Batterie Kaputt?

Kawasaki

Hallo!
Meine KAWA er5 BJ. 2001 will nicht mehr per E-Starter anspringen. Anschieben lässt sie sich ohne Probleme.
Habe die Batterie jetzt zwei mal am Ladegerät gehabt über Nacht. Nach dem Einbau "hustet" der Anlasser ein paar mal und scheint auch anzuspringen, dann verstirbt die Batterie leider und ich höre nur das typische Rasseln.

Wollte mich mal informieren, bevor ich eine neue kaufe.
Kann die Batterie wirklich so platt sein, dass sie beim kompletten aufladen keinen Ton von sich gibt? Licht und Blinker funktionieren jedoch, wenn der Zündschlüssel gedreht ist.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZL-Driver


Hallo,
wie kann es sein, das hier so viel müll geschrieben wird, nur weil eine einfache Frage wegen einer defekten Batterie gestellt wurde????????

Das ist leider so, sobald sich dieser Urmel zu Wort meldet. Da sind -außer ihm- grundsätzlich alle doof, er weiß immer alles besser, hat ständig das letzte Wort, immer ein großes Maul und ist der Rechthaber schlechthin. Hält sich auch für das letzte noch lebende Genie. Der Mensch hat keine Freunde, sucht verzweifelt eine Freundin und merkt in seiner grenzenlosen Überheblichkeit nicht, dass das so nie etwas wird, weil sicherlich die Zahl derer, die ihm gerne das Maul stopfen würden, deutlich höher ist, als die, die ihm die Hand reichen würden. Wie der zum Motorrad fahren gekommen ist, 😕 manchmal gibt es eben unglückliche Zufälle.

51 weitere Antworten
51 Antworten

achso, wenn ich also etwas nicht verstehe, soll ich dein wort einfach akzeptieren. Das ist Aroganz pur. Warum kannst du nicht enfach akzeptieren das nicht alle die Fachbegriffe verstehen, und deine Beiträge so schreiben das wir (die es nicht verstaden haben) es verstehen können, oder ist das schon unter deine Niveau ?

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


achso, wenn ich also etwas nicht verstehe, soll ich dein wort einfach akzeptieren. Das ist Aroganz pur. Warum kannst du nicht enfach akzeptieren das nicht alle die Fachbegriffe verstehen, und deine Beiträge so schreiben das wir (die es nicht verstaden haben) es verstehen können, oder ist das schon unter deine Niveau ?

ich hatte auf das ohmsche gesetz hingewiesen + prompt kam ne besserwisserisch-blöde bemerkung (von jemanden der offensichtlich nichma diese grundlage der elektrotechnik begriffen hat) - DAS is arroganz pur!

wenn jemand etwas nich versteht, dann kann er fragen + zwar vernünftig! ich habe lang + breit die sache mit dem innenwiderstand der batt erklärt ..... + dann sowas .....🙄

Meine Nerven...

Hat irgendjemand irgendwo in diesem Chaos was über die Batterie vom TE gelesen ?

Hat er sie ausgetauscht ?
Ist das Problem gelöst ?
Springt seine ER 5 jetzt an ?

@Jason, bihumi: Nach dem urmel'schen Gesetz gibts nur eine Lösung, das ist wie bei kleinen Kindern: Je mehr Beachtung man ihnen schenkt, desto lauter wird rumgenölt. Einfach ignorieren und schon herrscht Ruhe...😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Einfach ignorieren und schon herrscht Ruhe...😁

Da gibts ja dazu sogar eine Boardfunktion 😁

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Urmel, warum hast du den innenwiderstand erklärt?
Will doch keiner wissen!!!!!
Kannst du nicht in einem Bergwerk in Chile arbeiten?
Ich glaube, bei dir würde sich die Dahlbuschbombe doch glatt verklemmen, oder das Seil würde reißen!!!!!
ich schäme mich für meinen Beruf......bin auch Elektriker...scheiße....

Zitat:

Original geschrieben von ZL-Driver


Urmel, warum hast du den innenwiderstand erklärt?
Will doch keiner wissen!!!!!
Kannst du nicht in einem Bergwerk in Chile arbeiten?
Ich glaube, bei dir würde sich die Dahlbuschbombe doch glatt verklemmen, oder das Seil würde reißen!!!!!
ich schäme mich für meinen Beruf......bin auch Elektriker...scheiße....

wennn du fragst weshalb ich den innenwiderstand erwähnt hab, biste kein elektriker sondern amateur! ich hab erklärt daß man die batt wg des innenwiderstands nur unter belastung prüfen kann + nich nur anhand der leerlaufspannung.

nu kannste widersprechen + dich noch weiter als unwissend äußern ......

+ ich bin nich elektriker, auch wenn ich vorm studium kfz-elektriker gelernt hab ......

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



Zitat:

Original geschrieben von ZL-Driver


Urmel, warum hast du den innenwiderstand erklärt?
Will doch keiner wissen!!!!!
Kannst du nicht in einem Bergwerk in Chile arbeiten?
Ich glaube, bei dir würde sich die Dahlbuschbombe doch glatt verklemmen, oder das Seil würde reißen!!!!!
ich schäme mich für meinen Beruf......bin auch Elektriker...scheiße....
wennn du fragst weshalb ich den innenwiderstand erwähnt hab, biste kein elektriker sondern amateur! ich hab erklärt daß man die batt wg des innenwiderstands nur unter belastung prüfen kann + nich nur anhand der leerlaufspannung.
nu kannste widersprechen + dich noch weiter als unwissend äußern ......
+ ich bin nich elektriker, auch wenn ich vorm studium kfz-elektriker gelernt hab ......

Jou, Daehmelchen, und nun Hosen runter und zeig uns allen, dass Du den längsten hast. Darum gehts Dir doch nur hier?

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


................... und zeig uns allen, dass Du den längsten hast. Darum gehts Dir doch nur hier?

Jetzt wird klar warum kein Blut mehr für die Murmel übrigbleibt.. ! 😁

GreetS Rob

Ach lasst doch das Urmel in Ruhe.

Durch es lernt man in diesem Forum in einer Stunde mehr, als auf mancher Schule in einem Halbsemester.

Dachte bisher das Ohmmmmm käme aus dem Buddhasmus oder so. Jetzt weiß ich dass das Dingens in meiner Batterie lebt, dort sein Unwesen treibt und sich von deren Säure und Bleiplatten ernährt.

Meine Definition von Elektrizität ist schlechthin eine andere:

„Morgens mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, der Frau an die Do*e fassen und dann eine gewischt kriegen! „😁

Frank, Du bist ein Ferkel. 😁
Wir müssen uns unbedingt mal treffen. 😛

Der Innenwiderstand vom "Immerallesbesseralsalleanderenwisserurmel" geh mir am Arsch vorbei. Der Typ ist sowas von krank... an dem können sich die Psychotherapeuten dieser Welt reihenweise die Zähne ausbeißen (@greencat: das ist ein vollkommen hoffnungsloser Fall).

Interessant war die Eingangsfrage, obs wohl an der Batterie lag, also weder am Urmelschen Innenwiderstand noch an sonstwas. Ich hab dem TE vor drei Tagen eine PN geschriebn, weil ich wissen wollte, was nun Sache ist. Keine Antwort.

Sein letztes login war am 23.11. Ich nehme an, er hat sich eine neue Batterie gekauft und lacht sich krumm und schief über das Gekaspere hier...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Frank, Du bist ein Ferkel. 😁
Wir müssen uns unbedingt mal treffen. 😛

Der Innenwiderstand vom "Immerallesbesseralsalleanderenwisserurmel" geh mir am Arsch vorbei. Der Typ ist sowas von krank... an dem können sich die Psychotherapeuten dieser Welt reihenweise die Zähne ausbeißen (@greencat: das ist ein vollkommen hoffnungsloser Fall).

Interessant war die Eingangsfrage, obs wohl an der Batterie lag, also weder am Urmelschen Innenwiderstand noch an sonstwas. Ich hab dem TE vor drei Tagen eine PN geschriebn, weil ich wissen wollte, was nun Sache ist. Keine Antwort.

Sein letztes login war am 23.11. Ich nehme an, er hat sich eine neue Batterie gekauft und lacht sich krumm und schief über das Gekaspere hier...

ich kann doch nich dafür wenn du ein nixwisser bist .....🙄

Ganz klar urmeldähn. Du hast keine Schuld. Ich weiß sogar weshalb.

Du fällst eindeutig unter die Regelung des § 20 StGB. Du hast bestimmt auch Jura studiert, oder ?

Ansonsten helfe ich gerne nach:

http://dejure.org/gesetze/StGB/20.html

Ui, jetzt wirds lustig. StGB ist ne dicke Bettlektüre 🙂
Mal sehen mit was nun gekontert wird.
In nem anderen Fred waren wir schon bei der Medizin!
Kann nur besser werden, stimmts?

😁 

Siehste Andy, er freut sich. Scheint ein Volltreffer gewesen zu sein. Das Bild vom Urmeldähn in der Badewanne war schon ein Hinweis, dass der nicht alle Latten am Zaun hat.

Ähnliche Themen