Batterie entladen, Tür mit mechanischen Schlüssel öffnen, aber wie?
Also wie schon der Thread Titel sagt, leider ist die Batterie entladen aus welchem Grund auch immer. Ich frage mich wie ich die Türe mit dem Notschlüssel also mechanischen Schlüssel öffnen kann. Nach kurzer Internetrecherche bin ich an die Information gekommen das ich den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen muss und dreimal am Türgriff ziehen muss damit das schloss sich entriegelt. Leider kriege ich’s nicht hin. Komplett drehen kann ich den mechanischen Schlüssel auch nicht?
Hat einer eine Anleitung wie man den mechanischen Schlüssel nutz?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@allii schrieb am 23. August 2019 um 10:35:59 Uhr:
Ah ok wusste ich nicht
Das alles und noch viel mehr wüsste man wenn man sich nach dem Kauf eines Autos sich die scheiss Betriebsanleitung durchlesen würde während man z. B. kacken geht, anstatt auf dem Handy zu Datteln oder dämliche Facebookposts den ganzen Tag schreibt. Die Menschheit verblödet täglich mehr dank Smartphones.
40 Antworten
habe auch schon mal Fahtetrür aufgeschlossen. na ja wie wär es mit ander tür oder geht Heckklappe /Kofferraum ??
wenn schlüsselmechanismus hängt= öl , wackeln, leicht mit was auf schlüssel schlagen, dabei leicht drehen. ist es original der richtige schlüssel ? anderen ersatz schlüssel probieren.
Das liegt daran dass die Leute sich den Hobel für paar schmale Hartz IV Taler kaufen, keine Wartung, keine Pflege in den Karren stecken und dann halt alles verreckt über die Zeit und wenn man es (das Schloss) dann mal braucht ist das Gejammer groß weil es fest ist vom dreck, vom Wasser, vom Salz. Und täglich grüßt das Murmeltier!!!
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 23. August 2019 um 15:49:16 Uhr:
habe auch schon mal Fahtetrür aufgeschlossen. na ja wie wär es mit ander tür oder geht Heckklappe /Kofferraum ??
wenn schlüsselmechanismus hängt= öl , wackeln, leicht mit was auf schlüssel schlagen, dabei leicht drehen. ist es original der richtige schlüssel ? anderen ersatz schlüssel probieren.
An meinem S211 VorMopf gibt es nur auf der Fahrerseite/Fahrertür ein Schloss als mechanische Möglichkeit. Alle anderen Türen inkl. der RWT haben keine Schlösser.
Zitat:
@chruetters schrieb am 23. August 2019 um 16:34:07 Uhr:
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 23. August 2019 um 15:49:16 Uhr:
habe auch schon mal Fahtetrür aufgeschlossen. na ja wie wär es mit ander tür oder geht Heckklappe /Kofferraum ??
wenn schlüsselmechanismus hängt= öl , wackeln, leicht mit was auf schlüssel schlagen, dabei leicht drehen. ist es original der richtige schlüssel ? anderen ersatz schlüssel probieren.An meinem S211 VorMopf gibt es nur auf der Fahrerseite/Fahrertür ein Schloss als mechanische Möglichkeit. Alle anderen Türen inkl. der RWT haben keine Schlösser.
Mach dir nichts draus, auch die anderen 1.7 Millionen 211er haben das so 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@allii schrieb am 23. August 2019 um 13:14:14 Uhr:
Doch kann ich die App habe ich auch gesehen, aber eine Fehlerquelle nur von einer bestimmten Batterie kommt wird meistens nicht direkt von der BA beantwortet. Da ich auf der Arbeit bin habe ich nicht direkt die Zeit die BA zu studieren, daher fände ich etwas Verständnis schon passend. Man kann sicherlich alles nachlesen aber Mann muss das Rad nicht immer neu erfinden vor allem finde ich nicht das man sich unbedingt am Ton vergreifen muss..
Wer vergreift sich am Ton? Ist das dein Ton oder wem gehört der? Lassen wir das, das führt zu nichts.
Habe auf meinem Schloss so einen Plastikstöpsel, damit da kein Wasser und Schmutz rein kommen kann. Glaube der ist noch von meinem S210. Schloss lässt sich dadurch ganz leicht öffnen. Hab's eben mal ausprobiert und bin ganz schön erschrocken als beim Tür öffnen die Alarmanlage los heulte.
Zitat:
@burky350 schrieb am 23. August 2019 um 19:40:11 Uhr:
Habe auf meinem Schloss so einen Plastikstöpsel, damit da kein Wasser und Schmutz rein kommen kann. Glaube der ist noch von meinem S210.
Hatte ich auf meinem 210er und 211er auch.
A2107660056 Abdeckung Schloß, kosten ~ 2,20€/Stück. Siehe Bild.
Am wichtigsten: Schloß gelegentlich auf Funktion prüfen und leicht ölen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. August 2019 um 20:17:55 Uhr:
Daimler denkt wirklich an jedes nur erdenkliche Detail.
Falsch!
An die Doofheit einiger Besitzer haben die nicht gedacht...
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 23. August 2019 um 20:23:41 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. August 2019 um 20:17:55 Uhr:
Daimler denkt wirklich an jedes nur erdenkliche Detail.Falsch!
An die Doofheit einiger Besitzer haben die nicht gedacht...
Wahrscheinlich denken ganze Abteilungen an nix Anderes und weinen sich jede Nacht in den Schlaf. 😉
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. August 2019 um 20:17:55 Uhr:
Daimler denkt wirklich an jedes nur erdenkliche Detail.
Das gibt es schon lange
Ob es von Daimler ist weiß ich nicht
Für die jenigen die es interessiert was passiert ist.
Vorbesitzer hat türe tauschen lassen ohne schloss zu wechseln, darauf muss man natürlich kommen. Sonst hätte ich die Türe auch ohne Anleitung geöffnet bekommen.
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. August 2019 um 23:05:16 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. August 2019 um 20:17:55 Uhr:
Daimler denkt wirklich an jedes nur erdenkliche Detail.Das gibt es schon lange
Ob es von Daimler ist weiß ich nicht
Zumindest steht ein Stern auf der Abdeckung. Gehe mal davon aus dass der Stern vom Daimler ist und somit die Idee vom Daimler kommt.
Zitat:
@allii schrieb am 23. August 2019 um 23:10:34 Uhr:
Für die jenigen die es interessiert was passiert ist.
Vorbesitzer hat türe tauschen lassen ohne schloss zu wechseln, darauf muss man natürlich kommen. Sonst hätte ich die Türe auch ohne Anleitung geöffnet bekommen.
Das heißt, du hast die ganze Zeit versucht mit einem falschen Notschlüssel die Tür zu entriegeln? Prima. Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen. Aber vielen Dank für deine Rückmeldung.