Batterie im Auto durch L.M. laden

Mercedes CLK 208 Cabrio

Mein Cabrio ist jetzt für 4 Monate abgemeldet. Er steht jetzt in einer Tiefgarage. Da dort keine Steckdose ist, kann ich kein Ladegerät anschliesen. Wenn ich alle 2 Wochen das Auto für 10-15 min. laufen lasse, reicht das um die Batterie, die es jetzt in den 2 Wochen an Kapazität verloren hat, wieder aufzuladen?
Reicht das Standgas, um die Batterie zu laden, oder muss ich , zb. die Drehzahl erhöhen.

W 208 Cabrio 200K Bj. 2002

MfG Lothar

19 Antworten

Die Herstellung dieses Produkts wurde...
(vermutlich aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften!)
wohl leider eingestellt... 😰 🙁 😉

https://shop.makra.de/.../Suche.aspx?s=makralock

Zitat:

@Hennaman schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:21:20 Uhr:


Ich weis nicht was diese Abdeckungen Heute kosten damals war es ca. 1,.€ das Stück aber auch wenn der Preis Heute etwas gestiegen sein sollte ist es gut Angelegtes Geld!

Bei der hiesigen Mercedes Niederlassung verlangt man mittlerweile 3,90€ pro Stck., was für solch ein kleines Stück Kunststoff natürlich schon einer Frechheit gleich kommt.

Ich kenne Kollegen die benutzen selbstklebende, runde Vinyl Aufkleber.
Die dichten zumindest die Schlüsselöffnungen im Zylinder genauso gut ab... 😎

https://www.ebay.de/itm/113705959672?...

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:14:59 Uhr:


Hallo

Wie schon CLK 352 schrieb, Massekabel abklemmen und gut. Das setzt aber voraus, das dein Kofferraum sich über den Schlüssel mechanisch aufsperren lässt.
Leichti

Alles klar.
Das Auto steht in der Hauseigenen Tiefgarage. Für nicht Autorisierte Personen unzugänglich. Wenn ich jetzt den KOFFERRAUM OFFEN lasse, und die Sicherung von der Benzinpumpe entferne, kann eigenlich nicht pasieren. Bevor sich jemand beschwert hatte, hatte ich immer das CETEK 3.8 angeschlossen, Sicherung raus, falls doch einer versucht mit dem Auto irgendwas anzustellen.So kann ich das jetzt doch auch machen, halt nur ohne Ladegerät, sodas sich der Beschwerder sich nicht Beschweren kann. Gruß Lothar

Ähnliche Themen

"Wenn ich jetzt den KOFFERRAUM OFFEN lasse"...

Mit der "Modifikation" von waltgey (link, Bild) bekommt man
den geschlossenen Heckdeckel mit Hilfe einer Luftpumpe in
jedem Fall auf... 😎

https://www.motor-talk.de/.../...el-oeffner-ausbauen-t7338626.html?...

Gruß, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen