ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie entladen, Tür mit mechanischen Schlüssel öffnen, aber wie?

Batterie entladen, Tür mit mechanischen Schlüssel öffnen, aber wie?

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 22. August 2019 um 22:39

Also wie schon der Thread Titel sagt, leider ist die Batterie entladen aus welchem Grund auch immer. Ich frage mich wie ich die Türe mit dem Notschlüssel also mechanischen Schlüssel öffnen kann. Nach kurzer Internetrecherche bin ich an die Information gekommen das ich den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen muss und dreimal am Türgriff ziehen muss damit das schloss sich entriegelt. Leider kriege ich’s nicht hin. Komplett drehen kann ich den mechanischen Schlüssel auch nicht?

 

Hat einer eine Anleitung wie man den mechanischen Schlüssel nutz?

 

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@allii schrieb am 23. August 2019 um 10:35:59 Uhr:

Ah ok wusste ich nicht

Das alles und noch viel mehr wüsste man wenn man sich nach dem Kauf eines Autos sich die scheiss Betriebsanleitung durchlesen würde während man z. B. kacken geht, anstatt auf dem Handy zu Datteln oder dämliche Facebookposts den ganzen Tag schreibt. Die Menschheit verblödet täglich mehr dank Smartphones.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@allii schrieb am 23. August 2019 um 23:10:34 Uhr:

Vorbesitzer hat türe tauschen lassen ohne schloss zu wechseln, darauf muss man natürlich kommen.

Ist man doch - den entsprechenden Tip hast Du schon bekommen... ;)

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 23. August 2019 um 15:49:16 Uhr:

ist es original der richtige schlüssel ?

Schön, daß Du das Rätsel lösen konntest!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. August 2019 um 06:46:29 Uhr:

Man lernt nie aus ;) So etwas finde ich gehört einem vom Verkäufer gesagt.

wenn die türe vor 4 jahre oder so gewechselt wurde

und nie einer den schlüssel benutzt hat

würde ich das vieleicht auch vergessen, möchte den verkäufer nicht in schutz nehmen

könnte mir auch passieren :rolleyes:

schön dass viele einzelne positive Beiträge insgesammt ein gutes Ergebnis bringen= Kollektive Intelligenz= cloud ??

by -

Zitat:

@skat000 schrieb am 24. August 2019 um 07:35:19 Uhr:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. August 2019 um 06:46:29 Uhr:

Man lernt nie aus ;) So etwas finde ich gehört einem vom Verkäufer gesagt.

wenn die türe vor 4 jahre oder so gewechselt wurde

und nie einer den schlüssel benutzt hat

würde ich das vieleicht auch vergessen, möchte den verkäufer nicht in schutz nehmen

könnte mir auch passieren :rolleyes:

Rein hypothetisch :D Sagen wir mal du siehst ein Auto das dir gefällt, triffst dich mit dem Verkäufer, ihr redet über das Auto,...

Du fragst: „was wurde denn alles am Auto in den Jahren gemacht?“

Verkäufer: „Ölwechsel, Bremsen, KWS,... und weil wir Rost an der Türe [hier darfst du jeden anderen Grund dir denken warum man eine Türe komplett tauscht] hatten besorgte uns ein Meister eine gebrauchte Türe im gleichen Farbton. Anschließend wurde der Lack noch an das Fahrzeug angepasst weil es ständig in der Sonne steht.“

Du: „Hast du einen neuen Notschlüssel bekommen oder wurde das Schloss getauscht?“

Verkäufer: „oh gute Frage, lass uns das gleich mal prüfen.“

Schlüssel geht nicht,...

schoenen guten morgen,

nachdem der carly mir am we die batterie geleert hat, wollte ich per notschluessel ins auto.

leider klappt das nicht.

der schluessel laesst sich leicht im uhrzeigersinn um 90 grad drehen. gegen den uhrzeigersinn geht’s relativ schwer, auch nach wd40 nur mit hilfe einer zange.

in diese richtung bekomm ich den schluessel auch nur 90grad gedreht, auf keinen fall weiter, in richtung position 3.

wenn ich den schluessel gegen den uhrzeigersinn drehe, hebt sich die schlossverkleidung leicht an, was mich vermuten laesst, dass da mechanisch etwas nicht passt.

hat jemand hilfreiche ideen, wie ich - ohne die scheibe einzuschlagen - ins innere komme? :-))

vg, aviator333

Screenshot

Hallo, hatte dasselbe Problem, ging auch nicht auf. Wenn Du eine AHK hast kann man über die Dose Saft drauf geben, weiß

aber nicht welcher Pin. Ich habe den Wagen aufgebockt, Unterfahrschutz gelöst und mein Schrauber hat dann über die Lima Saft drauf gegeben und dann war auf.

Zitat:

@aviator333 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:31:47 Uhr:

wollte ich per notschluessel ins auto.

leider klappt das nicht.

Kofferraum und Fahrertür???

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 25. Januar 2021 um 11:24:26 Uhr:

Zitat:

@aviator333 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:31:47 Uhr:

wollte ich per notschluessel ins auto.

leider klappt das nicht.

Kofferraum und Fahrertür???

mein waegelchen hat nur an der fahrertuere ein schloss...und dieses funzt nicht.

bevor ich jetzt den schluessel abreiße, das schloss komplett beschaedige etc. hab ich jetzt mal den adac gerufen...keil, luftkissen, haken-methode.

schaun mer mal...

Also was bei meinem war glaubt niemand, kann man nicht erfinden.

Ganau dieselben Symptome wie oben geschrieben, Kombi, also kein Schloss an Rückwandtür.

Sogar als ich mal einen neuen Funkschlüssel gekauft hab, hat der mitgelieferte Notschlüssel nicht gesperrt.

Durch Zufall bei Reparatur des Empfängers der Komfortschliessung draufgekommen: Wenn man das Schloss ansetzt und mit dem Stift mit dem flachgedrückten Ende nicht genau in die Führung vom Gestänge zum Tür-Pin kommt, verkantet das Ding und der Schlüssel lässt sich auch mit grösster Anstrengung nicht weiter als ca. 45 Grad drehen - aufsperren Fehlanzeige.

Leider kommt man zur Befestigungsschraube erst, wenn die Türe schon offen ist.

Es war der korrekte Schlüssel.

Hab das Auto dann mit Startkabeln von unten am Lima-Plus mit Strom versorgt etc.etc.

so - der adac war da, ohne schaden ruckzug geoeffnet und starthilfe gegeben.

ich bin dann eine runde gefahren.

was mich wundert: die kuehlwasser-temperatur war schon nach 4km bei 90 grad (das dauert bei diesen temperaturen sonst eher mind. 10-12km) und aus dem geblaese (aus allen vorderen) kam bei 21 grad eingesteller temperatur nur kalte luft.

ich hab die klima/lueftung dann einmal aus- und wieder eingeschaltet, auf automatik gestellt und dann wurde es warm.

muss ich ausser den fensterhebern, schiebedach und lenkeinschlag links und rechts noch iwas tun, damit die fehlermeldung „pre-sense“ verschwindet?

vg, aviator333

Das ist völlig normal wenn der Akku so entladen war. Akku voll laden, Fehlerspeicher löschen und gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie entladen, Tür mit mechanischen Schlüssel öffnen, aber wie?