batterie kaufberatung

VW Vento 1H

hi,
also meine batterie ist nichtmehr die beste und grad durft ich mir auch wiedermal starthilfe geben, weil ich den eFh gewechselt hab und nebenbei bissl leise musik gehört hab(war auf 11,3V runter).
starthilfe hab ich mit mit meiner hawker sbs60 gegeben, die in den nächsten 2 wochen als zusatzbatterie in den kofferraum soll.
nun such ich aber eben noch was neues für vorn.
am besten gut und günstig(student😁)

hät da an die banner gedacht.

was gibts für alternativen und für alternative bezugsquellen?

motor is nen 97er aam mit klima🙂

gruss
flo

23 Antworten

Back to Topic...

Hab mir ne CENTRO geleistet...kostet lediglich 1€/AH...

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Back to Topic...

Hab mir ne CENTRO geleistet...kostet lediglich 1€/AH...

Und was kostet das Ampere Strom ?

Ich hab ne Batterie von Praktiker? drin! 63Ah... 5j. Garantie...was will man mehr und das zu moderaten Preisen!

gruß flo0o

ich glaube, es ist egal was für eine Batterie du kaufst, hauptsache die wird gepflegt!
Hatte schon 2x das Vergnügen ne Batterie geplättet zu haben. Die ganze Elektronik spinnt und zeigt Fehler
wenn die Spannung beim Anlassen zu niedrig ist usw....

Fahre seit 6 Jahren dieses Zusatzgerät:
Megalpulse von Novitec
klick

Es soll die Sulfatierung (das Zusetzen der Batterie) was im Laufe der Jahre zur Schwächung und letzten
Endes zum Kollaps führt verhindern.

Bin bis jetzt begeistert von dem Ding. Es verhindert Tiefenentladung und sorgt für jahrelanges bedenkenloses
Anlassen auch bei -20°C!!! Der Springt an als wenn es +20°C wären!

Der Preis ist zwar recht happig, aber wenn die Batterie dann 10 Jahre und länger hält, warum nicht!!!
PS: Würde dieses Gerät mitkaufen sobald du eine NEUE Batterie einbaust. Gebrauchte sind schon zu kaputt!

MFG
Jubi

Ähnliche Themen

die batterie, die zur zeit drin ist, hat auch schon einige jahre auf dem buckel😁
ich werd jetz hier im ort mal beim batterieh#ndler fragen, was der so im angbot hat und mir dann noch nen kumpel schnappen, der da prozente bekommt und mich dann entscheiden 😁
aber ich dank mal ich bleib bei der banner, je nach preislage😁

Mein Tip ne Originale 63AH Batterie von VW.
Oder welche auch noch zu Empfehlen ist, die von ATU Arktis....

In meinem TDI war noch eine Original VW Batterie mit 360A und 45AH, die Batterie war 9Jahre alt. Und hatte immer noch 40% Startkapazität beim Batterie Tester als ich sie gewechselt habe.

Falls jemandem mal ein gutes Angebot im Web oder Baumarkt über den Weg läuft (die bonus Batterien von Max Bahr waren z.B. Testsieger in der Autozeitung) soll sich bitte mal melden.

Ich bin dazu übergegangen Batterien beim Verwerter zu kaufen.
Bei einem Preis von derzeit 15€ ist es mir fast egal wie lange
die dann noch hält.
Zumal der Verkäufer auch eine kleine Garantie(3 Monate) gibt.

bei unserem hier würde ich da fast den Neupreis zahlen der ist da etwas realitätsfern ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen