Batterie ist innerhalb von 24h leer
Hi,
Ich hab folgendes Problem:
Die Batterie ist permanent leer .
Heißt:
Fahrzeug startet normal und alle Komponenten funktionieren ... naja bis auf die Parkbremse die leuchtet munter solang ich das Auto habe (keine Funktion)
Ich fahre ca 200km stelle das Auto mit einer Leistung von 100% (laut MMI) ab und nur 30-40 Minuten später sind die Anzeige auf 10%
Mittlerweile steigt diese auch nicht mehr sondern bleibt bei 10%
Batterie ist eine Varte Silver Dynamic mit 110ah 920a
Dazu muss man sagen das die Batterie 2 Monate alt ist
Ich komme langsam an meine Grenzen und verzweifle daran
Hoffe auf Hilfe
Vielleicht kommt einer hier aus der Gegend Berlin Spandau
Und könnte mir helfen mittels VCDS und co dem Spektakel ein Ende zu setzen .
LG
45 Antworten
Schau mal bei YouTube nach „Ruhestrom mittels Multimeter messen“.
Da verstehst du es besser als wenn ich dir das per Geschreibe erkläre. 🙂
Vcds benötigst du dafür nicht nur einen Multimeter und eventuell einen zweiten Helfer der aufs Multimeter guckt zumindest für die Sicherungen vorne.
Was zeigt dein Ladezustand der Batterie im mmi an? 100%?
Danke für die Infos. Ladezustand ist nach zwei Wochen Stillstand im MMI 10%. Nach eine halbe Stunde Fahrt wieder 100% mit VCDS auslesen 80% (siehe Bild) Batterie ist zwei Jahre alt, (original Audi und codiert). Der Ruhestrom Messmethode ist schon klar, aber wenn der Kofferraum geöffnet ist, sind die Steuergeräte wach. Oder gehen die STG nach eine gewisse Zeit sowieso in Schlafmodus?
Zitat:
@themechanic007 schrieb am 5. Februar 2021 um 22:13:39 Uhr:
Schau mal bei YouTube nach „Ruhestrom mittels Multimeter messen“.
Da verstehst du es besser als wenn ich dir das per Geschreibe erkläre. 🙂
Vcds benötigst du dafür nicht nur einen Multimeter und eventuell einen zweiten Helfer der aufs Multimeter guckt zumindest für die Sicherungen vorne.Was zeigt dein Ladezustand der Batterie im mmi an? 100%?
Moin, einfach das Schloss verriegeln bei geöffneter Heckklappe
Danke
Ruhestrom messen geht auch einfach mit Stromzange, oder? Dann musste ich die Batterieklemme nicht abziehen.
Nochmal Danke für deine Antworten
Zitat:
@themechanic007 schrieb am 6. Februar 2021 um 09:49:12 Uhr:
Moin, einfach das Schloss verriegeln bei geöffneter Heckklappe
Ähnliche Themen
Wenn ich die geöffneten Türen manuell verriegele um an den Sicherungen den spannungsabfall zu messen ..geht nach ca 10 sec. Die warnleuchte an...das bedeutet klick klack klick klack und die warnleuchten leuchten...wie bekomme ich denn das Auto in den ruhemodus mit geöffneten Türen?
einfach warten ca. 30 Min ...
Also Türschnapper manuell verrieglen und 30min warten ?korrekt
Nur mit Türschnapper geht nicht (wegen Kessy),
einfach die Tür offen lassen und warten...
Gruß
BetaTester
Wie hoch darf der Ruhestromverbrauch sein?
Ich meine, was um die 30mA
Der Ruhestrom liegt bei < 50 mA
Tür auf ohne Zündung ca. 7A - 12A
Zündung an ca. 20-25A
Also bei Zündung gehen gleiche 20 bis 25A flöten ?
Wie lange muss dafür das Auto an bleiben bis die 25A wieder aufgeladen sind ?
Ich glaube, die Lichtmaschine kann 190A oder so
Ja ich weiß aber wieviel A Ladestrom fließt zur Batterie ist die Frage . Wenn er bis 25A gleich verliert wie lange würde es dauern bis es wieder soweit ist wie vor der Zündung ?
Das kommt drauf an, wie lange wie viel Strom entnommen wurde.
Jetzt aber zurück zum Thema!