Batterie ersetzen

Audi A6 C6/4F

Ist hier jemand im Forum der mir behilflich sein kann bei der Batterie wechseln. Ich wohne in Pirna vielleicht findet sich jemand der mir helfen kann .vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Wenn du bis übernächstes WE warten kannst, bin gerade im Urlaub. Komme aus der Nähe von DD.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mach was Du willst. Geht eh alles per PN weiter. Somit bist Du raus.🙂

natürlich mache ich was ich will aber ich bin nicht raus sondern Du bist jetzt bei mir raus....

Ashampoo-snap-2018-10-25-20h44m52s-001

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:53:55 Uhr:


natürlich mache ich was ich will aber ich bin nicht raus sondern Du bist jetzt bei mir raus....

Ich will mich ja jetzt nicht wichtig tun ,aber irgendwie bist du hier ziemlich unfair .Hier ist jemand der mir helfen will und du tust so als ob du hier der größte wärst ,finde ich nicht ganz in Ordnung .

@falkkone11:

ich habe mich mal intensiv mit dem Thema Batterie befasst und wollte Dir eigentlich nur helfen. Ok, die Hilfe ist nicht angekommen, dann eben nicht.

Ich denke nicht das ich der Größte bin und auch nicht das ich unfair bin aber wenn Du das meinst kann ich damit leben. Deinem Profil nach meldest Du Dich eh nur wenn Du selbst Probleme hast und Dein Thread vom April wartet immer noch auf eine Rückmeldung von Dir.....

Ich frage mich immernoch was der Blödsinn sollte, nur weil ich nicht aus der Nähe komme soll ich mich raushalten ? Oder vielleicht weil ich Dinge richtig gestellt habe die der User aus der Nähe falsch dargestellt hat ?

Fakt ist auf jeden Fall das ich selbst (oder die Moderation) endscheide wann ich mich raushalte und auch wann ich raus bin. Eigentlich möchte ich mit Jedem klar kommen aber es gibt auch Grenzen....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wir bitten um respektvollen Umgang miteinander. Daher wieder bitte Back to topic.

MFG
DJ BlackEagle | MT-Team

Schöne Ossi/Wessi Diskussion!

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:26:11 Uhr:


um was geht es denn hier im Thread - um einen Batterietausch oder um OBD-Belange ?

Egal was Du antwortest (oder auch nicht), ich lasse mir von Dir nicht sagen das ich mich raushalten soll.

Hauptsache der thread wird so aufgeblasen dass man nichts findet außer eurem wenig hilfreichen dialog. #totgesucht

Zitat:

@Moneysac schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:19:51 Uhr:


Hauptsache der thread wird so aufgeblasen dass man nichts findet außer eurem wenig hilfreichen dialog. #totgesucht

Ich hatte die Moderation neben einem klaren Statement auch um Bereinigung dieser überflüssigen Beiträge gebeten, leider ist das nur zu 50% erfolgt.

Ein erneutes Anfachen der Diskussion bringt nichts und sollte man nach dem Hinweis des Moderators auch unterlassen.
Jeder der sich über das "Aufbblähen" beschwert trägt übrigens dazu bei ;-)
Also BTT, vielleicht wird ja nochmals bereinigt.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:32:55 Uhr:


Ein erneutes Anfachen der Diskussion bringt nichts und sollte man nach dem Hinweis des Moderators auch unterlassen.
Jeder der sich über das "Aufbblähen" beschwert trägt übrigens dazu bei ;-)
Also BTT, vielleicht wird ja nochmals bereinigt.

Bis Seite 2 hatte ich mich gar nicht durchgelesen aus besagten Gründen, aber wenn sich besagte Person das zu Herzen nimmt ist schonmal viel gewonnen, denn oft sind es die selben die hier einschlägige Diskussionen beginnen. Damit habe ich alles abseits des Themas gesagt.

Zum Thema: Inhaltlich ist es richtig dass die Batterie nicht angelernt werden muss, sondern sich das Steuergerät anhand von Ereignissen wie Motorstarts selbst kalibriert. Der interne Zähler funktioniert dann zwar nicht aber das ist alles nicht zwingend. Wechseln und bei Gelegenheit codieren (=zurücksetzen) war meine präferierte Option. Passieren kann jedenfalls nichts gravierendes.

Eventuell kann es sein, dass die Batterie nicht bis auf das (neue) Maximum vollgeladen wird, aber meiner Logik nach dürfte dieses nur Fahrzeuge mit Rekuperation betreffen, da das Batteriemanagement die Starterbatterie nicht voll lädt, damit möglichst immer Energie an diese abgegeben werden kann.

@Schubbie
Bist du dir da sicher, dass eventuell die neue Batterie ohne neu codieren nicht komplett geladen wird?
Ich frag deshalb, weil die Werkstatt, bei der ich mein Dicken gekauft habe, hat mir erst ne neue Batterie rein gemacht, welche aber nicht codiert werden konnte. Also hab ich wieder tauschen lassen gegen eine Varta.
Laut deren Aussage wurde die auch codiert aber ich war seit zwei Jahren vielleicht 1 mal bei 90% gewesen ansonsten immer 80%.

Ich weiß nicht, wie es bei einem 4F ist. Meine Anzeige stand fast immer auf 100%. Vielleicht ist deine Batterie halt falsch codiert, vielleicht hattest du vorher eine AGM und nun eine "normale".
Ich denke aber, dass die Batterie immer auf 100% angezeigt wird, so lange die noch ausreichend gut ist, denn meine Batterie war schon recht als und im A4 B8 ist es ähnlich. Das Management wird ggf. die 100% dem Alterungsprozess anpassen, so dass die Anzeige auf 100% bleibt. Bei meinem 4F hätte ich nicht solche Bedenken wie bei meinem Sharan mit Rekuperation gehabt, da ich mit den schon 2x mit leerer Batterie stand, nun ist eine neue drin, aber die alte ist anscheinend noch gar nicht so schlecht. Gab es halt auf Gebrauchtwagengarantie und ich habe mir die alte zur Seite gelegt und eine komplett tote als Pfand abgegeben.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:37:38 Uhr:


Ich weiß nicht, wie es bei einem 4F ist. Meine Anzeige stand fast immer auf 100%. Vielleicht ist deine Batterie halt falsch codiert, vielleicht hattest du vorher eine AGM und nun eine "normale".
Ich denke aber, dass die Batterie immer auf 100% angezeigt wird, so lange die noch ausreichend gut ist, denn meine Batterie war schon recht als und im A4 B8 ist es ähnlich. Das Management wird ggf. die 100% dem Alterungsprozess anpassen, so dass die Anzeige auf 100% bleibt. Bei meinem 4F hätte ich nicht solche Bedenken wie bei meinem Sharan mit Rekuperation gehabt, da ich mit den schon 2x mit leerer Batterie stand, nun ist eine neue drin, aber die alte ist anscheinend noch gar nicht so schlecht. Gab es halt auf Gebrauchtwagengarantie und ich habe mir die alte zur Seite gelegt und eine komplett tote als Pfand abgegeben.

Meint ihr die Anzeige im MMI, das ist nur der allgemeine Zustand der Batterie, nicht der Ladestand. Da steht auch 100% wenn die Batterie nur zu 60% geladen ist.

@Moneysac
Guter Einwand... ich meine nicht die Anzeige im MMI sondern wenn ich mit VCDS auslese.
MWB 6.1 oder 6.2 müsste es im Batteriesteuergerät sein.
Ich glaub ich codiere die bei Gelegenheit neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen