Batterie entlädt sich bei 2 tägiger Standzeit

VW Passat B9

Die Batterie meines Autos ( 6 Monate) alt, entlädt sich, wenn Ich mal 2 Tage nicht fahre. Hat jemand das gleiche Problem?

67 Antworten

@ghhe korrekt! Das ist meine Info von Bierschneider.

VW hat das Problem noch nicht behoben und ich soll zur Vermeidung des Problems nun "old school" an der PV laden und penibel drauf achten, dass das Auto nicht zu lange an der Wallbox hängt.

Ich habe am Freitag ein sehr großes Update bekommen, dass es beheben soll. Diagnostiziert wurde beim 2. Vorkommen, dass es Kommuniktationsprobleme mit dem 230V Lader gab.

Seit dem ich das Update drauf haben, komme ich über gedrückt halten des Karos (Home) auf dem Display in ein Engineering Menü. Ist das normal? Weiss nicht, ob ich das vorher mal probiert habe, war auf jeden Fall nie in dem Menü.

Das ist normal bei allen Versionen, über länger halten der Taste Home, kommt man in das Eng. Menü.

Ich habe tatsächlich am 01.07. die Info über ein verfügbares Software-Update erhalten und bereits drauf spielen. Insofern war die Ankündigung des Updates für Q3/25 mehr als korrekt. Mal schauen, ob sich die Thematik damit erledigt hat...

Ähnliche Themen

Mein 2.0 TDI habe ich am 28.6. im Parkhaus am Flughafen Frankfurt abgestellt und heute am 13.7. einfach und unkompliziert wieder gestartet. Keine Probleme.

Ich wollte beim Abstellen eigentlich das empfohlene Prozedere von P -> Handbremse -> Ausschalten durchführen, habe das aber vergessen :)

Er hat sogar direkt und unkompliziert auf meine Auspark App reagiert und ist artig Remote rückwärts aus der Lücke.

Also bei mir ist seitdem Software-Update Ruhe und ich lasse meinen eHybrid teils länger an der Wallbox. Toi toi toi, dass es so bleibt.

Heute hat der VW Service angerufen. Das nächste große Update sei fertig, dass dieses Problem final beheben soll.

Lasse ich aber erst nach dem Urlaub Anfang September aufspielen, mal sehen ob man danach immer noch manuell P und Handbremse einlegen soll...

Das wäre ja endlich ein Hoffnungsschimmer.

Mein Wagen ist seit er vor ca. 8 Wochen Ende Mai mit leerer Batterie in die Werkstatt geschleppt worden ist noch immer nicht wieder zurück. Die Werkstatt bekommt den Fehler nicht behoben und selbst die VW-Experten scheinen ratlos.

Ich habe eigentlich schon gar keine Lust mehr auf das Auto und bin nur froh, dass es nicht mein privates Fahrzeug ist. So habe ich wenigstens etwas Unterstützung von Firma und externem Flottenmanagement.

Deine Antwort
Ähnliche Themen