Batterie futsch?

Audi 80 B3/89

Servus,
Iab en Audi 80 B4 und gestern als ich nach dem Parken starten wollte ging er nicht an (hatte kein Licht bzw Musik an) dann mit anschieben ging er an, jetzt war ihc grad im Baumarkt will losfahrn geht er ganz normal an, dann fahr ich 5m dann geht er aus. Dann hab ihc wieder probiert ihn anzumachen dann nach em 2ten mal is er ansprungen 10m gefahren und wieder ausgegangen.... dann hab ich ungefähr 20 mal gestartet bis er ansprungen is dann ohne Probleme 4-5 km heim.
Jetzt meine Frage: Kann das die BAtterie sein? Oder was sonst? Ist halt komisch dass der nach 5m Fahren aus ging....

23 Antworten

einfaches Multimeter kostet bei Conrad um die 10 eur.

hab ich,
blöde Frage... soll ich unter last messen? also wenn die karre läuft?
Aber das ist dohc komisch wenn das auto mal läuft kann man dohc eig die Batterie abklemmen?
weil er doch ausging wo er lief...

deswegen sollste ja messen,wenn die lima nix mehr macht,wird die bakterie auch net mehr geladen 😉

ok ok :-)
also Batterie hatte 12.9 V
Auto is dann beim ersten Mal angsprugen dann hab ihc gemessen dann hats 13,6 V.
Dann hab ichs Auto wieder ausgemacht dann war 13.2 und isch im Sekundentakt um 0,01V runtergangen.
Was hab ich nun aus meiner schlauen Erkenntnis? 😛
Batterie ok oder?

Ähnliche Themen

Ob die Batterie platt ist, kann man nur unter Last teste.
Solange du aber starten kannst (also du den Anlasser drehen hörst) ist alles okay.

Ich tippe nicht auf die Batterie oder Lima, denn die Spannungen sehen okay aus. Außerdem dreht dein Anlasser. Und läuft der Motor einmal, versorgt sowieso die Lichtmaschine die Elektrik. Hat dann also eigentlich nichtmehr mit der Batterie zu tun.

Ist wohl ein tiefergründiges Problem.

Das hab ich mir so auch gedacht...
Weil am mein Auto ist ja angesprugnen und dann nach 5m ausgegangen... sehr merkwürdig...

Was könnte das sein?
Weis jemand noch was?

Zündanlass Schalter defekt/gebrochen
Relais für Spannungsversorgung defekt

ok, wie prüf ich das?

Voher hat er wieder Mucken gemacht, dann hab ich mal Flüssigkeiten gecheckt...
Motoröl war ziemlich leer und Kühlflüssigkeit auch, dann lief er wieder ganz normal an, mal sehn wie lang? Meint ihr s kann daran gelegen haben?

also heut wars wieder....
en kollege von mir meine was wegen der einspritzanlage, is das möglich?
oder vielleicht zündkerzen? weil einmal hats geruckelt beim fahrn...

gestern wieder Probleme gehabt... mir scheints so dass es Probleme macht wenn er warm ist.
Weil es ist jedes Mal wenn ich parkt und dann ca. 15 Min später weiterfahren will.
Was könnte das sein?

Lass mal deinen Temperatursensor checken. Der is für die Gemischbildung da, zumindest wenn dun Einspritzer hast. Wenn das ding sagt der Motor is kalt (obwohl er warm is) spritzt die Anlage mehr Kraftstoff ein als eig. gebraucht wird - Das führt dann zu den von dir beschriebenen Problemen, weil dein Auto einfach ersäuft.

ah ok top, danke
kann ich ned selber irgendwie prüfen oder?
Soll ich zum ATU gehn oder zu ner freien?

Kannst du auch selber prüfen... Einfach das Teil mal abziehen, dann bekommt das Steuergerät n Mittelwert fürn Notlauf, damit sollte er dann besser laufen, wenns so is einfach wechseln. Achso und sich sags nochmal dazu damit nich wieder einer sein Wasser alle macht: Nur das Kabel abziehn is mit sonem Clips fest. Auf keinen Fall so fest ziehen bis du den ganzen geber inner Hand hast. Dann wird er zwar auch laufen aber vor allem wird er dann aus - laufen. xD Grüße Chrisa4 & Harry

Wo steckt den der Temperatursensor? Ist das der blaue? EInfach die grüne Klammer abziehn und dann Stecker raus? Kann ich dann ne Weile ohne rumfahrn also halt zum testen oder ist das eher nicht zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen