Batterie kaputt nach 2,5 Jahren und 30.000 km
Wollte mal fragen wie es um Eure Batterien steht. Meine ist kaputt nach 2,5 Jahren und 30.000 km ! Dabei ist der F25 doppelt garagiert und ich fahre immer ohne Start-Stopp.
Der Freundliche meinte es ist ne Gel Batterie da kann das vorkommen.
Wenn sollte es eigentlich innerhalb der ersten beiden Jahre passieren.
Wurde zum Glück auf care Paket / Kulanz getauscht.
Liebe Grüesse
Beste Antwort im Thema
Die durchschnittliche Jahresfahrleistung in D liegt bei ca 15.000 km/a ... nicht jeder muss seine Leasingkiste 40.000 km im Jahr zusammenschreddeln. So gesehen, müssten Batterien sterben wie die Fliegen.
Eine Batterie, die nur 2,5 Jahre hält, ist die absolute Ausnahme. Normal sind selbst heute, bei den großen Anforderungen, 5-7 Jahre problemlos machbar.
15 Antworten
Hallo,
auch meine Batterie war nach 2,5 Jahren defekt, musste es aber selber bezahlen, da die Garantie abgelaufen war (die Inspektionen machen wir selber). Meine Fahrleistung sind auch ca. 15-17 Tkm. Bin immer mit Start-Stop gefahren. Stelle ich aber mit der neuen Batterie immer ab. Eine Batterie ist mir bisher noch nie kaputt gegangen und 2-3 Jahre halte ich für verdammt wenig. Da bringt mir auch der halbe Liter eingesparter Sprit nichts.