Batterie entleert sich über Nacht. Bitte um Hilfe
Das ganze Problem begann, daß eines Tages mein Audi A6 4f 3.0 TDI Kombi Bj 2007 Automatik mit 120.000 km. (Fahre jeden Tag einfach 40 km zur Arbeit) nicht ansprang, ohne vorherige Probleme beim Starten, ausser einmal ging mein Radio nicht.
Auto überbrückt und 2 Wochen keine Probleme, dann kam mehrmals die orange Meldung Batterieladung gering mit Fahrleistung aufladen. Überprüfung beim Boschhändler Ladezustand in Ordnung, Lichtmaschine liefert über 14 V.
Nach 2 Fahrten über jeweils 500 km innerhalb 2 Tagen, gleiches Problem wieder. Batteriewechsel dabei wurde auch noch festgestellt, dass ein Saugrohrklappe defekt war, wurde auch gleich mit ausgetauscht. 4 Wochen keine Probleme.
Während des Urlaubs, stand mein Auto 7 Tage in Venedig am Hafen, alles ausgeschaltet und zugesperrt.
Zentralverriegelung sperrt nicht, manuell aufgesperrt, Schlüssel rein und nix ging. Batterie komplett leer. Nach langem Überbrücken mit Startgerät angesprungen und 500 km nach Hause gefahren. Fast 1 Woche wieder keine Probleme, dann sprang er Tag für Tag schlechter an.
Beim Boschhändler in der Halle über Nacht wieder fast komplett leer. Inzwischen steht der A6 beim Audi-Händler (Autohaus Raab Weiden, der mich beim allerersten Problem trotz Termin nicht dran genommen hat).
Vorläufige Diagnose Softwareproblem oder Kombiinstrument defekt.
Kann mir jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Hallo "Gemeinde"
habe ja gesagt, wenn ich meinen "Dicken" wieder habe, melde ich mich. Heute ist Nikolaus und es ist soweit. Habe vor Freude glänzende Kinderaugen, Fehler ist gefunden worden :-) es war der Stecker vom Lüfter (nicht der für die Klimaanlage) er hat sich gelöst und war halb offen und Feuchtigkeit eingedrungen und das ist tödlich für die Batterie. Warum auch immer, kann keiner sagen. Lüfter lief auch nicht in der 1. Stufe, was mir nie aufgefallen ist und da beim Auslesen der Fehlerspeicher dieses nie erwähnt wurde. Jedenfalls nach drei Tagen Masseschluss und Ruhestrommessungen wurde dieses gefunden. Sah ganz schön wüst aus, als ich Anfang der Woche die Werkstatt betrat. Bin ganz happy, das er wieder läuft. Auto krank gleich Fahrer krank. Ein schönes Nikolausgeschenk für mich.
Wünsche Allen immer eine Gute Fahrt, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen sauberen Rutsch ins Neue Jahr
Grüße aus Berlin
196 Antworten
Hey Leute!
Also jetzt bin ich erst mal beruhigt, dass ich nicht die einzige mit diesem Problem bin.
Bei mir sieht's mit der Batterie genauso aus.
Innerhalb von 12 Stunden entlädt sie sich, nach 2 Tagen kann ich nicht mal mehr starten. Definitiv zieht mein A6 4F 2.0 Tfsi irgendwo Strom, aber wo genau konnte mir noch niemand sagen. Letztes Jahr hab ich die Batterie erneuert, dann war 3 Monate Ruhe, aber inzwischen ist es wieder unerträglich. Alles was ich abschalten kann, ist bei mir aus, es muss also etwas Gravierenderes sein.
Allerdings würde ich sagen, es bringt nichts, zu spekulieren. Ich werde jetzt mal zur Fachwerkstatt gehen, auch wenn's teuer wird. Ich gebeuch Bescheid, wenn ich weiß, was es ist. Vielleicht hilfts ja 😉
Hallo,
Das selbe Problem hatte ich auch gehabt. ich dachte, es würde an Batterie liegen. Also neue Batterie geholt, 1 woche war gut , dannch plötzlich Batterie am frühen morgen wieder sowas von schwach, dass das Auto gar nicht anspnag. also hin zum frendlichen= diagnose }> Fremdverbracher{< Das hieß Verstärker hatte Fremdstrom gezogen.
Das gewechselte Teil: 4f0910223 B
Nacher ist wieder alles okey.
Ich hoffe dass ich durch meinem Beitrag andere Leute auch helfen kann.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doktormed.
Hallo,
Das selbe Problem hatte ich auch gehabt. ich dachte, es würde an Batterie liegen. Also neue Batterie geholt, 1 woche war gut , dannch plötzlich Batterie am frühen morgen wieder sowas von schwach, dass das Auto gar nicht anspnag. also hin zum frendlichen= diagnose }> Fremdverbracher{< Das hieß Verstärker hatte Fremdstrom gezogen.
Das gewechselte Teil: 4f0910223 BDie Kosten waren bei mir damals beim 🙂 873 Euro inkl. Diagnose und das Teil.
Gerät selber kostete 412 Euro 😕
Nacher ist wieder alles okey.
Ich hoffe dass ich durch meinem Beitrag andere Leute auch helfen kann.
Liebe Grüße
@Audi_3.0_TDI
ne leider.. keiner weis was los is 🙁
und zum 🙂 will ich ihn nicht stellen.. die haben mir nen zu heftigen stundensatz von 130,- ..
da solls lieber jeden morgen piepsen 😉
irgendwann mal wird jemand den fehler herausfinden und bei mt posten 😉
gruß
hallo Beserevic,
ich hab leider auch noch keine info, mein dicker steht seit montag beim spezialisten und der wird mir heute berichten was da los ist mit meinem wagen.
ich hoffe das er auf ein ergebnis kommt.
PS: wegen deiner sms heute: ich kriegs vielleicht um 70.- das stück... wenns gut geht.
mfg
Ich konnte bei mir folgendes beobachten:
Batterie voll, abgestellt : alles gut
Batterie voll, abgestellt und paar Minuten später 2 mal auf und zu per ZV verriegelt und 8 Std später Batterie auf 5% runter !
Passiert auch nur dann ! ohne Zündung an oder Radio oder sonst was .... nur ZV auf, Tür auf/zu und ZV wieder zu !
Radio, Verstärker oder sonst was wird benutzt !
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
PS: wegen deiner sms heute: ich kriegs vielleicht um 70.- das stück... wenns gut geht.
Schon mal was von PN (Persöhnliche Nachricht) gehört ? Sowas gehört nicht in einen öffendlichen Thread vom Forum sondern sollte rein privat behandelt werden !!🙄
@Senti:
Batterie voll und zweimal Auto Auf und Zu und dann Batterie leer ? Endweder die Batterie ist völlig fertig oder da liegen paar Stunden ohne Busruhe dazwischen oder der BEM spinnt. Anders kann ich mir das nicht erklären....
Die Batterie-Anzeige im MMI-Montitor zeigt auch nur den allgemeinen Zustand an und nicht den echten Ladezustandder Batterie. Da sind die ausgelesenen Meßwertgruppen per VCDS wesendlich aussagekräftiger...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Schon mal was von PN (Persöhnliche Nachricht) gehört ? Sowas gehört nicht in einen öffendlichen Thread vom Forum sondern sollt rein privat behandelt werden !!🙄Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
PS: wegen deiner sms heute: ich kriegs vielleicht um 70.- das stück... wenns gut geht.
hiermit entschuldige ich mich höchstpersönlich.
muss ja keiner lesen, außerdem ist das nichts im vergleich zu den anderen unnötigen beiträgen die man sonst so liest... zb. deiner... schon alleine der hinweiß, ist schon ein spam aber gut... lassen wir es...
sonst kann man wirklich keinen fred hier mehr lesen. 80% ist sowieso nur müll, ich habe schon hunderte beiträge über meine leere batterie gelesen davon waren vielleicht 10% hilfreich.
danke & tüsch
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
hiermit entschuldige ich mich höchstpersönlich.Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Schon mal was von PN (Persöhnliche Nachricht) gehört ? Sowas gehört nicht in einen öffendlichen Thread vom Forum sondern sollt rein privat behandelt werden !!🙄
muss ja keiner lesen, außerdem ist das nichts im vergleich zu den anderen unnötigen beiträgen die man sonst so liest... zb. deiner... schon alleine der hinweiß, ist schon ein spam aber gut... lassen wir es...
sonst kann man wirklich keinen fred hier mehr lesen. 80% ist sowieso nur müll, ich habe schon hunderte beiträge über meine leere batterie gelesen davon waren vielleicht 10% hilfreich.
danke & tüsch
mfg
Ich hab mal den "danke" button gedrückt 😁
Liegen jeweils paar Stunden dazwischen
BEM ist letzte Version
immer mit Multimeter gemessen
voll 12,2 V, leer 11,8 und darunter
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Liegen jeweils paar Stunden dazwischen
BEM ist letzte Version
immer mit Multimeter gemessen
voll 12,2 V, leer 11,8 und darunter
Dann wird wohl irgentwas die Busruhe stören, hast Du mal durch Fenster geschaut ob die Beleuchtung des Warnblinklichtschaltes ausgeht ? Das hatten wir vor kurzen ja schon...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Dann wird wohl irgentwas die Busruhe stören, hast Du mal durch Fenster geschaut ob die Beleuchtung des Warnblinklichtschaltes ausgeht ? Das hatten wir vor kurzen ja schon...Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Liegen jeweils paar Stunden dazwischen
BEM ist letzte Version
immer mit Multimeter gemessen
voll 12,2 V, leer 11,8 und darunter
immer dunkel ! 🙁