufen, Lager defekt.
Lima zerlegen, Schleifringe nachdrehen und neuer Regler rein. Feddich.
Ist der Regler nach ca 10.000 wieder fertig: Neue Lager rein.
Ist es das was du hören wolltest?
Frage: Warum ist in einer 3 Jahre Lima ein Regler drin, der 270.000km gelaufen hat? Normal hält eine neue Lima mit neuem Regler aktuell knappe 60.000. Oder aber man repariert richtig, dann wieder für mindestens 200.000km.
"Was kann das sein?
LM, Regler oder irgendwas anderes. Hat das schonmal jemand von Euch gehabt?"
Ja, hab ich auch schon gehabt. Autobahnfahrt, plötzlich glimmt die Ladekontrollleuchte. mal mehr, mal weniger, dann konstant, immer so ein bisschen, je schneller desto heller...
Neuen Regler bestellt, alten Regler raus, einen Blick in die Lima geworfen, war nichts auffällig, neuen Regler rein - alles ok bis jetzt (ca 30000 km). Wäre hier auch meine Vorgehensweise - wie schon von trom geschrieben.
Alles weitere wird sich dann ja zeigen.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von papajan
"Was kann das sein?
LM, Regler oder irgendwas anderes. Hat das schonmal jemand von Euch gehabt?"Ja, hab ich auch schon gehabt. Autobahnfahrt, plötzlich glimmt die Ladekontrollleuchte. mal mehr, mal weniger, dann konstant, immer so ein bisschen, je schneller desto heller...
Neuen Regler bestellt, alten Regler raus, einen Blick in die Lima geworfen, war nichts auffällig, neuen Regler rein - alles ok bis jetzt (ca 30000 km). Wäre hier auch meine Vorgehensweise - wie schon von trom geschrieben.
Alles weitere wird sich dann ja zeigen.
Gruß Jan
Das ist genau die Aussage, die ich gebraucht hab. Danke.
Moin
DennTip gab es aber gleich zu Anfang schon. Und wenn dein Regler so alt ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit echt vroß das er es ist. Beachte den ersten Tip, fertig.
Bei Schrecki fehlte diesmal der übliche Spruch. Hab ich liegen, schick sie mir, ich mache sie fachgerecht heile für 1000 Mark.
Moin
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Friesel
Bei Schrecki fehlte diesmal der übliche Spruch. Hab ich liegen, schick sie mir, ich mache sie fachgerecht heile für 1000 Mark.
Du bist lernresistent oder wieso kannst du dein Stänkern nicht endlich mal unterlassen?
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Du bist lernresistent oder wieso kannst du dein Stänkern nicht endlich mal unterlassen?Zitat:
Original geschrieben von Friesel
Bei Schrecki fehlte diesmal der übliche Spruch. Hab ich liegen, schick sie mir, ich mache sie fachgerecht heile für 1000 Mark.
Ganz unrecht hat er ja nicht....
Den Tipp ganz oben hab ich gelesen. Keine Sorge. Wenn ich hier Tips ernst nehme, dann die vom Trom. Macht Euch da mal keine Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
Ganz unrecht hat er ja nicht....Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Du bist lernresistent oder wieso kannst du dein Stänkern nicht endlich mal unterlassen?
Schon mal eine Überholte von mir verbaut? Denke da könnt ihr beide nicht mitreden.